Autotransport (nicht fahrbereit), hat jemand ne Idee?
moin leute...
hab da ein dezentes problem...ich müsste aus österreich ein fahrzeug nach deutschland holen. leider ist dies nicht fahrbereit.
die spedition illox macht das ganze für ca. 560€.
jetzt suche ich natürlich nach einer günstigeren variante...was noch in frage käme wäre eine zugmaschine ausleihen bei einem der üblichen verdächtigen...hertz, avis, sixt
leider hab ich noch kein angebot gefunden was wirklich günstiger ist..ich lande im endeffekt immer wieder bei dem betrag den die spedition kosten würde.
zum vergleich...sixt bietet einen sprinter 313 an für 90€ am tag mit 300km frei...jeder zusätzliche km kostet 0,26 cent.
was bei einer strecke von ca. 1000km einen extra betrag von 182€ bedeutet...75l diesel passen da rein...gehen wir von 2 tankfüllungen bei 1,20 aus ..kommt man am ende auf 180€ sprit....50€ kostet ein trailer für einen tag...macht unterm strich 502€
naja...könnte man jetzt von einer ersparniss von 58€ reden...doch man will ja noch bissl was essen auf der fahrt....also unterm strich nimmt sich das net viel....
daher die frage...hat jemand schonmal sowas gemacht oder habt ihr evtl. ne alternative die man noch beleuchten könnte?
ich versuche schon über bekannte an irgendwelche transporter ranzukommen...doch keiner darf 2,5t ziehen....das maximale wäre 2200kg ..aber ich hab keine lust irgendwo stehen bleiben zu müssen weil das gefährt 300kg zu viel wiegt.
18 Antworten
hey wusste gar nich dass sowas auch unter das sonntagsfahrverbot fällt...
der transport selber wird am montag stattfinden...am 17.3. 9 uhr gehts los....wie sieht dass den in CZ und Ö mit höchstgeschwindigkeit aus?...darf ich überall nur 80 fahren ?
ist aber so...
es kann sein, dass zwei T4/T5 mit Anhänger hintereinander herfahren und der eine (mit PKW Zulassung) darf das sonntags und der andere (mit LKW Zulassung) nicht.
Ist schon eigenartig das🙄
Aber sowas fällt eben unter das Sonntagsfahrverbot für ALLE LKW mit Anhänger
Ohne Anhänger gilt es ja erst ab 7,5t zGG(oder?)
Wenn der T4 mit der PKW-Zulassung aber in dem Fall für einen gewerblichen Transport benutzt wird, gilt er vom Verwendungszweck her aber als LKW, egal was im Fz.-Schein steht. Und dann gilt wieder das Sonntagsfahrverbot. Klingt komisch, ist aber so. 😉
Ansonsten hast Du Recht, bis 7,5 Tonnen zgG darf man Sonntags mit nem Solo-LKW rumfahren. Es gibt natürlich auch wieder Ausnahmen, z.B. für Sattelzugmaschinen ohne Auflieger.
@EightballZ
Hier hast Du ne Tabelle mit Tempolimits in Europa: