Automatischer Spurwechsel (ALC) per OTA

Mercedes EQE V295

Wäre schön, wenn dies auch per Update in den EQE/EQS kommt, sofern die dafür notwendige Hardware verbaut ist

https://www.linkedin.com/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Lane Change bald auch in Europa' überführt.]

213 Antworten

Genau so - du musst nur das Lenkrad festhalten.

Was ich heute gemerkt habe:

Der ALC funktioniert nicht überall. Scheint irgendwie vom dem abzuhängen, was Mercedes im Navi hinterlegt hat.

Ich habe Anfang Mai einen neuen EQE abgeholt, der macht trotz MBUX 2.6.1 genau das, was der vorherige auch getan hat. Spurwechsel bei Antippen des Blinkers, die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Einstellungen für den automatischen Wechsel habe ich nicht.

So richtig durchgängig scheint das Ausrollen der Features wohl nicht zu sein.

Wenn der neu ist, muss der doch ein aktuelles MBUX mit dem Feature haben. Meiner ist von Dezember und hatte das ab Auslieferung dabei.

Zitat:
@esilance schrieb am 8. August 2023 um 17:33:01 Uhr:
Meiner ist aus 05.2022, siehe aber immer noch keine App im Auto oder irgendwas zum kaufen im Me Store.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Lane Change bald auch in Europa' überführt.]

Das bekommen unsere 1st gen wohl nicht. Erst diejenigen nach dem Update 23/01. Aber warum eigentlich nicht ? Fehlen da bei den 21/22er Sensoren ?

Ähnliche Themen

Bei mir wird das Update seit heute angezeigt. EQE 300 aus 02/24

Moin,

Waren letzte Woche in der Werkstatt wegen dem Update. Konnte nicht aufgespielt werden, da die Datenschutz Hinweise für Google nicht aktiviert waren. Wurde uns so vom Werkstattleiter übermittelt. Nachdem ich den Haken dort dann gesetzt hatte, war dann die Meldung beim Werkstattleiter weg. Das Update konnte aber trotzdem nicht installiert werden. Komischerweise zeigt mir das MBUX jetzt kein Update mehr an. Die App sagt Update wurde nicht installiert, wenn ich aber unter INFO schaue, wird gesagt dass das Update nicht installiert wurde, ich aber nichts machen brauche, da es später nochmal versucht wird. Hat dass auch schon jemand gehabt? Vielleicht kann mir ja einer eine Antwort darauf geben.

Danke.

1000010691
1000010692
1000010693

An jeden der den automatischen Spurwechsel noch nicht bekommen hat…. Seid nicht traurig. Technisch funktioniert es wunderbar, aber da es jedes Mal vor dem Prozess ‚bimmelt‘, also den wake up Sound spielt und der sogar die Musik unterbricht stellt man das Feature ganz schnell wieder aus…. Ausschalten des Sounds Fehlanzeige…

Zitat:
@ossiwelle schrieb am 30. Juni 2025 um 19:19:48 Uhr:
Moin,
Waren letzte Woche in der Werkstatt wegen dem Update. Konnte nicht aufgespielt werden, da die Datenschutz Hinweise für Google nicht aktiviert waren. Wurde uns so vom Werkstattleiter übermittelt. Nachdem ich den Haken dort dann gesetzt hatte, war dann die Meldung beim Werkstattleiter weg. Das Update konnte aber trotzdem nicht installiert werden. Komischerweise zeigt mir das MBUX jetzt kein Update mehr an. Die App sagt Update wurde nicht installiert, wenn ich aber unter INFO schaue, wird gesagt dass das Update nicht installiert wurde, ich aber nichts machen brauche, da es später nochmal versucht wird. Hat dass auch schon jemand gehabt? Vielleicht kann mir ja einer eine Antwort darauf geben.
Danke.

Hallo, wissen Sie vielleicht, wo Sie genau das Häkchen setzen müssen? Ich habe auch seit anderthalb Monaten ein Update, aber es wird nicht installiert.

Vielen dank

Gruss Marco

Finde den ALC sehr angenehm - der Spurwechsel ist dadurch 100x flüssiger. Wenn ich mit dem normalen Tempomaten beim Auffahren wechsel steigt er erstmal auf die Bremse und erst wenn ich vollständig in der Nebenspur bin gibt er Gas.

Mit dem ALC ist der Tempomat gefühlsmäßig deutlich intelligenter und gibt bereits beim Wechsel Gas!

Zitat:
@marco67 schrieb am 30. Juni 2025 um 22:00:36 Uhr:
Hallo, wissen Sie vielleicht, wo Sie genau das Häkchen setzen müssen? Ich habe auch seit anderthalb Monaten ein Update, aber es wird nicht installiert.
Vielen dank
Gruss Marco

Unter "Mein Account" dann Rechtliches und dort unter Nutzungsbedingungen..

Moin Ossiwelle,

Danke für deinen Hinweis, bei mir war tatsächlich auch nur ein Haken gesetzt…. Ich hoffe jetzt funktioniert es endlich mit den Updates.

Muss noch etwas angestoßen werden? Oder merken die das jetzt das alle Freigaben da sind?

Zitat:
@H.Lunke schrieb am 1. Juli 2025 um 21:07:49 Uhr:
Moin Ossiwelle,
Danke für deinen Hinweis, bei mir war tatsächlich auch nur ein Haken gesetzt…. Ich hoffe jetzt funktioniert es endlich mit den Updates.
Muss noch etwas angestoßen werden? Oder merken die das jetzt das alle Freigaben da sind?

Im Normalfall merken die Werkstätten das..Ob das Update dann startet..Bei mir jedenfalls nicht..

Also ich glaube nicht, dass Datenschutzeinstellungen schuld daran sind, dass irgendwelche Updates nicht installiert werden können. Scheinbar ändert die App die Einstellungen ja auch von sich. Ich hatte bewusst alle Zustimmungen erteilt und mit irgendeinem App-Update waren dann doch wieder einige plötzlich deaktivert.

Moin,

kurze frage an die, die es schon haben. Ist der ALC an eine gewisse Geschwindigkeit gebunden ?

Autobahn ist klar, aber gibt es eine Geschwindigkeit wo er sich abstellt z.B. 130km/h ?

LG Frank

Zitat:
@Masta_U schrieb am 30. Juni 2025 um 20:02:49 Uhr:
An jeden der den automatischen Spurwechsel noch nicht bekommen hat…. Seid nicht traurig. Technisch funktioniert es wunderbar, aber da es jedes Mal vor dem Prozess ‚bimmelt‘, also den wake up Sound spielt und der sogar die Musik unterbricht stellt man das Feature ganz schnell wieder aus…. Ausschalten des Sounds Fehlanzeige…

Exakt das ist bei mir auch der Hauptgrund, warum ich den nicht nutze. Eine dezente Vibration am Lenkrad hätte es auch getan.
Aber die ganze Familie im Auto zu informieren (inkl. Hörbuchunterbrechung), dass jetzt die Spur gewechselt wird.... Nööööö danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen