1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Automatische Zentralverriegelung

Automatische Zentralverriegelung

Ford Kuga DM2

Hallo Freunde,
was ist jetzt mit der Zentralverriegelung wenn ich losfahre. Schaltet sie jetzt die Türen automatisch zu oder ist das irgendwo einzustellen?
Mittlerweile gibt es in der Preisklasse vom Kuga ja fast kein Auto mehr der das nicht hat.
Vielleicht ist es so einzustellen wie die Sicherheitsgurtwarnung.
Danke und Tschüß bis später

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


Also ihr könnt sagen was ihr wollt... ich find diese "geheimen Einstellungsmöglichkeiten" genial :D:D:D
5x Hupe + 2x Handschuhfach auf/zu + Handbremse an/aus und im Kofferraum brennt das Licht 30 Sekunden länger als vorher...
GEIL :D:D:D
*muhaha*

Also ich finde die Kommentare von magicmaster super. Bringt doch etwas lustiges rein.

Man sollte nicht alles so ernst nehmen und wir wissen ja alle, wie er es meint:

;)
59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Was wenn das Fahrzeug plötzlich stromausfall hat? Oder vom Blitz getroffen wird und die ganze elektronik gegrillt wurde? Oder dieses Crashsystem doch nicht so zuverlässig ist? Da ist das leben der insassen wertvoller als so ne automatische verriegelung..

Wenn die komplette Elektronik gegrillt wurde willst Du lieber nicht im Auto sitzen

;)

Am besten man fährt Fahrrad

;)

Lieber die elektronik als ich ;-)) Da sag ich dann: Gott sei Dank hat der Kuga ein bisschen mehr Plastik als sonst.. sonst wäre ich auch gegrillt :-P

Zitat:

Original geschrieben von Datell



Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Was wenn das Fahrzeug plötzlich stromausfall hat? Oder vom Blitz getroffen wird und die ganze elektronik gegrillt wurde? Oder dieses Crashsystem doch nicht so zuverlässig ist? Da ist das leben der insassen wertvoller als so ne automatische verriegelung..
Oh man, warum haben das dann andere Hersteller. Sind die alle unsicher? Komisch das die dann 5 Sterne bei der Sicherheit bekommen. Vielleicht gibt es für die Türen einen Pufferkondensator, der bei totalem Stromausfall noch genug Spannung liefert um die Türen aufzumachen.
Und das dieses Crashsystem nicht zuverlässig ist ???
Ich glaube da ist es wahrscheinlicher das dir im Ausland jemand die Tür an der Ampel aufreißt und dir ne Knarre an den Kopf hält und abdrückt, weil er das Auto haben will. Dann hattest du zwar sichere offene Türen, bist aber trotzdem tot :-)

Wenn der mit seiner Wumme von außen auf Dich oder Deine Mitfahrer ziehlt, machst Du die Tür sowieso besser auf. Die Scheiben sind nicht Kugelsicher.

am 20. September 2009 um 11:43

Zitat:

Original geschrieben von linse


Kann mal jemand seine Kuga Doppelverriegeln und von innen 2x am Entriegelungsgriff ziehen.
Bei meinem jetzigen Seat geht dann die Türe auf.... vielleicht auch beim Ford....

Bei meinem Keyfree ist da nix zu wollen. Man kann zwar von innen beide Hebel betätigen, aber die Türen bleiben zu. Nur von aussen...

am 8. Oktober 2009 um 7:08

Inzwischen haben wir beim zweiten Kuga (BJ 07/2009) die Option 'Automatische Verriegelung der Türen bei Fahrt' aktiviert - und auch hier tut sich absout nix. Es scheint als hätte Ford vergessen diese Option in der Software zu entfernen, funktionieren tut sie auf jeden Fall nicht.

Hallo Leute,
also ich Fahre beruflich nen Transit der jetzt 2 Jahre alt ist (neuestes Modell) der hat diese automatische Verriegelung.

Mein Mondeo MK3 den ich jetzt noch Fahre hat glaube ich auch die Möglichkeit dies einzustellen.

am 9. Oktober 2009 um 7:56

beim Kuga wurde dann wohl wieder der Rotstift angesetzt....
Kann man denn überhaupt irgendwie den Kuga verriegeln (von außen), damit, wenn man z.B. an ner roten Ampel steht, niemand von außen die Tür aufmachen kann?

am 9. Oktober 2009 um 8:51

Von außen?? Mit dem Schlüssel.
Von Innen doch sicher am Türöffner (drücken) wie bei allen anderen Fords.

am 9. Oktober 2009 um 9:08

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Von außen?? Mit dem Schlüssel.
Von Innen doch sicher am Türöffner (drücken) wie bei allen anderen Fords.

von außen mit Schlüssel is klar, dann bin ja auch draußen... ich bin aber im Auto

;)

ok, von innen durch Drücken dieses Hebels überm Türgriff. Der verriegelt dann aber nur die Fahrertür, oder?

Daher meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, alle Türen (inkl. Heckklappe) während der Fahrt auf Wunsch manuell zu verriegeln, damit mir nicht irgendein Spinner an ner roten Ampel eine der Türen oder die Heckklappe aufreißen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Use Link



Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Von außen?? Mit dem Schlüssel.
Von Innen doch sicher am Türöffner (drücken) wie bei allen anderen Fords.
von außen mit Schlüssel is klar, dann bin ja auch draußen... ich bin aber im Auto ;)

ok, von innen durch Drücken dieses Hebels überm Türgriff. Der verriegelt dann aber nur die Fahrertür, oder?

Daher meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, alle Türen (inkl. Heckklappe) während der Fahrt auf Wunsch manuell zu verriegeln, damit mir nicht irgendein Spinner an ner roten Ampel eine der Türen oder die Heckklappe aufreißen kann?

Also auf alle Fälle verrigelt das Knöpfchen ALLE TÜREN und nicht nur die Fahrertür.

Zugegebener Weise hab ich keine Ahnung was mit der Heckklappe ist..

Gehe aber davon aus daß die auch zu ist dann.

am 9. Oktober 2009 um 13:08

jo danke, im Vorgängerauto hatte ich dafür nen extra Knopf :)
und beide Heckklappenknöpfe sind dann ebenfalls deaktiviert - komme gerade aus der Garage :cool:

Hey
Use Link
bei meinen Zafira ist es so geschaltet.Zündung an geht alles zu Zündung aus geht alles auf und zusätzlich habe ich noch einen Schalter.
Mit diesem Schalter kann ich die Türen auf oder verriegeln und bei einem Unfall wollen wir es nicht hoffen :D kann man von aussen auch die Türen öffnen.Also Strom weg wird entriegelt.
Das Rally hatte ich nachträglich eingebaut mit dem Schalter.
Gibt es denn kein Techniker hier wo so etwas Löten kann.
Servus
Kuga 4x4

am 9. Oktober 2009 um 14:47

Bei meinem Vorgängerauto wurden alle Türen nach dem Anfahren bei einer Geschwindigkeit > 20 km/h automatisch verriegelt und bei einem möglichen Unfall durch einen Crashsensor automatisch wieder entriegelt.
Und es gab einen Knopf, mit dem ich die Türen während der Fahrt oder beim Zwischenstopp manuell entriegeln und verriegeln konnte.
Ansonsten gingen die Türen automatisch wieder auf wenn jemand von innen den Türgriff betätigt hat.
Aber ich befürchte, dass der Kuga keinen Crashsensor hat und daher wäre es schon ein Risiko, die Türen automatisch zu verriegeln. Im Falle eines Unfalls kann womöglich niemand die Türen von außen aufmachen. Und selber irgendwas basteln/löten, etc. würde ich kein Vertrauen schenken :rolleyes:

am 9. Oktober 2009 um 16:35

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


Aber ich befürchte, dass der Kuga keinen Crashsensor hat

Ja ne ist klar ... und die Airbags werden per Funk aus Köln ausgelöst?

am 9. Oktober 2009 um 16:43

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70



Zitat:

Original geschrieben von Use Link


Aber ich befürchte, dass der Kuga keinen Crashsensor hat
Ja ne ist klar ... und die Airbags werden per Funk aus Köln ausgelöst?

Ja, von Wolfgang Overath persönlich

:D

Ich meinte für die automatische Türverriegelung.... Kann natürlich sein, dass das normalerweise an den Crashsensor für die Airbags gekoppelt ist. Wenn es denn so ist, müsste man das zumindest beim Kuga nachträglich hinbasteln. Der FFH sagt dazu offiziell nein soweit ich weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen