Automatisches Fahrlicht
Hallo!
Mir fällt auf das der Sensor der das Ein- und Ausschalten des Fahrlichts steuert ziemlich unsensibel ist. Diese Tage wird das Licht meist erst gegen 21:00 Uhr aktiviert und da ist es eigentlich schon ziemlich dunkel. Ausserdem sollte das Licht dann anbleiben und nicht bei 2 späten Sonnenstrahlen wieder aus gehen..
Die Empfindlichkeit dieses Sensors lässt sich wohl nicht regulieren?
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe das Problem des "verspäteten Abschalten" nicht.
Was ich verstehe ist, wenn das Einschalten in einen Tunnel o.ä. sehr verzögert kommen würde.
Pepe
17 Antworten
Hello again
Guckst Du Anhang (ist aus Rheingold, dem Tool das auch Deine Vertretung haben oder zumindest kennen sollte)
Meines Erchtens ist da der Sachverhalt klar beschrieben inkl. Massnahme dazu....
Gruss
Paraxenos
Ich verstehe das Problem des "verspäteten Abschalten" nicht.
Was ich verstehe ist, wenn das Einschalten in einen Tunnel o.ä. sehr verzögert kommen würde.
Pepe
Zitat:
@HDPepe schrieb am 21. August 2015 um 09:49:24 Uhr:
Ich verstehe das Problem des "verspäteten Abschalten" nicht.
Was ich verstehe ist, wenn das Einschalten in einen Tunnel o.ä. sehr verzögert kommen würde.
Pepe
Sehe ich genau so! Es stört doch niemanden, wenn es länger anbleibt ;-) - zumal es die Haltbarkeit der Leuchtmittel dient.