Autoradio 8L mit USB?

Audi A3 8L

Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Chorus Radio auch dieses Problem mit der LAutstÀrkenregelung, dass die LautstÀrke extrem Laut oder extrem Leise
ist nach dem ichs in eine Richtung drehe.

Damit war ich auch schon bei 2 AudihĂ€ndlern, die mir beide sagten, dass es keine Austauschaktion gĂ€be und er nur so ein GerĂ€t fĂŒr 220 oder 260 Euro hĂ€tte. Das ist mir doch extrem zuviel Geld fĂŒr solch ein Radio.

Also spiele ich nun mit dem Gedanken mir ein neues Radio zu kaufen welches dann auch USB Sticks oder Festplatten lesen kann und eventuell auch CD's.
Gibt es so etwas im 100 Euro bereich? Also am liebsten wĂŒrde ich nicht mehr als 100 Euro ausgeben. Was mir wichtig ist, ist halt der USB Anschluss da man so extrem einfach mal eben musik abspielen kann 🙂 Kein CD Brennen und keine große Arbeit 😁

Da ich noch nie ein Autoradio eingebaut habe stellt sich nun antĂŒrlich die Frage: Was brauch ich noch alles? Ist das einfach bei dem Audi? (A3 8L BJ99)
Ist so ein Einbaurahmen bei den GerÀten dabei? Brauch ich da noch nen extra ding? Wie teuer werden die ganzen zusÀtzlichen Sachen?

Also ich hab im moment so nen Chorusradio drin. Hinten im Kofferraum, also in der linken Seite ist glaube ich der Subwoofer von dem dingen (falls das wichtig ist).

Wie wird die SoundqualitĂ€t bei anderen Radios sein? Wird die sich stark Unterscheiden? Eigetnlich kommt ja der gute Sound durch die Boxen oder? Weiß jemand wieviel Watt das Radio bringen muss fĂŒr die Boxen die im A3 verbaut sind?

Also ich hoffe ihr könnt mir bei dem Thema etwas weiterhelfen!

Vielen Dank
Jens

27 Antworten

tschuldigung 🙁 😁
ja da man bei den bildern nie so direkte tasten zur anwahl gesehen hat und ich mir nicht ganz sicher warb ei deiner aussage ob du nur den aktuellen sender, den man gerade hörte speichert oder ob man mehrer unter verschiedene anwahlpunkte speichern kann, war ich mir halt nicht sicher 🙂

aber nun weiß ich das man auf LST klicken kann und dann mit dem multi-controll rad das auswaehlt 😁

bei dir sind alle belegt? angeber 😁 was hast du denn noch da dran? bei mir ist nur die heckscheiben heizung da und in der mitte halt der warnblinker.

ist es eigentlich schwer an das radio zu kommen? muss ich da viel fĂŒr ausbauen? ich hab sowas noch nie gemacht 😁 meint ihr ich schaffe das? 😉

achja mal so nebenbei ... bei der suche nun nach einem radio hab ich oft gehoert das man aufpassen muss das man den dauerpluspol richtig anschliesst.
bei meiner freundin (alter VW Polo 86C) speichert der auch nie die Daten im Radio, also Radio sender. das liegt dann sicher auch an diesem dauerpluspol problem oder? Oder hat der alte Polo so etwas garnicht?

Nur mal so interesse halber....wie teuer ist denn nen radio einbau bei nem "Fachmann"?

Ich hab 2 Mal Sitzheizung, Heckscheibenheizung und ein ESP Knopf 😉

Um das original Radio aus zu bauen brauchst du spezifisches Werkzeug! bzw. sind das einfach nur so Haken die man benutz, um das Radio aus dem Schacht zu ziehen...

Ansonsten ist es wohl eine der einfachsten Sachen, die man am Auto machen kann ^^

Du hast es schon richtig erkannt, bei deiner Freundin ist das Dauerplus nicht richtig angeschlossen!

Kannst sie einfach mal bei mir vorbei schicken, ich mach das dann schon 😁 😁 😁

www.a3-freunde.de/wiki/Hauptseite#HiFi

zu dem Thema Blende nochmal:

Der schacht ist DIN-Norm, da passt prinzipel jedes Radio rein (ja, ich weiß, es gibt bestimmt mindestens ein, das nicht geht, aber es ist die Regel, dass schon)

Das einzigste was nun mal halt ist, das die Front von dem Audi-Radio grĂ¶ĂŸer ist, ums besser ins Design zu integrieren, oder ich weiß nicht, dafĂŒr gibts aber im zubehörhandel wie gesagt, entsprechende Blenden, ansonsten hast halt nen komischen rand drumrum, sieht bestimmt gut aus, hat auch nicht jeder...

hehe trĂ€umer 😁

aber ich befĂŒrchte ihr fehlt auch noch ein kabel fĂŒr die antenne .... hatte nun bei der suche auch etwas dazu gefunden das man noch nen extra kabel am antennenanschluss brauch (fĂŒr die verstĂ€rkung?) diesen phantomstecker. Gibts da auch unterschiedliche bei jedem Autotyp oder sind die alle universell?

Ich hatte mal versucht nen Radiosender zu finden und die waren alle mit schlechtem Empfang. Dachte erst das dies daran liegt, dass das Antennenkabel eventuell kaputt ist oder so. Aber der Typ der ihr das Radio da eingebaut hatte, hat glaube ich kein zusÀtzlichen Stecker mehr eingebaut.

Die Kabel zum Anschliessen des Radios bei meiner Freundin werden sicher farblich gekennzeichnet sein und dann gibs doch sicher im Netz eine Anleitung welches davon dauerplus ist und wo ich es dann anschliessen muss, oder? Wieviele Kabel gehen eigentlich an das Radio?
Antennenkabel, Plus, Dauerplus, GND? und dann 2 Lautsprecherkabel je 2-Adrig, da sie nur 2 Boxen hat. Oder gibs da noch mehr Kabel die man anschliessen muss? Ich hab mir das leider noch nie bei ihr angeschaut, aber mehr an Kabeln sollte dort nicht rumschwirren oder?

Und nun wieder zu meinem Radio 🙂

Dieses spezifische Werkzeug wrid sicher nen heiden Geld kosten, oder? Machen die Jungs das bei ner netten Autowerkstatt auch mal eben so oder geben einem das Werkzeug damit mans eben selber machen kann? Wobei bei mir wirds sicher nicht mal "eben" sein, da ich das extrem vorsichtig machen werde 😁

2 Heizung ist echt nett 🙂 WĂŒrd ich in nem neuen Wagen auch gerne drin haben. Wobei in nem Volvo V70 war dann auch noch eine SitzkĂŒhlung .... einfach traumhaft im Sommer 🙂 Kein Schwitzen am RĂŒcken, nichts klebt .... einfach entspannend 😁

cgi.ebay.de/Autoradio-Entriegelung-AUDI-VW-Radio-Ausbau-Werkzeug_W0QQitemZ110343660316QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios

2 ganz billige, simple blechhacken... kostet nicht die welt, sollten die fĂŒr nen zwickel in die kaffekase machen

also ich denke mal, dass das aller aller höchstes was fĂŒr die Kaffeekass kostet, wenn du zu ner Werkstatt fĂ€hrst und fragst, ob sie dir grad kurz dein Radio rausholen könnten...

Jens kannst dein "DING " wieder einpacken 😁😁

naja probieren kann mans ja mal!! haha 😉

kennt einer von euch dieses radio:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
???

da ist der Auxeingang vorne. Irgendwelche Erfahrungen oder Meinung? Ist die SoundqualitÀt so wie beim 4000UB ?

bei einem Erfahrungsbericht in Amazon habe ich nun gelesen, dass das Pioneer 4000UB kein direkten Pauseschalter hat.....hat jemand erfahrung ob das wirklich so stressig ist dann Pause zu drĂŒcken? hmmm ich hoffe ich find nen Laden wo das GerĂ€t mal zur VerfĂŒgung steht um es zu testen...

ich kenn mich mit den Radios nicht aus, werde mich also hĂŒten und eine Aussage ĂŒber die KlangqualitĂ€t abgeben!

also ich hab bei mir bis jetzt noch NIE pause gedrĂŒckt ^^

der Media Markt bei uns hat das 4000er z.b. musst halt einfach mal gucken fahren 😉

Hallo zusammen,

wegen diesem Problem, dass mein Radio extrem laut oder leise stellt wenn ich in eine Richtung drehe, welches ja im Internetbekannt ist, hatte ich Audi angeschrieben. Diese haben mir nun geantwortet, dass es keine Umtauschaktion mehr gibt und die HÀndler einem nur das normale AustauschgerÀt anbieten können, dieses kostet um die 260 Euro wenn ich mich recht entsinne.

Das wollte ich nur einmal zur Info mitteilen 🙂

Gibs hier kein Editbutton? Oder war ich blind 🙁

Naja zumindest hab ich das auch alles schon in dem anderen Thread, wo es um die Blenden vom Radio geht, geschrieben.
Trotzdem wiederhole ich es hier noch einmal, da es eigentlich hier hin gehört.

Ich will mir nun endgĂŒltig auch nen Fremdradio einbauen, da mein Radio den Laut/Leise Fehler hat, der von Audi nicht mehr behoben wird.

Also fĂŒr den einbau eines fremdradios brauch ich:
1. das radio 😉
2. so ne blende die ca 13-16 euro kostet ( Gibts die ORIGINAL Audi blende auch Online?)
3. nen phantomstecker? (Wegen Radioempfang?) Gibs da unterschiedliche? Wie teuer ist sowas? Kauft man das auch besser bei Audi oder E-Bay?
4. nen komischen Stecker, damit der Subwoofer und die hinteren Boxen funktionieren (wieviel kostet das und wieder die frage ob Audi oder Ebay, gibs da unterschiede?) [hab das Nokia Soundsystem mit Subwoofer hinten in der Seite]

WĂ€re cool wenn mir jemand die Links zu den Sachen sagen kann.

Vielen Lieben Dank!

hallo,

 

vielleicht kann mir ja hier einer weiter helfen.

 

habe am verstÀrker einen kurzen verursacht und danach kam kein signal mehr vom remotekabel (welches vom autoradio kommt). Radio sowie verstrker sind ok, habe auch das remotrkabel getestet, alles ok, nichts verschmolzen oder so.

 

als ich nun heute aber endlich mal fertig werden wollte, habe ich remote einfach an das braun-rote kabel (fĂŒr ZĂŒndschaltung) angeschlossen, weil das ja auch erst strom fĂŒhrt, wenn man den schlĂŒssel ins zĂŒndschloss steckt, das funktionierte auch.

aber beim anschliessen hatte ichs radio an und den schlĂŒssel drin usw, da ist das zĂŒnd-plus aufs autoradio gekommen, da hats kurz gefunkt}}radio aus.

aber alle sicherungen ok. wie geht das?????

 

gibts da irgendwo noch nen schalter oder ein relais oder irgendwas, was ich durchgehauen haben könnte? meine fresse ey, is doch nur 17 jahre alter polo...

 

habe nun weder aufm zĂŒnd-plus, noch aufm kabel fĂŒr elektr. antenne strom. bitte dringend um hilfe, da ich jetz erstmal nen schalter am remote hab weil ichs ja an dauerplus schliesen musste, genauso wie ich dauerplus erstmal an das braun-rote kabel gebrĂŒckt hab (muss jetzt radio immer ausschalten).

Deine Antwort