autoradio C180 eleg.
hallo,
ich habe vor mir ein neues tape einzubauen. kennt jemand ein autoradio der "höherwertigen" klasse, welches zur ELEGANCE ausstattung passt???
preis ist egal, soll nur nicht kitschig sein ->ELEGANCE
die blende soll ausfahrbar sein (cassettenlaufwerk hinten drin)und einen anschluss für einen mp3-wechsler besitzen.
ich habe mir schon einige tapes angeschaut, aber keines hat mir richtig gefallen.
vielen dank für eure hilfe!!!
75 Antworten
sag du mir erst wieviel du ausgeben willst ! und ob du das ganze audio system ( sprich alle Lautsprecher ) verändern willst oder nur die im Heck ?
hallo edpi,
mit dem pioneer kannst du wirklich nichts falsch machen.
du kannst sie natürlich an die orginallautsprecher anschliesen.
natürlich stimmt es auch , das man mit anderen boxen noch mehr von dem radio hat , aber man sollte mit einem anständigen radio anfangen. kauf dir lieber gleich was gutes
dann hast du viel länger spass daran.
boxen kann man sich immer noch dazu kaufen und verstärker und und.
hatte das radio anfangs auch an den orginall. dran , ist schon toll was das gerät aus den dingern rausholt.lieber nach und nach sich was anständiges kaufen .
mfg
stefan
Meiner Meinung nach ist es sicherlich eine gute Idee zuersteinmal ein anständiges Radio (sprich das DEH-P77MP) zu kaufen um dann nach und nach aufzurüsten. Gerne möchte ich jedoch vorher die fehlende Lautsprecherboxe ersetzen.
@mcflow
Leider habe ich keine Ahnung davon wieviel zur Zeit Lautsprecherboxen kosten. Es sollten halt schon ein paar anständige Teile sein die einen sauberen Klang auswerfen. Preislich bin ich der Meinung das die Boxen nicht mehr als das Radio kosten solten. Aus diesem Grund sehe ich ein Preisnivau bis maximal 300,- Euro passend. Was kannste mir also empfehlen?
EdPi
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du hast auf der Heckablage aktuell zwei Serienlautsprecher und willst nun zwei zusätzliche Lautsprecher für 300,-EUR in die Heckablage bauen?
Das würde ich nicht machen. Gründe:
- Ein gutes Frontsystem ist zunächst wichtiger.
- Ersetze lieber die Serienlautsprecher statt sie durch weitere zu ergänzen.
- 300,-EUR sind schon recht viel für ein Hecksystem. Für 150,-EUR hast Du bereits eine große Auswahl an akzeptabel Lautsprechern. Investiere lieber mehr in das Frontsystem.
MB Quart DKD 116 (105,-EUR) und CAP 165 (100,-EUR) sind recht ordentlich.
M.f.G. Bernd
Ähnliche Themen
Um Gottes Willen! Mit 300,- Euro meinte ich selbstverständlich meine gesamten Ausgaben zum Thema Lautsprecherboxen. So reich bin ich nun auch wieder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Bernd D. [HH]
MB Quart DKD 116 (105,-EUR) und CAP 165 (100,-EUR) sind recht ordentlich.
Was ist das genau (Front oder Heck oder System?)? Wo bekomme ich das her?
EdPi
Das sind 16er Koaxialsysteme. Die Dinger sind also gut für die Heckablage geeignet.
CAP 165
MB Quart DKD 116
M.f.G. Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Bernd D. [HH]
Das sind 16er Koaxialsysteme. Die Dinger sind also gut für die Heckablage geeignet.
CAP 165
MB Quart DKD 116M.f.G. Bernd
Coole Sache!
Wenn ich richtig verstehe, kann man die Teile in die Türen des W202 mühlos verpflanzen. Wenn Du einen Favorit auswählen müsstest, welcher wäre es?
Was haue ich in die Heckablage rin? Die gleichen Modelle oder was anderes?
EdPi
Nein, in die Türen passen sie nicht. Für die vorderen Türen solltest Du ein 16er Komponentensystem nehmen (mit separaten Hochtönern für das Armaturenbrett). Für die hinteren Türen brauchst Du Lautsprecher mit einem geringeren Durchmesser. Allerdings wurde ich die Einbauplätze in den hinteren Türen komplett außer Acht lassen, da Du die kleinen Dinger da unten ohnehin kaum hören wirst. Wie gesagt: Lieber ein paar Euro mehr ins Frontsystem stecken. 😉 Die beiden erwähnten Lautsprechersysteme sind für die Heckablage.
Ich habe da noch etwas:
Test
Quelle: autohifi 06/2001
Mein Favorit wäre das System von CAP, da mir die billige Frequenzweiche des MB Quart unsympathisch ist.
M.f.G. Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Bernd D. [HH]
Die beiden erwähnten Lautsprechersysteme sind für die Heckablage.
Der Testbericht ist genial und jetzt weiss ich das bei mir die von CAP rinnkommen.
Ok, jetzt haben wir schon mal die Heckablage ausreichend bestückt. So wie ich Dich kenne hast Du auch sicherlich einen Tipp was ich in meine Türen/Armaturenbrett verpflanze.
Komm lass Dir net jedes Wort einzeln aus der Nase ziehen... 😮
EdPi
Viele die den W202 fahren, haben das Canton CS 2.16 drin davon gibt es jetzt eine überarbeitete Version das Conton QS 2.16 was noch ein bisschen besser ist, habs`s aber allerdings noch nicht gehört ! Zu empfehlen sind ebenfalls das Focal 165 V2 ( was ich mir bestellt hab ), aber auch Systeme von Rainbow, Hifonics, oder Rockford Fosgate und Ground Zero... nur mal ein paar Beispiele. Es kommt drauf an wieviel du jetzt noch für das Frontsystem ausgeben möchtest ! Das Focal 165 V2 kostet bei hirschille.de 188 € ohne Versand, aber das System ist echt oberklasse, was Preis/Leistung und Verarbeitung und Klang betrifft. Das Canton was auch schon ganz gut ist kostet um die 100 € ! Es ist jetzt deine Entscheidung wieviel du gern ausgeben möchtest ! bei weiteren Fragen, sag einfach bescheid
nochwas, meiner Meinung nach, würde ich mir erst ein sehr anständiges Frontsystem kaufen, bevor du dir die Hecklautsprecher kaufst. An einem guten Frontsystem kann man nie genug ausgeben 🙂 Die Hecklautsprecher kannst du dir immer noch besorgen, da sie ja nicht sehr teuer sind, aber ich würd vorne erst alles fertig machen !
Nadem ich mich ja nun entschieden habe die CAP fürs Heck zu kaufen bleiben mir noch ca. 100,- Euros über (vielleicht auch ein bisschen mehr 😉 - Mal schaun!!!).
Was ist den beim Focal alles bei? Sind die Hochtöner für das Armaturenbrett eingeschlossen?
EdPi
P.S. Kann man die LSB aus der Fahrer- und Beifahrertüre im Font zweckentfremden?
also dann kaust du dir eins von den beiden Canton Systemen, je nachdem wieviel Geld du dann halt noch übrig hast ! Das sind Compos, d.h. es sind Hochtöner, Tief-/Mitteltöner und Frequenzweichen bei !und bei dem Focal ist auch alle mit bei, wenn du Combos kaufst sind immer diese 3 Komponenten für beide Seiten ( also die 6 ) mit bei ! Eventuell müßtest du die Fassungen der im Amaturenbrett befindenen Abdeckungen bearbeiten, damit die Hochtöner ordentlich reinpasssen, ist aber einfach !
was meinst du mit Zweckentfremden ? du kannst sie doch drinlassen !
Hast Du vielleicht ein paar Internetlinks zu den einzelnen Boxensystemen?
Mit zweckentfremden meinte ich, die Frontlaitsprecher im Font zu nutzen.
EdPi
also die Frontlautsprecher passen nicht in den Fond, es sei denn du willst deine Türen irgendwie anders gestalten ! schau mal bei www.hirschille.de da unter carhifi und da unter Lautsprecher weiter mit 16er Compos, dabei dann entweder bei Canton und oder Focal !
Thanx...
EdPi