Autoteile lackieren
Hallo möchte mein neuer grill lackieren was brauch ich alles dazu?
Original vw lack habe ich
kompressor und spritzpistole auch
was brauch ich noch dazu
gibt es irgendwo ne anleitung
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bohrmaschine
reicht die farbe aus der spraydose?
oder sieht das scheisse aus??
Das hab ich mal gemacht mit ner Frontstosi. Also wenn du auf Wolkeneffekt und verlaufenen Lack stehst, dann kann ich's dir nur empfehlen 😁
Zitat:
Original geschrieben von TheRealGTIfreak
mit wieviel muss ich rechnen, wenn ich die gt-verbreiterungen, front und hecksstosstange diverse kleine kratzer und kleine roststellen an den radhäusern (an den hinteren) machen lassen will?
ne grobe schätzung würde erstmal ausreichen!
danke schonmal!
*schieb*
Zurück zum Thema bitte:
Also Grill von Struktur entfernen falls vorhanden mit 600er nassschleifen, dann mit 800er oder sogar 1000er nassschleifen.
Und auf JEDEN FALL mit dem Kunststoffhaftvermittler beginnen (zuvor mit Silikonentferner entfetten!!)! Der sollte nicht zu lange aushärten, am besten nur "Fingerfest".
Dann beginnst du mit der Grundierung/Filler. Den komplett aushärten lassen am besten in einem Ofen! Nochmal nassschleifen mit 1000er, aber nicht zu viel, dass du wieder das Kunststoff siehst, danach nochmal entfetten.
Dann kannst du erste Schicht Lack aufbringen. Diese wieder nur "Fingerfest" trocknen lassen und am besten 2te Schicht Lack drüber. Das ganze wieder trocknen lassen, am besten wieder nicht ganz aushärten und dann kann Klarlack kommen. auch am besten mindestens 2 Schichten.
Gut wäre es wenn du etwas Weichmacher mit hineinmischst, damit der Lack elastisch bleibt (wegen Steinschlägen).
Gegen Nasenbildung hilft am besten, wenn das zu lackierende Teil WARM ist !!! Aushärten auch am besten in einem Ofen!! Zur Not geht auch ein Heißluftfön, allerdings sollte die Räumlichkeit staubfrei sein, sonst wirbelst du alles auf!
Und vor dem Anfangen tust du den Boden mit einer Gießkanne nass machen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von TheRealGTIfreak
*schieb*
Lackierpreise unterscheiden sich von Lackierer zu Lackierer und auch regional !!!
Gelbeseiten in die Hand nehmen und telefonieren!! Am besten vor Ort besuchen und Preis aushandeln...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Calli-Editon
hallo...
ich habe hier orig. VW Uni-Grundlack für mein Auto... weiß einer wie der genau angemischt werden soll ?? steht leider nicht auf der Dose.. ist für Zweischichtlackierungen,... also sollte der Lack mit Klarlack überlackiert werden oder ??
hat einer im Kopf wie man den anmischen muß?? ganz normal 2:1 mit Härter ???
gruß
Der_Vari
liegt dran wieviel du anmischen willst und was für lacke du hast.es gibt lacke die brauchst du garnicht anmischen.drauf,und fertig.ich selbst würde aber auch 2:1 bevorzugen.ist ja schließlich nur ein kleinteil 🙂