Autotelefon --> 02-Multicard ???

BMW 5er E39

Hallo !

Ich habe seit gestern einen neuen Provider (o2)
für mein Handy. Habe mir wegen des Komforts
gleich eine Multicard für's Auto mitbestellt.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Wenn ich die o2-Karte in den Kartenleser in
der Eject-Box schiebe, dann erkennt mein Auto
zwar die Karte (Telefonbucheinträge), findet
aber kein Netz.
Mit meiner alten Karte (D1) funktioniert alles wunderbar.
Hat jemand eine Idee woran's liegen kann,
bzw. vielleicht auch gleich eine Lösung parat ???

Ach ja: Das Autotel. ist der Festeinbau mit
schnurlosem Hörer, das Auto ist Bj. 06/2002.

Danke und Gruß
g943

21 Antworten

Ab 2001 (z.B. meiner) hatten sie hinten keinen mehr. Vielleicht hatten die ersten Facelift-Modelle noch die alte Telefonanlage.

Lt. audias hat die Eject-Box Priorität, dann müsste es doch klappen mit zwei Karten im Fahrzeug.

Aber das mit der neuen D1 Karte und der Eject-Box geht nicht weil eben die neuen nicht funktionieren.
Die Bestätigung bekam ich auch von BMW.

so wie es aussieht gibt es wohl verschiedene varianten
wollte zu o2 wechseln und habe beim anbieter nachgefragt ob die karte für d-netz tauglich ist
nach aussage des providers ist o2 eine E+ karte
so das sie wie auch bmw bestätigt in den neueren
modellen mit handy nicht funktioniert habe aus diesem grund d2 behalten

@obermaister

Kann sein, dass ich trotz Facelift noch nen altes Telefon Modell habe (mit Schnur). war ja genau 09/2000.

Dass aber die D1-Karte - egal in welcher Konstellation - nicht funzt, obwohl es sich um ein neueres Gerät handelt, kann eigentlich nicht sein. Diese Problematik tauchte nur bei ganz alten Autotelefonen auf. Also bitte mal checken, ob die Karte richtigherum "eingeführt" wurde. Der chip muß in der Ejektbox "Stellung" oben vorne sein. im Schlitz hinten unten vorne. (irgendwie wirds ja sprachlich langsam pervers..)

Anyway, ich bin mir absolut sicher, dass auch das neue Telefon hinten einen Schlitz hat. Und zar in Richtung Rücklicht gesehen also von hinten in Fahrtrichtung reinschieben. Und zwar im oberen Drittel der langen schwarzen Telbox.

Grüße
Reini

Das Siemens Telefen, sprich das Schnurlose hat hinten definitiv keinen Kartenleser. Es ist nur das BIT II Steuergerät von Siemens verbaut in dem kein Kartenleser sitzt.

Die alten Sim-Karten funktionieren, nur die neuen nicht. Die Telekom hat mir dies auch schon bestätigt...

Ähnliche Themen

Dann liegt dann aber vielleicht am Siemens Gerät.

Mein Telefon ist doch definitiv noch älterern Datums und die neuen simms funktionieren, vorne wie hinten.Wenn der Vergleich erlaubt ist: sie müssten bei Dir doch noch viel eher funktionieren als bei mir.

Hängt irgendwie mit den Voltzahlen zusammen.

Grüße
Reini

Dann haben die "PEnner" was an den Geräten verändert...sau blöd...

Naja...was soll man machen...

Zitat:

Original geschrieben von audias


Dann liegt dann aber vielleicht am Siemens Gerät.

Mein Telefon ist doch definitiv noch älterern Datums und die neuen simms funktionieren, vorne wie hinten.Wenn der Vergleich erlaubt ist: sie müssten bei Dir doch noch viel eher funktionieren als bei mir.

Hängt irgendwie mit den Voltzahlen zusammen.

Grüße
Reini

Keine Ahnung wieso da nicht jede funktioniert.

Was ich aber überhaupt nicht versteh ist das die neue X-tra Card geht und die neue vom Vertrag von D1 nicht.

Ausserdem funktioniert eine neue O2 auch...

Naja, ich hab jetzt die X-tra drin und bin zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen