Autoradio an Bose anschließen
Servus Leute,
ich hab jetzt einen 8J und melde Ihn am Montag an, das Radio kotzt mich aber jetzt schon an. Denn 6-Fach-Wechsler und voll oldschool und hässlich ist das Radio. Ich hatte davor bei meinem TT 8N Bose System mit JVC-Radio.
Ich weiß das man einen Adapater braucht für Lenkradfernbedieung, so ein kleines Kästchen wegen dem Aktivsystem und einen Antennenapter. Zudem noch eine Blende usw.
Also das ist mir an sich klar und ich hab jetzt was gefunden das meiner Meinung nach hochwertig aussieht.
https://www.amazon.de/ADAPTER-Aktivsystemadapter-Lenkradsteuerung-Skoda-014-111/dp/B007C27BGU/ref=sr_1_fkmr1_4?ie=UTF8&qid=1532786982&sr=8-4-fkmr1&keywords=TT+Bose+8J+Adapter
Hier steht auch das Rückwärtsfahrsignal wird unterstüzt usw. Es gibt ja auch die Anzeige für die Sender, die Anzeige in welchen Gang als Empfehlung man schalten soll usw. weiß jemand ob das dann auch geht oder ob das zusammenhängt?
Letztes mal ging der Einbau ganz gut in meinem alten TT. Lediglich das Kästchen hatte keinen Platz und das habe ich günstig in ner Werkstatt hinter das Armaturenbrett machen lassen, den Rest hab ich alles selber eingebaut. Bissl eng wars noch wegen den Kabeln und irgendwie war das schon komisch verbastelt aber ich hab es Gott sei Dank dann zum laufen gebracht ohne Probleme.
Ich weiß hier sind schon einige Threads wegen sowas aber ich hab nix gefunden wo jetzt meiner Frage so wirklich entspricht.
Es gibt sicher günstigere Adapter aber die haben mir vom Käschen für das Aktivsystem nicht so den guten Eindruck gemacht udn viel günstiger waren die letztendlich auch nicht.
Ich hoffe Ihr könnt mir da Tipps geben.
Ich möchte halt das mein Bose System funktioniert und auch die Lenkradfernbedienung + kleines Display in der Mitte von Drehzahlmesser + Tacho.
Wenn jemand noch Fragen hat, dann gern melden.
Liebe Grüße Euer TT_Masterdriver
23 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe einen gebrauchten Audi TTS (8J) mit Bose-Anlage gekauft.
Dort wurde vom Vorbesitzer bereits das Pioneer AVIC-F70DAB eingebaut.
Beim Versuch den Sound richtig einzustellen, ist mir aufgefallen, dass die Lautsprecher der Bose-Anlage nicht richtig angeschlossen sind.
Der Subwoofer ist zusammen mit den hinteren Lautsprechern als "Hintere Lautsprecher" angeschlossen, sodass ich nun im Radio nicht separat den Pegel und die Trennfrequenz für den Subwoofer einstellen kann.
Im angehängten Bild könnt ihr sehen, dass aktuell das Bose-System nur über den ISO-Adapter angeschlossen ist, wo laut Pioneer-Installationsanleitung kein Subwoofer-Signal dabei ist.
Der Subwoofer-Cinch-Ausgang des Radios ist aktuell gar nicht angeschlossen.
Kennt sich hier jemand mit solchen Adaptern aus und weiß welchen ich da kaufen muss, damit das korrekt angeschlossen ist?
Ich finde online da einfach keine Infos 🙁
Grüße
Bastian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autoradio an Bose anschließen' überführt.]
Moin liebe TT Gemeinde,
vielleicht kann mir einer von euch bei meinem BOSE Problem helfen.
Habe mir mal in meinen TT-Coupé, nach 9 Jahren eines Concert & BOSE Radios, ein neues zugelegt. Wollte unbedingt in den Genuss von Apple Car Play und DAB+ kommen. Habe mich da für das Alpine X803D-TT entschieden. Es enthält alle vorkonfektionierte Kabel, CAN-Bus Adapter und alles nötige, um den Einbau einfach zu gestalten.
Eigentlich war der Einbau kinderleicht. Dank meiner nachgerüsteten DAB+/GPS Shark Dachantenne, sowie des Phantomspeseadapters ist der Empfang einfach bombastisch.
Die BOSE Anlage spielt auch OK, doch lange nicht so gut wie mit dem Concert Radio.
Hatte bei mir schon die SW0160 und die „berühmte“ Coupe auf Cabrio Einstellung drin. Ich war mit dem Klangerlebnis mehr als zufrieden. Vor allem dem Bass aus den Türlautsprechern.
Doch mit dem Alpine Radio ist der Klang nicht mehr so dynamisch und voluminös. Der Bass kommt zwar vom hinteren Subwoofer, doch die Türtieftöner sind schwächer geworden.
Hab fast alle Einstellungen ausprobiert, doch leider ohne Erfolg.
Ein Verdrahtundsfehler sollte nicht vorliegen, da alles Plug&Play war. Ich bin auch vom Radio Pre-Out mit Rear und Front Kabel an den Quadlock gegangen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Brauche ich noch irgendwelche speziellen Adapter?
Für Euere Antworten bin ich Euch schon mal im Voraus sehr dankbar.
Füge mal ein Bild vom Kabelset hinzu
Schönen Tag Euch
Marius
Hallo liebe Community,
Leider hat es meinen Verstärker niedergestreckt. Feuchtigkeit hat die Platine irreparabel zerstört. Neuer Verstärker lt. Werkstatt 1250 Euro.
Nun möchte ich ein Radio einbauen, welches auch ohne Verstärker mit meinem Bose Soundsystem funktioniert. Der Mechaniker hat einen Pioneer Nachbau vorgeschlagen, konnte mir aber nichts genaueres sagen. Habe Radios mit dem Zusatz "Teilaktiv" und "Vollaktiv" gefunden. Was ist der Unterschied?
Die Auswahl ist leider für mich total verwirrend.
Auf was muss ich achten. Vielleicht kann mir jemand ein Modell nennen, mit dem er/sie gute Erfahrung gemacht hat?
Radio mit Navi/CD wäre schön, muss aber nicht sein. Hauptsache ich kann wieder anständig Musik hören.
Bluetooth ist jedoch ein Muss!
LG
Barbara
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Autoradio passt zum Bose Soundsystem' überführt.]
Ich würde behaupten, das wird nicht so ganz simpel. Beim Bose-System sind die Lautsprecher am Verstärker im Kofferraum angeschlossen, das sind insgesamt 10 Speaker, 4 Hochtöner in den Ecken, ein Center an der Windschutzscheibe, 2 Tief-Mitteltöner in den Türen, 2 Mittel-Tieftöner hinten und ein Subwoofer… das wird ein Fummeln und Suchen.
Vielleicht kannst Du den Verstärker reparieren lassen, ich habe bei einem Wasserschaden gute Erfahrungen gemacht mit amp-performance.de
Dann kann man ggf. ein anderes Radio daran anschließen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Autoradio passt zum Bose Soundsystem' überführt.]
Ähnliche Themen
Das kann ich nur bestätigen, ich habe auch schon einen Bose-Verstärker bei amp-performance reparieren lassen und war voll zufrieden. Der Verstärker war zwar nicht vom TT 8J, sondern vom A6 4F, aber das sollte keine Rolle spielen. Der Inhaber ist ein netter Mensch und antwortet prompt auf Anfragen, also bevor ich mit Fremdradios das große basteln und experimentieren anfange, würde ich erst mal dort nachfragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Autoradio passt zum Bose Soundsystem' überführt.]
Danke für die Antworten. Der Verstärker wurde bereits von einer Fachfirma geprüft und ist laut deren Aussage nicht mehr zu reparieren. Darum die Frage nach Kompatibilität anderer Radios. Auf Ebay wurde ich leider auch nicht fündig.
Du hast geschrieben, Du suchst ein Radio, "welches auch ohne Verstärker mit meinem Bose Soundsystem funktioniert".
Das wird ein Problem werden. Das vorhandene Radio (Concert?) gibt unverstärkte Signale an das BOSE-Steuergerät im Kofferaum, dort wird verstärkt und dann auf die 12 (nicht 10, wie ich vorhin geschrieben habe) Lautsprecher verteilt. Der Verstärker ist an die Lautsprecher angepasst. Wenn Du keinen Verstärker, sondern direkt die Lautsprecher ans Radio anschließen willst, dann ist das Radio vorne und die Lautsprecheranschlüsse hinten -> fummelige Leitungsverlegung und die Pin-Belegung sind nur zwei von weiteren Problemen. Weiterhin brauchst Du ein Radio, das die ganzen verschiedenen Lautsprecher bedienen kann incl. Subwoofer hinten und Center vorne und das die Lautstärkeverteilung richtig kann.
Natürlich kannst Du auch ein Radio plus externem Verstärker (für hinten) nehmen, aber auch das muss dann natürlich angepasst werden. Wird alles machbar sein, aber ich hätte da keinen Bock drauf. Wenn man sich im Forum umhört, dann gibt es Leute, die ein neues Radio an den Bose-Verstärker anschließen, um Bluetooth, CarPlay etc. zu haben und es gibt andere, die das gesamte Geraffel incl. Radio, Verstärker, Verkabelung und Lautsprecher umbauen. Die Letzteren klingen aber mehrheitlich nach viel Arbeit. Immerhin ist ja auch noch die Integration des Mikrofons, der Lenkradtasten und der Steuerung des Sounds nach Fahrgeräusch (GALA) zu berücksichtigen.
Ich würde mich nach einem überholten BOSE umsehen (Teilenummer steht ja drauf) oder doch mal den Typen von amp-performance anrufen. Der ist nett...
Just my two cents...
Grüße vom
Jan
@ Jan
Was du beschreibst habe ich befürchtet.
Ich rufe mal bei amp-performance nachfragen und ansonsten bleibt mir noch Ebay.
Vielen Dank !
In ebay Kleinanzeigen gibt es im Moment zwei Angebote, zwischen 350 und 450€. Teuer…
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2196171142-223-2000?...