Autopilot Update

Tesla

Wann genau kommt das Autopilot Update? Müsste ja eigentlich jetzt jeden Moment kommen, oder?

Was ist da jetzt genau bekannt? Wird es das auch für Deutschland geben?
Wird man weiterhin die Hände am Lenkrad haben müssen?
geht es nur auf der Autobahn? Wie erkennt der Tesla, ob man gerade auf der Autobahn fährt?

Würde mich sehr interessieren!

Beste Antwort im Thema

Dieser Fall ist doch wahrlich schon bis zum letzten Detail auch von amtlichen Stellen untersucht und ausdiskutiert worden.

Wie Du deshalb auf die Idee kommst dass sich jemand nur auf die Aussagen von Tesla und EM verlassen würde ist deshalb schleierhaft.

Auch wenn das Ding Autopilot heißt so ist es doch nur ein Assistent und damit verbleibt die Verantwortung zu 100 % beim Fahrer.

400 weitere Antworten
400 Antworten

Es heißt auch Autopilot Assistenzsystem bzw Autopilot Komfortmerkmale

Nur so zur Info. Aber die Leute denken halt oft einfach nicht mit

Danke Slimbox89! 😉

damit ist eigentlich alles wunderbar erklärt, nichts weiter offen.

bevor jetzt wieder die allbekannten User hier wieder ihre Verschwörungstheorien gegen den Hersteller aufstellen... denkt nicht mal dran 😉

Tesla hat das neue Feature doch sehr geschickt positioniert. Es gibt doch kaum eine Zeitung, die nicht über Teslas "bahnbrechende" Autopilotfunktion begeistert berichtet hat.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Tesla ähnlich aktiv an die Presse gehen wird, wenn es um Fehler und Probleme damit geht. Also wird es vielleicht auf Seite 27 einen 3-Zeiler geben.

... andererseits hat Tesla auf diesem, wie auch auf anderen Gebieten, immer mit dem "Henne- Ei- Problem" zu kämpfen. Die Rechtslage zu selbstfahrenden Fahrzeugen ist noch nicht so wirklich vorhanden (bzw ist eine vorhanden, die aber echtes selbst Fahren nicht wirklich erlaubt) und Elon Musk (der hat sich dazu ja durchaus auch selbst geäussert) geht davon aus, dass diese Rechtslage eben im Laufe des Fortschritts erst "entsteht", wenn die heutigen Lösungen tatsächlich zu merklich weniger Unfällen führen würden.

Ähnliche Themen

Vergesst nicht: Tesla "kartografiert" die ganzen Spuren und Straßen - aber nicht wie Google und Co mit "Außendienstlern mit Riesen 360 Grad Kameras" sondern in dem ihre Kunden, die Tesla Fahrer, alles entdecken und aufzeichnen. DAS ist eine Riesensache und der Hammer.

Einer entdeckt was - alle lernen davon.
Wenn das nicht innovativ ist und wer das nicht erkennt und würdigt, tut mir einfach nur leid. Die anderen könnens nicht.

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 18. Oktober 2015 um 12:34:08 Uhr:


Vergesst nicht: Tesla "kartografiert" die ganzen Spuren und Straßen - aber nicht wie Google und Co mit "Außendienstlern mit Riesen 360 Grad Kameras" sondern in dem ihre Kunden, die Tesla Fahrer, alles entdecken und aufzeichnen. DAS ist eine Riesensache und der Hammer.

Einer entdeckt was - alle lernen davon.
Wenn das nicht innovativ ist und wer das nicht erkennt und würdigt, tut mir einfach nur leid. Die anderen könnens nicht.

Bestens formuliert!

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 18. Oktober 2015 um 12:34:08 Uhr:


Einer entdeckt was - alle lernen davon.
Wenn das nicht innovativ ist und wer das nicht erkennt und würdigt, tut mir einfach nur leid. Die anderen könnens nicht.

In Deutschland kommt dann eher "mimimi -

meine

Daten, die kriegt Tesla nicht" (auch wenns im Endergebnis zu besserer Funktion für alle führt und völlig egal,

welche

Daten tatsächlich

wie

genutzt werden)

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 18. Oktober 2015 um 11:32:37 Uhr:


Ich kann mir kaum vorstellen, dass Tesla ähnlich aktiv an die Presse gehen wird, wenn es um Fehler und Probleme damit geht. Also wird es vielleicht auf Seite 27 einen 3-Zeiler geben.

Was soll so ein Satz?

Da sind die deutschen Hersteller natürlich viel besser.
Ups. Siehe VW-Skandal, wohl eher doch nicht.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 18. Oktober 2015 um 11:32:37 Uhr:


Ich kann mir kaum vorstellen, dass Tesla ähnlich aktiv an die Presse gehen wird, wenn es um Fehler und Probleme damit geht. Also wird es vielleicht auf Seite 27 einen 3-Zeiler geben.

Na welche fehler und Probleme hast du bei deinem Tesla den schon gefunden?

Ich bitte um ein Zitat des 3-Zeilers

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 18. Oktober 2015 um 14:11:54 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 18. Oktober 2015 um 11:32:37 Uhr:


Ich kann mir kaum vorstellen, dass Tesla ähnlich aktiv an die Presse gehen wird, wenn es um Fehler und Probleme damit geht. Also wird es vielleicht auf Seite 27 einen 3-Zeiler geben.
Na welche fehler und Probleme hast du bei deinem Tesla den schon gefunden?

... und keine Angst, das Hinweisen auf Pannen und Probleme, das übernimmt dann schon die Fraktion der Petrolheads und Tesla- Gegner (ganz "unparteiisch"😉 🙄

Es wird sicher nicht mehr lange dauern, dann kommt die Rechnung präsentiert.
Und dann sind die Größen USA und Japan/Korea. Deutschland wird in die "Mittelmäßigkeit" abdriften.
Ein neues automobiles Zeitalter beginnt - und da gehts um weit mehr als nur "Elektro vs. Verbrenner".

Aber das erkennen die Alteingesessenen nicht. Ihre Ideen sind wie sie selbst: Fossil.

Ich glaube nicht, das die Deutschen Hersteller in die Mittelmässigkeit abdriften werden, das ist kaum möglich. Zu viele, zu gute Bedingungen sind verantwortlich dafür. Ingenieurskunst, Zulieferer, Arbeitsmoral, Tradition, um nur mal einige zu nennen.

Zum Autopilot: Ich kann s kaum erwarten bis die neue V7 ausgeliefert wird. Wieder einen Schritt weiter zum autonomen fahren. Die Betatester sind jedenfalls happy mit dem V7.

Zitat:

@triple_p schrieb am 18. Oktober 2015 um 16:05:30 Uhr:


Ich glaube nicht, das die Deutschen Hersteller in die Mittelmässigkeit abdriften werden, das ist kaum möglich. Zu viele, zu gute Bedingungen sind verantwortlich dafür. Ingenieurskunst, Zulieferer, Arbeitsmoral, Tradition, um nur mal einige zu nennen.

Subventionen durch den Staat und Massive Lobbyarbeit hast du vergessen.

Subventionen gibt es überall, auch bei Tesla. Also kann man das Streichen.

Der größte Coup ist die Steuerbegünstigung von zusätzlich 25.000 USD für Tesla Model X.

Ja, aber die Zurückhaltung von Aussagekräftigen Verbrauchstests und sonstige Dinge, die durch die Lobby und deren direkte Verbindungen zur Regierung gemacht werden, hat die E-Mobilität leider nicht.

Meine persönliche Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen