Autotronic Geräusche

Mercedes A-Klasse W169

A 170 Autotronic, Jahreswagen, 9.000 km gelaufen

Geräusche sind schwer zu beschreiben. Ich versuche es trotzdem.

Langsame Fahrt, 30-60 km/h, 1.200-1.600 Drehzahl, summendes Geräusch offenbar von der Autotronic. Wählhebel kurz in "N" = Geräusch ist weg. Geräusch ist nur da bei warmen Motor. Bei Kaltstart nicht und nicht während der Motor nicht die Betriebstemperatur erreicht hat. Wassertemperatur muss bei 80° sein. Dieses störende summende Geräusch ist auch als ganz leichte Vibration im Lenkrad zu spüren.

Wer kennt das Geräusch? Warum erscheint es nur bei warmen Motor und nicht bei kaltem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 113bonsai


Hallo,
ich hab zwar schon die Suche bemüht, aber nix passendes gefunden.
Mein W 169, A 170 autotronic, Bj 05, KM jetzt 43tkm macht im warmen Zustand - mind. 40-50 km gefahren- bei Drehzahlen bis ca. 2000-2500 ein "schrappendes" und intervallartiges Geräusch. Zunächst dachte mein Freundlicher es wäre das berühmte Leitblech im Getriebe. Mein Elch ist dann 1 Tag beim Freundlichen geblieben und ich bin Smart gefahren um dann bei der Abholung gesagt zu bekommen " Da war schon das neue Leitblech drin."
So richtig weiter wussten die dann auch nicht mehr.

Ich meine mittlerweile, dass Geräusch tritt auch im Stand, also unabhängig vom Getriebe auf.
Klima, Lüftung und Radio müssen schon aus sein.

Kann das was in Richtung Keilriemen, Kettenspanner oder Wasserpumpe sein?

Zahnriemen fällt ja aus wegen is nich.
Hat da einer eine Idee?

Vielen Dank

Möglicherweise ist die Flucht der Generatorriemenscheibe nicht stimmig. 

Ist dies der Fall können Geräusche vom Keilriemen erzeugt werden.

Gruß
sternfreak

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorgeräusche A 170 autotronic' überführt.]

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zum Vergleichen.
Fahrt ohne Beschleunigung mit 2000 1/min

http://rapidshare.de/files/34666837/Fahrt.mp3.html

Hallo!
Kann jemand mehr zum Thema Leitblech bei der Autotronic sagen? z.B.: Teilenummer und ob beim Einbau das Getriebe ausgebaut werden muss.
Meine Werkstatt kann mit dem Hinweis "Leitblech" nichts anfangen, hört aber die beschrieben Brummgeräusche bei warmem Getriebe auch, ist jedoch ratlos. (A170 Autotronic)

MfG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Beamter1


Hallo!
Kann jemand mehr zum Thema Leitblech bei der Autotronic sagen? z.B.: Teilenummer und ob beim Einbau das Getriebe ausgebaut werden muss.
Meine Werkstatt kann mit dem Hinweis "Leitblech" nichts anfangen, hört aber die beschrieben Brummgeräusche bei warmem Getriebe auch, ist jedoch ratlos. (A170 Autotronic)

MfG
Thomas

Hi,

die Teillenummer lautet:
A 000 370 0006
Das Reparaturkit besteht aus folgenden Teilen:
1. modifiziertes Abschlussblech
2. Schrauben zur Befestigung des Abschlussbleches
3. Ölwannendichtung

Das Getriebe muss nicht ausgebaut werden.

Gruß dirk

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


.....Bei Autotronic-Getrieben bis Nummer xyz treten diese Geräusche wohl auf. .......

Hallo,

weißt jemand diese Nummer?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von arkmb


Hallo,
weißt jemand diese Nummer?

Hm,

biete 31.591

Gruß Dirk

Hi und Danke,

aber kannst du mir bitte sagen, wo diese Nummer auf den Getrieben versteckt? Habe ich nicht gefunden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von arkmb


Hi und Danke,

aber kannst du mir bitte sagen, wo diese Nummer auf den Getrieben versteckt? Habe ich nicht gefunden.

Gruß

Schau mal in dein Wartungsheft. Letzte Seite. Dort findest du jede Menge Infos über dein Auto. Fg-Nr., Motor-Nr., Getriebe-Nr., usw.

Herzlichen Dank, Dirk!
Teil ist bestellt und wird Ende nächster Woche eingebaut. Ich werde berichten, ob der erhoffte Erfolg eintritt.

MfG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Schau mal in dein Wartungsheft. Letzte Seite. Dort findest du jede Menge Infos über dein Auto. Fg-Nr., Motor-Nr., Getriebe-Nr., usw.

In dem Wartungsheft steht für Getriebe eine 17-stelige Nummer (16937016000060850). Was muss man mit den angegebenen Zahlen (31.591) vergleichen. Ich habe Vermutung, dass 370160, die nach der Modellnummer stehen. Ist das?

Zitat:

Original geschrieben von arkmb


In dem Wartungsheft steht für Getriebe eine 17-stelige Nummer (16937016000060850). Was muss man mit den angegebenen Zahlen (31.591) vergleichen. Ich habe Vermutung, dass 370160, die nach der Modellnummer stehen. Ist das?

Deine Getriebefortschrittszahl ist 60.850.

Gruß
sternfreak

Hallo,
mit der Getriebe Nummer ist klar. Meine Getriebe ist viel junger, und das bedeutet, dass dieser Leitblech ist OK.
Trotzdem das Geräusch und leichte Vibration ist da. Diese Vibration kann man eindeutlich auf den Lenkrad fühlen mit der Geschwindigkeit 10-30 km/st. und besonderes bei Beschleunigung.
Heute war ich bei Werkstatt. Der Meister hat diese Vibration bestätigt. Elektronischer Getriebetest ist OK. Alle Sensoren sind in Ordnung. Ölstand ist auch OK. Der Meister hat gesagt, dass das kein Defekt ist, und das Geräusch kommt von welchem Resonanz und in diesem Zustand nicht gefährlich ist. In Zwischenzeit bin ich mit einem Mietwagen A150 Autotronik gefahren. Dieser Wagen hat auch fast gleiches Geräusch. Ich möchte nur fragen, ob das wirklich ein normales für Autotronik Betriebsgeräusch und eine Vibration sind?

Gruß

Ob das normal ist, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass meine Autotronic keine Vibrationen oder Geräusche macht (und hoffe, dass sich das auch nicht ändern wird 😉)

Zitat:

Original geschrieben von arkmb


In dem Wartungsheft steht für Getriebe eine 17-stelige Nummer (16937016000060850). Was muss man mit den angegebenen Zahlen (31.591) vergleichen. Ich habe Vermutung, dass 370160, die nach der Modellnummer stehen. Ist das?

Hi,

die Getriebenummer muss mit 722800.... anfangen. Das andere dürfte die Sachnummer sein.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,

die Getriebenummer muss mit 722800.... anfangen. Das andere dürfte die Sachnummer sein.

Gruß Dirk

Stimmt genau, die Teile-Nummer für das Getriebe lautet A 169 370 16 00, die Zahl (0060850) die nach der Teile-Nummer kommt ist die Fortschrittszahl.

Die eigentliche Getriebenummer lautet 722.801 00 060850.

Gruß
sternfreak

Hallo!
Das neue Leitblech ist nun verbaut, das heulende Geräusch von der Autotronic bei warmem Motor ist nun endlich weg.

Nochmal herzlichen Dank an Dirk für die goldrichtige Information.

MfG
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen