Automatischer Spurwechsel (ALC) per OTA
Wäre schön, wenn dies auch per Update in den EQE/EQS kommt, sofern die dafür notwendige Hardware verbaut ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Lane Change bald auch in Europa' überführt.]
213 Antworten
Im Softwarebereich wird immer schön fleißig angekündigt, aber wenig geliefert. Wenn ich mir teilweise die komplett unnötige verkomplizierung der Nutzerberechtigungen und Zugriffsvorraussetzungen angucke muss ich mir wirklich an den Kopf fassen was die da teilweise für ein schmarrn auf die Welt gebracht haben.
Meine Erwartungen habe ich auf den Nullpunkt heruntergeschraubt
Gerade gesehen... Hab's aber noch nicht installiert...
Interessant. Ein Update vor dem
Update.
Zitat:
@orofab schrieb am 13. November 2024 um 21:14:37 Uhr:
Gerade gesehen... Hab's aber noch nicht installiert...
Für genau welchen Wagentyp? Bj.?
Ähnliche Themen
EQE SUV 500...im Oktober abgeholte... Produziert im Juli (804) und in der Schweiz zugelassen... Ist voll ausgestattet
Heute morgen auch die Mitteilung im Auto gehabt. EQE 350 4 Matic SUV
Mein EQE 350 Sedan (MJ-Code 804) meldet Software aktuell, vom Update keine Spur.
Bekommt und installiert. Jetzt wird der Assistent ins Menü eingeblendet. Nichtsdestotrotz noch nicht funktionstüchtig.
EQE SUV 500 zugelassen in der Schweiz...
Das ist nicht der „Automatische Spurwechsel“, den „Aktiven Spurwechsel-Assistant“ gab es schon immer.
Zitat:
@EQA schrieb am 14. November 2024 um 21:00:24 Uhr:
Das ist nicht der „Automatische Spurwechsel“, den „Aktiven Spurwechsel-Assistant“ gab es schon immer.
Korrekt!
Wird in meinem 300er aus 2023 nun auch angezeigt. Was mich noch stutzen lässt, ist der Hinweis, dass mit dem Update noch die akustische Warnung des Verkehrszeichen-Assistenten angepasst wird. Ist damit etwa die Geschwindigkeitsüberschreitungswarnung gemeint? Ich habe sie bisher nicht und kann auf sie gerne verzichten. Weiß jemand mehr?
Das wäre ja fatal, ständig das Gebimmel.
Das interessiert mich auch, ich möchte nicht jedes Mal piepen, wenn ich die Geschwindigkeit überschreite.
Bei uns zeigt er auch das Update an, leider ist jedoch der „Weiter“ Button nicht aktiv. Der Wagen ist voll und in den Benachrichtigungen heißt es, das ich Installieren soll. Was gibt es sonst noch zu beachten, um das Update zu starten?
Ich habe gefühlte 20' alles versucht um das Update zu starten... Plötzlich hat es dann gestartet... Keine Ahnung was der Auslöser war.
Beim Restart dann kam die Meldung das 'Plug & Charge' aktiviert worden war. Sonst ist mir nichts aufgefallen...
Das Gebimmel beim Überschreiten der Geschwindigkeit hatte ich schon vorher... Auch da keine Änderung...