Autos immer Länger!
Die Autos werden immer länger,außer die von Mercedes.Das braucht man sich gar nicht mehr zu wundern,dass ein Mondeo gegen eine C-Klasse "gewinnt".Wie ist eure Meinung?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sammy05
Gut das DU es verstehst! Dann kläre mich mal bitte MIT FAKTEN auf!
Ich versuchs mal, obwohl FAKTEN hierbei nicht ansetzbar sind...
1. Annahme: Du fährst einen derzeitigen A4 und willst einen neuen Wagen: würdest Du überhaupt über einen A3 nachdenken? > Die Meisten nicht. Also kommt mind. der neue A4 ins Haus. Er ist zwar teurer, aber bietet mehr Platz. So bringt jeder Hersteller viele dazu, mehr auszugeben als eigentlich gewollt.
2. Man will sich ja auch "weiterentwickeln", auch platzmäßig. Vergleichbar wenn man umzieht oder ein neues Haus baut. Tendenziell will man es immer größer als vorher. Und der Schritt zum A6 ist dann doch für viele zuviel des Guten.
Logisch hm?
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ich versuchs mal, obwohl FAKTEN hierbei nicht ansetzbar sind...Zitat:
Original geschrieben von Sammy05
Gut das DU es verstehst! Dann kläre mich mal bitte MIT FAKTEN auf!1. Annahme: Du fährst einen derzeitigen A4 und willst einen neuen Wagen: würdest Du überhaupt über einen A3 nachdenken? > Die Meisten nicht. Also kommt mind. der neue A4 ins Haus. Er ist zwar teurer, aber bietet mehr Platz. So bringt jeder Hersteller viele dazu, mehr auszugeben als eigentlich gewollt.
2. Man will sich ja auch "weiterentwickeln", auch platzmäßig. Vergleichbar wenn man umzieht oder ein neues Haus baut. Tendenziell will man es immer größer als vorher. Und der Schritt zum A6 ist dann doch für viele zuviel des Guten.
Logisch hm?
Zu 1.:
Ich fahre einen A4, und der NEUE wird es höchswahrscheinlich nicht sein! Grund: zu gross! Jetzt wirst Du dich wundern: Wenn wieder einen Audi, dann einen A3 SB (Nachfolgemodell)! Die grösse des aktuellen A4 (B7) war genau richtig, 12cm!!!! mehr benötige ich nicht!
Imho steh ich mit dieser Meinung nicht alleine da, man sehe nur die unzähligen Meinungen zum neuen A4 (wobei dies natürlich kein alleiniges Audi Problem ist)!
Und wenn man dann sieht, dass die Fahrzeuge noch teuer werden, ist bei vielen irgendwann die Schmerzgrenze erreicht, und machen diesen "Grössen-/Wachstumswahn" eben nicht mit!
Zu 2.:
Ich denke nicht das man das mit dem "Weiterentwickeln" verallgemeinern soll! Technisch, qualitativ definitiv "Ja", auf die Grösse bezogen "Jaein"! Da der A4 um 12 cm wächst, ist der Unterschied zum A6 nicht mehr so gross (kann man also schon umsteigen), zudem sorgen die meisten Hersteller schon von Hause aus dafür, dass die (wortwörtlichen) "Lücken" durch neue Modelle, geschlossen werden!
Es gibt sehr viele Menschen, die mit grössere (grösser werdenden) Fahrzeuge ihre Probleme haben / bekommen werden! Beispiele: schlechtere Übersicht, Parkplatzsituation, Garagen zu klein, schlechtere "Beweglichkeit" im Verkehr durch die grösseren Ausmasse und, und, und
Wie gross soll denn der nächste A6 werden..... und dann erstrecht der A8 (benötigt er dann vielleicht eine 2. Hinterachse) 🙁 😉 ???
Zudem ist doch, u.a. durch die aktuelle Ökodebatte, der Trend zu kleineren, sparsameren und auch billigeren Modellen vorhanden! Also was bleibt, eine neue Modellreihe (nach Unten hin) entwickeln, welche dann wirklich als "Kleinwagen" zählen kann....
Ich habe nichts verallgemeinern wollen.
Nur die Masse, die A4 fährt ist sicher älter als Du und ich - und auch nicht hier im Forum vertreten. Die Zulassungszahlen des neuen A4 werden es zeigen. Ich prognostiziere mal, daß der A4 ein Erfolg wird, letzlich also die Größe mit dazu beigetragen haben wird.
Siehs mal umgekehrt: wäre der neue A4 platzmäßig unverändert oder gar kleiner, nicht viele der derzeitigen A4-Fahrer würden auf den neuen umsteigen und vielleicht erstmal keinen Neukauf vornehmen.
Die Vergangenheit zeigt es, daß diese Strategie bis jetzt aufgegangen ist.
P.S.: Ich möchte betonen, daß ich diese Strategie aus kaufmännischer Sicht nachvollziehen kann, nicht, daß ich Selbige prinzipiell gutheiße.