Autoverkauf an Online-Autoankäufer
Hi!
Für unseren 1998er Blazer werden uns von Händler vor Ort stellenweise nur 3t Euro geboten, wo DAT einen EK von 6600 auswirft. Daher suchen wir alternative Verkaufsmöglichkeiten, schrecken aber vor den direkten privaten Verkauf mit all seinen Fallstricken ein wenig zurück.
Beim Surfen bin ich über Seiten wie:
autoankauf-debus.de
autoankauf24.de
auto-ankauf.com
etc.
gestolpert.
Wie seriös sind diese Händler? Und was kann man bei Ihnen erwarten?
Gruß...
Vader
42 Antworten
Naja, anscheinend niemand 😁
Ich habe gestern Abend mal bei einem inseriert und wurde heute morgen direkt wegen ein paar fahrzeugspezifischer Details ausgefragt. Mal schauen wie es weiter geht.
Ich sage dann hier nochmal bescheid. Vielleicht sucht ja irgendwann jemand danach und dieser Eintrag hilft...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Automaklern? (Autoverkauf)' überführt.]
Soooooo :-D
Jetzt kann ich es ja raushauen. Vielleicht stolpert ja jemand irgendwann über meinen Monolog hier 😁
Habe den Wagen über meinautomakler.de verkaufen können. Zu einem gar nicht so schlechten Preis.
Der Support war sehr nett und wirkte stehts bemüht.
Vielleicht macht ja noch jemand Erfahrungen mit diesem oder anderen Auto-Maklern. Wir waren zumindest mit diesem sehr zufrieden.
Schöne Grüße
Jack Paniels
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Automaklern? (Autoverkauf)' überführt.]
Hi,
leider habe ich erst heute deinen Beitrag hier gesehen.
Ich habe letztes Jahr im Sommer meinen T5 über easyautosale.com verkaufen lassen.
Natürlich lag der Erlös zwei/dreitausend Euro unter dem zu erzielenden Preis beim Privatverkauf.
Das Problem bei mir war, dass der neue schon vor der Tür stand und ich nicht noch ewigkeiten warten wollte, bis der T5 verkauft ist.
Ich habe damals also mein Auto gewaschen und soweit sauber gemacht und das Auto eben beim o.g. Vermittler eingestellt.
Wir einigten uns auf einen Mindespreis von 10.000€, am Ende waren es dann 11.500€. Der Händler wär innerhalb von drei Tagen bei mir und dann den T5 abgeholt.
Ich habe auf der Homepage des Händlers immer wieder geguckt, was mein T5 so macht. Sie haben ihn für 14.500€ angeboten. Im August 13 haben sie den T5 bekommen und im Dezember 13 war er dann verkauft.
Natürlich habe ich dadurch einige tausend Euro Verlust eingefahren. Aber dafür musste ich mich nicht ein halbes Jahr mit dem Verkauf rumschlagen.
Mein zweites Auto (Peugeot 407 SW) wollte ich ebenfalls über diese Plattform verkaufen, allerdings hatte mir dann ein örtlicher Händler ein gutes und faires Angebot gemacht.
Wer sich mit dem Verkauf selber nicht lange rumschlagen will, für den sind solche Plattform sicherlich die richtige Wahl. Mann muss aber mit einem geringeren Verkaufserlös Rechnen. Da der Händler ja auch noch Marge machen will.
Easyautosale.com ist zu empfehlen.
Gruß
Flo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Automaklern? (Autoverkauf)' überführt.]
Hallo!
Ich bin jetzt auch in der Verkaufsphase.
Mich würde interessieren für wie viel der Wagen bei Mobile inseriert wurde und was letztendlich der Erlös war.
Ich inseriere meinen Skoda Superb für 7900 VB, möchte aber keine 5000 von irgend einem Makler.
Das wäre mir definitiv zu wenig.
Wie lange hat der Verkauf gedauert?
Gruß Sylwester
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Automaklern? (Autoverkauf)' überführt.]
Ähnliche Themen
Bevor hier noch mehr (mittlerweile unsichtbare) Werbung auftaucht...