Automatischer Abstand fragwürdig
Mir gefällt es nicht ganz, wie der Audi den automatischen Abstand zum Vordermann einhält.
Auf Stufe 3 ist außerhalb der Ortschaften der Abstand gut.
Aber in der Ortschaft wird auf Stufe 3 zu nah aufgefahren.
Schaltet man da dann den Abstandstempomat aus, leuchtet auch sofort das die rote Auffahrwarnmeldung auf.
Zurecht wie ich finde.
Scheint schlecht programmiert zu sein, das Ganze.
Kann ich als User aber keinen Einfluss drauf nehmen?
51 Antworten
Mir fährt er oft sehr schnell auf einen Stau auf, da Bremse ich lieber selber. Ich fahre oft auf Stufe 1 und hielt das schon für den 4fachen Abstand in der Schweiz. Die Fahrer hinten mir fluchen oft weil ich eine zu grosse Lücke lasse und sich dann einer reindrängt.
Also wohl eher Stufe 3 für den korrekten Abstand.
@BerlinPaul85 hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, ich rede den Kunsstoff nicht schön, aber zu dem Preis, minimle Stückzahlen, 1.Genetation Q4 et. für mich einfach nachvollziehbar. Ist für mich ja auch nur eine notlösung bis der A4 kommt. Grösseres Auto wollte ich einfach nicht um in der ch rum zu gurken. Aber bin technikfan darum gab es den.
Zitat:
@P4trick schrieb am 30. Juli 2023 um 07:32:26 Uhr:
Mir fährt er oft sehr schnell auf einen Stau auf, da Bremse ich lieber selber. Ich fahre oft auf Stufe 1 und hielt das schon für den 4fachen Abstand in der Schweiz. Die Fahrer hinten mir fluchen oft weil ich eine zu grosse Lücke lasse und sich dann einer reindrängt.
Also wohl eher Stufe 3 für den korrekten Abstand.
Das wäre auch meine Kritik - Abstand ist für mich ok, aber er bremst bei einem Stau sehr spät und heftig. Bei mir hat schon 2x Presense eingegriffen.
dann einfach die assistenten auf komfort einstellen und schon macht er das wesentlich früher und nicht so sportlich…
Ähnliche Themen
Ja auf stau auffahren ist sicher nicht ideal mit stufe eins. Meldet er das oder visualisiert er den nicht vorab? Beim A4 hat das super funktioniert.
Bei uns in ch meldet er mir immer sofort das es stockender verkehr hat, dann erhöhe ich zur sicherheit den abstand.
Kann es sein, dass in der Schweiz der Abstandstempomat anders eingestellt ist, wie in Deutschland?
Ich würde mit dem deutschen Abstandstempomat niemals auf Stufe 1 fahren.
Ist auch langsam meine vermutung. Obwohl in der gebrauchsanweisung sogar 1s steht in stufe eins. Im langsamverkehr könnte das stimmen, darum stufe 3. Aber bei 120ig sicher 1,5s ca. 50m. Wenn ich wieder mal zeit finde messe ich durch. Glaube eher dass er im schlimmsten fall 1s hat, wenn vordermann bremst.