Autoverkäufer/Autohäuser faul und unzuverlässig?
Hallo Leute,
ich weis das der Titel provokant ist, aber mir fällt nicht ein wie ich es anders beschreiben soll.
Also mal zu meiner Geschichte:
Ich bestellte mitte August meinen Scirocco welcher in der KW 43 (2009) gebaut wurde. Als Abholtermin war die KW 5 (05.02.2010) vorgesehen. Das bedeutet, dass mein Auto ca. 2 Monate beim Händler rum stand, was natürlich seinen Grund hatte und auch so vereinbart war.
Jetzt ruft mich der Händler gestern (03.02.2010 um ca. 13:30 Uhr) an und sagt mir er bräuchte meinen Personalausweis im Original bis heute 12:00 Uhr für die Zulassungsstelle. Er weiß was für einen Job ich hab und in der Woche gar nicht in meiner Heimatstadt bin. Per Post hätte ihm das zeitlich auch nicht gereicht. Jetzt kann ich den Wagen erst am 12.02.2010 abholen. Kann man nicht eine oder zwei Wochen vorher bescheid geben? Ich hatte ihm sogar 2 Wochen vorher mein gewünschtes Kennzeichen mitgeteilt.
Genauso habe ich in dem Zeitraum einige Anfragen bzgl. Originalteile und Einbau per Mail an meinen Autoverkäufer gerichtet. Glaubt nicht das ich ein Angebot bekommen habe. Meistens habe ich überhaupt keine Reaktion bekommen. Genauso hat er einfach den Schriftzug für Motor und Modellbezeichnung aus meiner Autoconfig rausgenommen, obwohl ich ihm mündlich und schriftlich mitgeteilt habe, dass ich die Motor und Modellbezeichnung drauf haben möchte und diese auch beim Angebot drin war. Bei der Vertragserstellung meinte er aber das wäre sein Auto und er könnte es jetzt ausstatten wie es ihm beliebt.
Auf jeden fall habe ich jetzt Originalteile bei Ihm bestellt und wollte einen Preis für den Einbau der Teile haben. Tja, bis jetzt keine Info von ihm, obwohl morgen Abholtermin gewesen ist. Wahrscheinlich liegen die Teile verpackt im Kofferraum. Ich hab keinen Plan und ich hab keine Lust nachzufragen, weil der Typ mich nervt.
Zur Zeit fahre ich noch einen Audi A3 und dieser hat jetzt nen Problem mit einem Xeon Scheinwerfer. Die Reparatur des Steuergerätes dafür würde 800 bis 1000 EUR kosten. Jetzt hab ich einen Kulanzantrag bei Audi gestellt und dem Autohaus mein Serviceheft kopiert, damit dieses mit dem Kostenvoranschlag an Audi gefaxt werden kann. Der Audihändler hat es trotz mehrerer Erinnerungen meinerseits in 2 Monaten nicht geschafft die Sache an Audi zu faxen und ich musste das selber übernehmen. Jetzt hat sich die Audi Kundenbetreuung bei mir per Mail gemeldet und mir mitgeteilt, dass sich mein Ansprechpartner (Audihändler) mit mir telefonisch in Verbindung setzen wird. Die haben den wohl mitgeteilt wie hoch die Kulanz ausfällt. Tja, jetzt warte ich schon seit einem Monat auf den Anruf.
Hab ich einfach nur ne Pechsträne oder ist das wirklich normal? Muss man den Leuten wirklich andauernd hinterher rennen, damit die ihren Job machen?
Gruß
Jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von beegool
Ne, war in Norddeutschland... Und das auch ein ziemlich kleines Autohaus...Ja, kommt teilweise auch echt drauf an, bei welchem Verkäufer man landet... Wollte mir auch zu erst einen A3 holen und hatte bei Audi auch zwei verschiedene Verkäufer im selben Laden gehabt... Einer war Top, der andere war nur so "Ja, ich mach das mal, aber eigentlich hab ich gerade kein Bock drauf..."
Aber jetzt, wo die Abwracker nicht mehr kommen, heulen dann alle rum... Da sollte man doch überlegen, dass der Kunde von heute auch der Kunde von morgen ist... Vielleicht hatten sie einfach kein Bock mehr auf die ganzen Anfragen wegen der Abwrackprämie... Aber nix gegen die Leute, die die Abwrackprämie genutzt haben (hätte ich auch), aber ich persönlich denke, dass jemand, der jetzt keine Abwrackprämie nutzt doch für ein Autohaus wahrscheinlich ein wesentlich interessanterer Kunde ist, da er wahrscheinlich häufiger Autos kauft, als der normale Abwracker...
(Sollte jetzt hier bitte keiner persönlich nehmen - ich sehe das nur rein betriebswirtschaftlich...)
Wo ich meinen Scirocco am 02.12.08 bestellt hatte gab es noch keine Abwrackprämie und der VW Händler in BZ ersten Autohaus (Vo...) war naja und im zweiten Autohause (Ma...)super und dort wurde dann auch bestellt.
Als mir dann 04/09 der Rocco geschrottet wurde, hatte ich also wieder kein Abwrackauto dabei (hab es auch immer brav gleich gesagt), aber der Service bei Mahag war sehr mau. Deshalb hab ich mir dann übergangshalber einen SLK geholt (rein bei MB, sofort super beraten, Probefahrt und das finanzielle wurde auch gut geregelt, da es ja noch den "Rechtsstreit" wegen dem Rocco gab).
Jetzt 12/09 - 01/10 brauch ich nun doch wieder einen 4Sitzerer und hatte einen wunderschönen SLk (3,5Jahr alt) im Angebot bzw. bin auch sichtbar mit diesem Vorgefahren und trotzdem musste ich fast die Verkäufer von BMW und VW dazu prügeln, mich zu bedienen.
Bei Seat, MB oder Ford rein und nach der üblichen Umschaurunde fragte mich immer ein Verkäufer/-in ob er/sie mir behilflich sein kann. So muss Service sein.
Irgendwie vergessen viel Verkäufer (Frau sind da meist umgänglicher), aber auch Werkstattmitarbeiter, das sie durch den Kunden bezahlt werden und im Dienstleistunggewerbe arbeiten. Ich arbeite im öffentlichen Dienst (früher sozialer Bereichund jetzt innerer Service) und wenn ich so mit unserer Kundschaft (den Hartz IV-Empfänger und jetzt die User) umgehen würde, hätten mich meine Chefs schon eine Kopf kürzer gemacht (zu recht auch).
28 Antworten
Stichwort Sehr zufrieden :
Wg. gerade Urlaub + Zeit hab' , habe ich heut' mal meinen
2-Jahres-Check-Gutschein beim 🙂 eingelöst.
Raus kam: ein Marderschaden, welchen ich auf Keinster
Weise bemerkt hatte (ist der große TDI)
... wurde auf Garantie entfernt.
Eine schwarze Klappe unterm Fahrersitz war abgebrochen.
wurde auf Garantie erneuert.
Auf Anfrage wurden die Bremsscheiben auf Risse geprüft,
da beim Golf 6 meines Kollegen, diese nach 25.000t km/h
erneuert weden mussten, wg. besagter Risse.
Ergebnis: Die des Rocco's sind Top !
Es wurde nach Flüssigkeiten gefragt, und ich gab mein OK.
Fazit: nach Km-Stand 24.458 wurde 1 Liter Öl nachgefüllt.
Plus Auffüllung der Scheiben-Wischi-Waschi.
Unter'm Strich bin ich sehr zufrieden mit dem 🙂
Von dem Marderschaden hab' ich nicht mal was bemerkt !
Rechnung: 22€ für Flüssigkeiten.
Beim Bezahlen bekam ich noch einen 14€ Gutschein für
eine Klasse Autowäsche incl. Alles ausgehändigt!
Zieht man Diesen von den 22€ der Rechnung ab, so bleiben
auf meiner Rechnung, gerade mal 8 € übrig, für Alles,
incl. Flüssigkeiten 😛
Ich kann nur jedem Empfehlen, diesen 2 Jahres Geburtstags-
Gutschein, auch wahrzunehmen ...
Eines, liebe Comunity, quält mich dennoch ...
Meine Garantie läuft nun ab.
Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht daß mein Rocco
gewchipt ist.
Ich brauchte die Garantie eigentlich gar nicht,
da mein (Diesel-Rocco) eigentlich gar nichts hatte !
(halt zuverlässig von Anfang an)
Für ca. 260 € könnte ich gerade jetzt noch , eine Garantie
Verlängerung für ein Jahr erwerben.
Soll ich das , trotz Chip , noch abschließen, oder kann
ich mir das lieber sparen (s.o. TDI)
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
Auf Anfrage wurden die Bremsscheiben auf Risse geprüft,
da beim Golf 6 meines Kollegen, diese nach 25.000t km/h
erneuert weden mussten, wg. besagter Risse.
dass die Bremsscheiben nach 25.000.000 km/h getauscht werden mussten, ist nachvollziehbar😁 Sorry, aber der musste sein...Steilvorlage😛
Meine sind Gott sei Dank OK !
Hast'e noch mehr Idee'n ?
... in Sachen Garantie Verlängerung
Sinnvoll ?
Ja oder Nein ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
dass die Bremsscheiben nach 25.000.000 km/h getauscht werden mussten, ist nachvollziehbar😁 Sorry, aber der musste sein...Steilvorlage😛Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
Auf Anfrage wurden die Bremsscheiben auf Risse geprüft,
da beim Golf 6 meines Kollegen, diese nach 25.000t km/h
erneuert weden mussten, wg. besagter Risse.
Nur die Bremsen? 😰 Krasses Gefährt hat dein Kollege da! 😁
'Zitat'
25.000.000 km/h
bedeutet :
Ein Bremssatz hält füt immer ! 🙂
OK,
falls es auch Ernsthafte Postings gibt,
so könnt Ihr genau 'jetzt'
zusschlagen ...
jetzt sei mal nicht so unlustig und spar die die bescheuerten PN´s. Wer wegen sowas beleidigend wird, muss schon ein mächtiges Problem mit sich selber haben.......
Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
Stichwort Sehr zufrieden :Wg. gerade Urlaub + Zeit hab' , habe ich heut' mal meinen
2-Jahres-Check-Gutschein beim 🙂 eingelöst.
Raus kam: ein Marderschaden, welchen ich auf Keinster
Weise bemerkt hatte (ist der große TDI)
... wurde auf Garantie entfernt.
Eine schwarze Klappe unterm Fahrersitz war abgebrochen.
wurde auf Garantie erneuert.Auf Anfrage wurden die Bremsscheiben auf Risse geprüft,
da beim Golf 6 meines Kollegen, diese nach 25.000 km/h
erneuert weden mussten, wg. besagter Risse.Ergebnis: Die des Rocco's sind Top !
Es wurde nach Flüssigkeiten gefragt, und ich gab mein OK.
Fazit: nach Km-Stand 24.458 wurde 1 Liter Öl nachgefüllt.
Plus Auffüllung der Scheiben-Wischi-Waschi.Unter'm Strich bin ich sehr zufrieden mit dem 🙂
Von dem Marderschaden hab' ich nicht mal was bemerkt !
Rechnung: 22€ für Flüssigkeiten.
Beim Bezahlen bekam ich noch einen 14€ Gutschein für
eine Klasse Autowäsche incl. Alles ausgehändigt!
Zieht man Diesen von den 22€ der Rechnung ab, so bleiben
auf meiner Rechnung, gerade mal 8 € übrig, für Alles,
incl. Flüssigkeiten 😛Ich kann nur jedem Empfehlen, diesen 2 Jahres Geburtstags-
Gutschein, auch wahrzunehmen ...Eines, liebe Comunity, quält mich dennoch ...
Meine Garantie läuft nun ab.
Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht daß mein Rocco
gewchipt ist.
Ich brauchte die Garantie eigentlich gar nicht,
da mein (Diesel-Rocco) eigentlich gar nichts hatte !
(halt zuverlässig von Anfang an)Für ca. 260 € könnte ich gerade jetzt noch , eine Garantie
Verlängerung für ein Jahr erwerben.Soll ich das , trotz Chip , noch abschließen, oder kann
ich mir das lieber sparen (s.o. TDI)Liebe Grüße
OK, dieses war die Ausgangsbasis dieses Postings ...
(das 't' wurde wg. Mobbing entfernt)
falls interesse könnt ihr dennoch gerne
antworten
Greets
Zitat:
... diese nach 25.000 km/h ...
Ja, das macht doch gleich viel mehr Sinn.
in der Hoffnung ,daß, das Mobbing jetzt aufgehört hat ...
(wg. Mod-Alarm)
Greets
Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
Stichwort Sehr zufrieden :Wg. gerade Urlaub + Zeit hab' , habe ich heut' mal meinen
2-Jahres-Check-Gutschein beim 🙂 eingelöst.
Raus kam: ein Marderschaden, welchen ich auf Keinster
Weise bemerkt hatte (ist der große TDI)
... wurde auf Garantie entfernt.
Eine schwarze Klappe unterm Fahrersitz war abgebrochen.
wurde auf Garantie erneuert.Auf Anfrage wurden die Bremsscheiben auf Risse geprüft,
da beim Golf 6 meines Kollegen, diese nach 25.000t km/h
erneuert weden mussten, wg. besagter Risse.Ergebnis: Die des Rocco's sind Top !
Es wurde nach Flüssigkeiten gefragt, und ich gab mein OK.
Fazit: nach Km-Stand 24.458 wurde 1 Liter Öl nachgefüllt.
Plus Auffüllung der Scheiben-Wischi-Waschi.Unter'm Strich bin ich sehr zufrieden mit dem 🙂
Von dem Marderschaden hab' ich nicht mal was bemerkt !
Rechnung: 22€ für Flüssigkeiten.
Beim Bezahlen bekam ich noch einen 14€ Gutschein für
eine Klasse Autowäsche incl. Alles ausgehändigt!
Zieht man Diesen von den 22€ der Rechnung ab, so bleiben
auf meiner Rechnung, gerade mal 8 € übrig, für Alles,
incl. Flüssigkeiten 😛Ich kann nur jedem Empfehlen, diesen 2 Jahres Geburtstags-
Gutschein, auch wahrzunehmen ...Eines, liebe Comunity, quält mich dennoch ...
Meine Garantie läuft nun ab.
Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht daß mein Rocco
gewchipt ist.
Ich brauchte die Garantie eigentlich gar nicht,
da mein (Diesel-Rocco) eigentlich gar nichts hatte !
(halt zuverlässig von Anfang an)Für ca. 260 € könnte ich gerade jetzt noch , eine Garantie
Verlängerung für ein Jahr erwerben.Soll ich das , trotz Chip , noch abschließen, oder kann
ich mir das lieber sparen (s.o. TDI)Liebe Grüße
Noch mal, und diesmal Mob-Frei, da das Thema
sicher für Viele hier interessant ist ...
Greets Conduliza
nochmal so ne zwischenfrage...
angenommen ihr findet ein fahrzeug was ihr unbedingt haben wollt mit einem sensationell günstigem preis bei eurer nicht-vertrauens-werkstatt.
eure werkstatt bzw. das autohaus eures vertrauens sagt von vorn herein "das fzg kann ich ihnen auch besorgen, allerdings bin ich mit meinem preis im vergleich zu diesem angebot nicht konkurenzfähig."
wir sprechen hier von einer differenz von 3000euronen. Mein :-) kann sich diese Preisgestaltung nicht erklären und sagt offen, dass er da nicht mithalten kann.
Das Fzg. hat angeblich keinerlei versteckte macken, ist kein unfallwagen oder eu-fzg.
so, was macht ihr nun? bei der konkurenz kaufen und sich über 3000euro ersparnis freuen oder doch demjenigen vertrauen schenken, von dem ihr von vorn herein überzeugt seid?
Also mir käme es in dem Fall drauf an ob das Fahrzeug noch in der Herstellergarantie ist bzw. ob ich diese noch verlängern kann. Wo du den Wagen dann kaufst ist doch dann eigentlich egal. Gebrauchtwagengarantie müßtest du dann ja auch noch bekommen.
Ich bin zur Zeit in einer ähnlichen Lage, allerdings geht es bei mir drum, ob ich evtl. den Wagen von privat kaufe oder bei VW. Das sind dann schon ein paar Euronen Unterschied.
LG