Autoradio anschließen/endstuffe und subwofer

Audi A4 B5/8D

Hallo Audi Freunde,

ich habe mir eine neue Audio Systeme zugelegt und stehe vor folgenden Schwierigkeiten:
erstmal über mein Auto und Audio Systeme:
Typbezeichnung: B 5 (AUDI A4 1.8) HSN / TSN: 0588 / 592
Audio Systeme: pioneer deh-8400bt, Magnat Lautsprecher vorne links 2 und rechts 2, Magnat Lautsprecher hinten 2, endstuffe JBL GTO752, subwoofer Baßreflex Rainbow 12“ Cyclone ESW.

Die Lautsprecher vorne habe ich erfolgreich angeschlossen.
Die Alte Radio von der Vorgänger abgemacht (kein originale-Sony), Pioneer rein. Radio geht in Anfang zustand wenn ich den Schlüssel rausstecke. Wenn ich die gelb/rote Kabel die Plätze tausche, gehen die Einstellungen nicht mehr verloren aber stattdessen habe ich kein Sound mehr. Muss ich extra Adapter kaufen? (Die Fotos sind unten angehängt)

Dann stehe ich vor weiteren Problem: Im Kofferraum sind folgende Anschlüsse (siehe unten) Wie schließe ich die hintere Lautsprecher ein (heckablage)? Und wie schließe ich die Endstufe mit dem subwoofer an?
Der Kabel Bund ist gezogen aber nicht angeschlossen: wie erfahre ich wo die sind ohne komplette Innenverkleidung auszubauen?

Danke für die Rückmeldung

7 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comvirus


Die Lautsprecher vorne habe ich erfolgreich angeschlossen.

Also direkt ans Radio, nennen wir es ab sofort die »Head Unit«.

Zitat:

Original geschrieben von comvirus


Die Alte Radio von der Vorgänger abgemacht (kein originale-Sony), Pioneer rein. Radio geht in Anfang zustand wenn ich den Schlüssel rausstecke. Wenn ich die gelb/rote Kabel die Plätze tausche, gehen die Einstellungen nicht mehr verloren aber stattdessen habe ich kein Sound mehr. Muss ich extra Adapter kaufen? (Die Fotos sind unten angehängt)

Wenn ich es richtig verstehe war als Head Unit davor was von Sony verbaut und du hast jetzt ein Gerät von Pioneer angeschlossen.

Ich habe eine Head Unit von Pioneer bei mir verbaut, evtl. hilft dir ja schon meine Seite weiter:

-> b5.gaskutsche.de – Zünd- und Dauerplus für das Radio wechseln

Was du in jedem Fall überprüfen solltest: Ob der Vorbesitzer für das Sony nicht noch irgendwelche anderen Belegungen hergestellt hat welche das Pioneer jetzt nicht gebrauchen kann.

Zitat:

Original geschrieben von comvirus


Dann stehe ich vor weiteren Problem: Im Kofferraum sind folgende Anschlüsse (siehe unten) Wie schließe ich die hintere Lautsprecher ein (heckablage)? Und wie schließe ich die Endstufe mit dem subwoofer an?

JBL GTO752 -> 2/1-Kanal-Endstufe.

Also entweder zwei Chassis anschließen oder eins. Nicht zwei und eins. Daher: Entweder du hast den Subwoofer dran oder die Lautsprecher der Heckablage.

Was ich dir raten würde da ja schon alles vorhanden ist: Neue Kabel zu den Lautsprechern in der Heckablage ziehen und diese direkt vorne an der Head Unit anschließen.

Der Verstärker kommt an die JBL GTO752, welche im gebrückten Modus als 1-Kanal-Endstufe läuft.

Zitat:

Original geschrieben von comvirus


Der Kabel Bund ist gezogen aber nicht angeschlossen: wie erfahre ich wo die sind ohne komplette Innenverkleidung auszubauen?

Schau mal nach wie der Vorbesitzer die Kabel verlegt hat. Wenn er es so gemacht hat wie ich in meinem B5: Einfach unter die Seitenverkleidung geschoben. Ich habe nichts abgeschraubt oder demontiert (außer der Sitzfläche der Sitzbank hinten):

-> Verlegen des Lautsprecherkabels bis ins Heck

Auf der gleichen Seite siehst du wo ich die kleine Endstufe bei meinem B5 versteckt habe um die Stromleitung so kurz wie möglich zu halten.

Evtl. kommst du damit ja schon einen großen Schritt weiter?

Grüße, Martin

Hallo Martin,
danke für dein Antwort

Zitat:

Wenn ich es richtig verstehe war als Head Unit davor was von Sony verbaut und du hast jetzt ein Gerät von Pioneer angeschlossen.

Genau richtig, Die radio war von Sony und die Lautsprecher als Head Unit von Nokia (die Lautsprecher waren glaube ich original von Audi) die ich auf Magnat umgetauscht habe.

Zitat:

Was ich dir raten würde da ja schon alles vorhanden ist: Neue Kabel zu den Lautsprechern in der Heckablage ziehen und diese direkt vorne an der Head Unit anschließen.

Das wollte ich auch direkt als Head Unit anschließen, die frage wie: direkt zu den kabeln an Iso stecker oder an die anschlüsse (siehe bild) Kann ich vieleicht die 2 einfache audio kabel im kofferaum benutzen oder soll ich neu ziehen?

Ich dachte dass man 2 einfache audiokabel an die Head Unit anschließen kann, Die 2 Dicke audio Kabel an den verstärker und 2 + - kabel um den verstärker anzuspeisen. Wozu braucht man den dicken schwarzen anschlüßkabel? Für den cd wechsler?

Zitat:

Original geschrieben von comvirus


Genau richtig, Die radio war von Sony [...]

Dann war ursprünglich das Nokia-System verbaut. Dies ist teilaktiv, also vorne passiv (direkt an der Head Unit angeschlossen) hinten aktiv (an einem kleinen Verstärker angeschlossen).

Wenn du jetzt noch zusätzliche Kabel und Adapter hast -> die waren verbaut damit das Nokia-System hinten überhaupt funktioniert. Ohne Adapter kam hinten kein Ton raus.

Zitat:

Original geschrieben von comvirus


[...] die frage wie: direkt zu den kabeln an Iso stecker oder an die anschlüsse (siehe bild) Kann ich vieleicht die 2 einfache audio kabel im kofferaum benutzen oder soll ich neu ziehen?

Wenn du sowieso komplett anders anschließen willst - was ja der Fall ist - würde ich dir dazu raten für ein paar Euro Kabel zu kaufen und die sauber zu verlegen. Die Kontakte der alten Leitungen mit Isolierband abdecken und die alten Kabel einfach liegen lassen.

Lautsprecherkabel gibt es online günstiger als bei irgendwelchen Discountern wie Saturn oder MediaMarkt.

Einfach mal zwei Links in den Thread geworfen:

-> http://www.reichelt.de/.../index.html?...
-> http://www.reichelt.de/.../index.html?...

1,5 mm² reicht völlig, 2,5 mm² ist als Leitung ansich stabiler aber eben auch etwas unflexibler

Für den Preis für welchen du bei Reichelt 10 Meter bekommst kannst du dir bei den Discountern meistens nur 2 Meter anschauen. Daher: Klare Empfehlung für den Online-Kauf von mir.

Was du dann noch brauchst sind Flachstecker und eine Crimpzange. Damit kannst du dann alles wirklich sauber anschließen. Zielführender Link zu diversen Flachsteckern:

-> http://such001.reichelt.de/?...

Für die Endstufe für den Subwoofer hast du schon ein Kabelset zum Anschließen an Batterie sowie Cinch für den Anschluss der Endstufe an die Head Unit?

Zitat:

Original geschrieben von comvirus


Ich dachte dass man 2 einfache audiokabel an die Head Unit anschließen kann, Die 2 Dicke audio Kabel an den verstärker und 2 + - kabel um den verstärker anzuspeisen.

Schau dir noch einmal die Anleitung an welche ich oben schon verlinkt habe. Dort siehst du auch alles an Kabeln, welche du für die Endstufe brauchst - und wie du sie von der Batterie in den Innenraum verlegen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von comvirus


Wozu braucht man den dicken schwarzen anschlüßkabel? Für den cd wechsler?

Das Kabel auf dem Bild links außen? Das kann ich gerade nicht zuordnen. Aber das ist nicht zufällig ein USB-Kabel?

Grüße, Martin

Hallo Martin,
ich habe leider noch nichts als ich schon geschrieben habe, sogar die Werkzeuge muss ich mir neu zulegen.

Kannst du das Set hier ansehen ob er preislich gut ist? hier
Ich gehe glaube ich direkt am Kabel im Kofferraum entlang um die auf dieselbe Stelle zu verlegen.
Was für Werkzeuge muss ich mir noch zulegen? Außer kreuz Schraubenzieher :-)?

Gruß Eugen

Ähnliche Themen

Zu der Dauer plus Zündungskabel bei dem Adapter von Pioneer kann ich schon die beide Kabel umstellen, da verliert die Radio die Einstellungen nicht mehr, aber was soll ich mit Head Unit Lautsprechern tun die dann kein Ton mehr geben? Auch umstecken?

Das gibt's eigentlich nicht, dass da nach Umstecken nichts mehr rauskommt, da muss woanders noch ein Fehler sein. Denn egal wie rum du den Strom zuführst, sobald beide Leitungen 12V führen (Zündung an), muss das Radio an sein und spielen.

Der Subwooferanschluss geschieht grundlegend so:
http://www.motor-talk.de/.../...abeln-2ch-sub-20121227-i205916141.html
Was da bei dir im Kofferraum liegt, ist für mich noch unklar. Da sehe ich 2 Cinchpaare, ein komisches Buskabel (?) und zwei dünne Stromleitungen; die Frage wo die hinführen kann dir aber keiner beantworten, der nicht mal in deinem Auto lag - kannst du den Vorbesitzer erreichen?
Sicher ist, das dicke Cinchkabel ganz links würde ich - falls es bis in den Radioschacht geht - für den Subwoofer nutzen. Das sieht hochwertig aus. Der Rest dürfte witzlos sein; unter Umständen gehört das komplett zu einem CD-Wechsler (Sony macht das gerne über Cinch und Buskabel) den du nicht mehr verwenden kannst. Lass das dünne Cinch aber mal liegen, falls du weitere Endstufen einbauen willst 😉

Zum Kabelset - hier fragen. martinkarch hat dort ein gutes Händchen für Schnäppchenfunde.

Begriffe:
"Radio" -> Head Unit
Vordere Lautsprecher -> Frontsystem
Hintere Lautsprecher -> meistens unnötig

Vorneweg noch ein Zitat damit das nicht untergeht:

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Begriffe:
"Radio" -> Head Unit
Vordere Lautsprecher -> Frontsystem
Hintere Lautsprecher -> meistens unnötig

Du hast mit Head Unit wohl alles was vorne ist gemeint. Ich es so, wie es allgemein üblich ist -> siehe Angaben von RGTech.

_____

Zitat:

Original geschrieben von comvirus


ich habe leider noch nichts als ich schon geschrieben habe, sogar die Werkzeuge muss ich mir neu zulegen.

Oder ausleihen. Jemand im Freundes-/Bekanntenkreis. Auch bzw. gerade mit einer Crimpzange, denn nur damit kannst du die Stecker auch wirklich sauber befestigen. Spätestens dann wenn du die Stromleitungen sauber (!) und sicher (!!) anschließen willst, brauchst du entsprechendes Werkzeug.

Zum Kabelset:

Du brauchst - zumindest meiner Meinung nach - kein Kabel mit 10 mm². 6 mm² sind mehr als ausreichend für das was du vor hast und dafür leichter zu verlegen und anzuschließen.

Ob da nun Magnat, Sony, Hama, Saturn oder sonstwas draufsteht ist i.d.R. zweitrangig. Eher wie es um die tatsächliche Qualität (beispielsweise vom Sicherungshalter) bestellt ist. Da du bei iBäh häufig nur Symbolfotos bekommst -> lässt sich schwer etwas sagen.

Du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Uhingen (Göppingen)? Dort gibt es einen günstigen Anbieter (UE2000).

edit

Sch... Gerade per Google gefunden als ich dir noch die Anschrift raussuchen wollte:

-> http://www.swp.de/.../...abrikhallen-Verkauf-schliesst;art5583,1814981

Hat leider zu. Habe dort im Herbst noch was für meinen B5 besorgt - und Computerkram für meine bessere Hälfte. 🙁

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen