Automatischer Spurwechsel (ALC) per OTA
Wäre schön, wenn dies auch per Update in den EQE/EQS kommt, sofern die dafür notwendige Hardware verbaut ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Lane Change bald auch in Europa' überführt.]
213 Antworten
Bisher alles SUV? Oder ist auch schon ein Sedan dabei?
Ich bezweifel stark dass es sich um eine rückwirkende einführung des ISA Systems über ein Softwareupdate handelt. Mercedes hat da soweit ich weiß keine rechtliche Verpflichtung zu, also warum sollten sie das tun?
Wird sich um eine andere Anpassung handeln
Zitat:
@alingn schrieb am 16. November 2024 um 17:51:58 Uhr:
Bisher alles SUV? Oder ist auch schon ein Sedan dabei?
Hi, beim mir Handels es sich um einen normalen EQE 300, BJ 2024.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 16. November 2024 um 19:25:54 Uhr:
Ich bezweifel stark dass es sich um eine rückwirkende einführung des ISA Systems über ein Softwareupdate handelt.
Das hatte ich auch vermutet. Aber wissen ist immer besser als mutmaßen. Hier hätte ich mir von Mercedes etwas genauere Info gewünscht.
Nun weiß ich es: nach dem Update gab es keine Veränderung, d.h. keine Aktivierung des ISA. Potenzielle Betroffene dürfen aufatmen.
Jetzt interessiert mich aber, wann der eigentliche ALC ausgerollt wird.
Ähnliche Themen
Hat sich denn die Softwareversion geändert? Mein EQE zeigt aktuell „RL_NTG7_E330.703_23472AC3“.
Zitat:
@EQA schrieb am 17. November 2024 um 16:58:12 Uhr:
Hat sich denn die Softwareversion geändert? Mein EQE zeigt aktuell „RL_NTG7_E330.703_23472AC3“.
Ich kann diese Version bestätigen.
E330.703 ist die MBUX Version, aktuell ist da ja die E504.304.
In der Überschrift vom Update steht ja "Update für das Kombiinstrument", das hat eine andere Versionsnummer. Habe einen der ersten EQE, hatte deshalb keine Batterie Prozentanzeige im KI, musste damals dafür extra zur Werkstatt um ein Update zu erhalten, schon traurig irgendwie, Mercedes ist ja anscheinend in der Lage alles mögliche OTA zu aktualisieren wie es scheint, damals hieß es noch unmöglich bla bla... wie auch immer, die Version von der KI Software kann man im KI Werkstattmenü ablesen.
Bei mir steht z.B.:
SW: 053.0
release/e50.0
16.08.2023 18:27
Fahr hin , du hast Probleme…. Und lass die 504 drauf machen.
Ging bei mir dann auch
Heißt das, man muss erst das Update auf 504 durch die Werkstatt durchführen lassen, um das OTA für den Aut. Spurwechsel zu bekommen?
Nein, das kommt, zumindest wenn das Modell jung genug ist, generell in die Fahrzeuge bei der passenden Ausstattung.
Ich habe auch das Update als Verfügbar im Auto stehen. Leider ist der Installieren Button immer ausgegraut. Laut App ist die 12V Batterie geladen und es gab auch keinen Erfolg bei 80% SOC. Das Problem gabs ja auch beim mbux 2.4 Update. Hat jemand (evt von damals) einen Tipp oder brauche ich einen Termin beim Händler? Auto ist ein normaler EQE 500 4m mit ÄJ 23-2
Zitat:
@EQA schrieb am 20. November 2024 um 14:22:06 Uhr:
Heißt das, man muss erst das Update auf 504 durch die Werkstatt durchführen lassen, um das OTA für den Aut. Spurwechsel zu bekommen?
Das glaube ich schon, denn viele mit dem 330 haben keinerlei Updates angeboten bekommen. Ich auch nicht.
In der Werkstatt wurden dann praktisch 3 übersprungen, bin nun auf 504.
In der App ist immer noch das Alte angezeigt, ein weiteres Update habe ich bisher nicht angeboten bekommen.
Bin auch noch auf 330, Auslieferungsstand im Juli.
Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt ist das Auto gerade wegen eines Batteriefehlers in der Werkstatt, da bekomme ich bestimmt gleich das neueste Update aufgespielt.
Ich habe aber extra darauf hingewiesen das Update zu bekommen
Wie kann ich die Version auslesen?
Zitat:
@esilance schrieb am 17. November 2024 um 22:58:22 Uhr:
E330.703 ist die MBUX Version, aktuell ist da ja die E504.304.In der Überschrift vom Update steht ja "Update für das Kombiinstrument", das hat eine andere Versionsnummer. Habe einen der ersten EQE, hatte deshalb keine Batterie Prozentanzeige im KI, musste damals dafür extra zur Werkstatt um ein Update zu erhalten, schon traurig irgendwie, Mercedes ist ja anscheinend in der Lage alles mögliche OTA zu aktualisieren wie es scheint, damals hieß es noch unmöglich bla bla... wie auch immer, die Version von der KI Software kann man im KI Werkstattmenü ablesen.
Bei mir steht z.B.:
SW: 053.0
release/e50.0
16.08.2023 18:27