Automatische Verriegelung
Bei meinem alten E61 gab es diese Funktion, das der Wagen wenn man vergessen hatte in der Garage abzuschließen, sich selbst nach ca. 10Min. verriegelte.
Gibt es das beim G30/31 auch immer noch?
38 Antworten
Bei der Fahrzeugübergabe wurde mir dazu folgendes erklärt. Wenn ich z. Bsp. auf einer Fähre bin (Seegang) macht es Sinn den Neigungsgeber (2x innerhalb 10 sec drücken) auszuschalten, da die Alarmanlage sonst eventuell auf der Fähre keine Ruhe gibt. Die Alarmanlage ist aber trotzdem aktiv, nur eben nicht der Neigungsgeber (damit könnte das Auto theoretisch auf der Fähre auf ein anderes Fahrzeug verladen werden, ohne das die AA reagiert).
Ob das alles so auch funktioniert kann ich aber nicht sagen, da ich das nicht ausprobiert habe.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 10. Oktober 2018 um 15:16:04 Uhr:
Der 5 er schließt nicht ab, wenn ein Schlüssel im Fahrzeug ist.
Du kannst einen Schlüssel bspw auch nicht in einen abgeschlossenen Kofferraum einschließen. Kofferraum geht wieder auf und Fahrzeug hupt vor sich hin...
Das hatte ich vor einiger Zeit schon getestet.
Kofferraum geöffnet, dann den Wage mit der Fernbedienung verschlossen, Schlüssel in Kofferraum gelegt und klappe zu. Wollte probieren ob BMW irgendeine Art Sicherung eingebaut hat, damit man nicht mal versehentlich den Schlüssel im Kofferraum vergisst. Haben sie nicht also musste der Ersatzschlüssel her um den Kofferraum zu öffnen.
Also bei mir geht's definitiv nicht. Ich hab das schon mehrfach provoziert. Habe Komfortzugang vllt deswegen?
Das mit der Innenraumüberwachung funzt genauso wie von @diver584 beschrieben.
Hab einige Fähren in Norwegen mitgenommen auf der Fahrt zum Nordkapp und beim ersten Mal ging die Alarmanlage los. Innenraumüberwachung aus und alles war schick. In Norwegen klaut natürlich keiner ein Auto aber ich denke trotzdem, dass die anderen Alarmsensoren noch scharf waren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DL7VOA schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:28:26 Uhr:
Das mit der Innenraumüberwachung funzt genauso wie von @diver584 beschrieben.
Hab einige Fähren in Norwegen mitgenommen auf der Fahrt zum Nordkapp und beim ersten Mal ging die Alarmanlage los. Innenraumüberwachung aus und alles war schick. In Norwegen klaut natürlich keiner ein Auto aber ich denke trotzdem, dass die anderen Alarmsensoren noch scharf waren.
Ganz genau. Ich habe einen Stellplatz, bei dem noch jemand unter meinem Auto parkt. Dieser muss mein Auto also hochfahren. Ich war anfangs etwas verzweifelt, weil da immer die Alarmanlage anging. Seit dem ich über den Neigungssensor Bescheid weiß (2x innerhalb von 10 sek drücken), habe ich da keine Beschwerden mehr.
Der Bewegungssensor im Innenraum ist dann übrigens auch deaktiviert, falls mal jemand einen Hund oder Kinder im Auto lässt.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 22. Oktober 2018 um 12:54:30 Uhr:
Also bei mir geht's definitiv nicht. Ich hab das schon mehrfach provoziert. Habe Komfortzugang vllt deswegen?
Das wird es dann sein. Liegt ja auch in der Sache an sich, dass beim Komfortzugang das Auto öffnet sobald sich der Schlüssel nähert. Wäre dann noch zu prüfen was bei den neueren Baujahren ist bei denen sich angeblich der Schlüssel deaktiviert wenn er ein paar Sekunden (Minuten?) nicht bewegt wird :-).
Nicht angeblich, er deaktiviert sich.
Zitat:
@G31530xd schrieb am 22. Oktober 2018 um 23:55:33 Uhr:
Zitat:
@nufu86 schrieb am 22. Oktober 2018 um 12:54:30 Uhr:
Also bei mir geht's definitiv nicht. Ich hab das schon mehrfach provoziert. Habe Komfortzugang vllt deswegen?Das wird es dann sein. Liegt ja auch in der Sache an sich, dass beim Komfortzugang das Auto öffnet sobald sich der Schlüssel nähert.
Das Fahrzeug öffnet sich bei Annäherung des Schlüssels? Fahre zwar nur ein 6er Coupe mit Komfortzugang, aber das ist das erste was ich höre. Ich muss zumindest noch die Hand in den Türgriff stecken, dass das Fahrzeug entriegelt wird. Zum Verschließen Finger drauf. Aber bei Annäherung😕
Zitat:
@m.jako schrieb am 22. Oktober 2018 um 12:16:34 Uhr:
Zitat:
@nufu86 schrieb am 10. Oktober 2018 um 15:16:04 Uhr:
Der 5 er schließt nicht ab, wenn ein Schlüssel im Fahrzeug ist.
Du kannst einen Schlüssel bspw auch nicht in einen abgeschlossenen Kofferraum einschließen. Kofferraum geht wieder auf und Fahrzeug hupt vor sich hin...Das hatte ich vor einiger Zeit schon getestet.
Kofferraum geöffnet, dann den Wage mit der Fernbedienung verschlossen, Schlüssel in Kofferraum gelegt und klappe zu. Wollte probieren ob BMW irgendeine Art Sicherung eingebaut hat, damit man nicht mal versehentlich den Schlüssel im Kofferraum vergisst. Haben sie nicht also musste der Ersatzschlüssel her um den Kofferraum zu öffnen.
Zweitschlüssel vielleicht in der Nähe gewesen, dass es nicht funktioniert hat? Hab´s gestern noch getestet. Kofferraum springt auf und es ertönt ein akustischer"Alarm"
Zitat:
@AS60 schrieb am 23. Oktober 2018 um 17:52:26 Uhr:
Zitat:
@G31530xd schrieb am 22. Oktober 2018 um 23:55:33 Uhr:
Das wird es dann sein. Liegt ja auch in der Sache an sich, dass beim Komfortzugang das Auto öffnet sobald sich der Schlüssel nähert.
Das Fahrzeug öffnet sich bei Annäherung des Schlüssels? Fahre zwar nur ein 6er Coupe mit Komfortzugang, aber das ist das erste was ich höre. Ich muss zumindest noch die Hand in den Türgriff stecken, dass das Fahrzeug entriegelt wird. Zum Verschließen Finger drauf. Aber bei Annäherung😕
Also bitte - man kann auch alles falsch verstehen wenn man will...
Zitat:
@G31530xd schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:49:35 Uhr:
Zitat:
@AS60 schrieb am 23. Oktober 2018 um 17:52:26 Uhr:
Das Fahrzeug öffnet sich bei Annäherung des Schlüssels? Fahre zwar nur ein 6er Coupe mit Komfortzugang, aber das ist das erste was ich höre. Ich muss zumindest noch die Hand in den Türgriff stecken, dass das Fahrzeug entriegelt wird. Zum Verschließen Finger drauf. Aber bei Annäherung😕
Also bitte - man kann auch alles falsch verstehen wenn man will...
Wollte ich nicht. Aber Ok. 😉
Hallo zusammen,
Ich kam heute zu meinen 5er G31 aus 2018 und stand vor einem offenen Auto. Meine Frau hatte das Auto verriegelt (mit dem Schloss an der heckklappe) Spiegel klappten auch an. Beim weggehen muss sie das Auto versehentlich, ohne es zu bemerken wieder geöffnet haben. Habe mich dann eben mal vors Auto gestellt und aufgeschlossen und nichts gemacht. Auch nach 5 min hat er sich nicht wieder verriegelt.
Muss ich hier irgendwo ein Häkchen in den Einstellungen setzten?
Meine vorherigen Fahrzeuge haben sich alle wieder verriegelt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße Marco
Wie wäre es mit Betriebsanleitung lesen (App oder im Fahrzeug)? Dort steht es ganz genau.
Guten Abend,
Ich glaube maschu_85 meint die relook Funktion sprich Auto entriegeln dann keine Tür öffnen das er wieder automatisch verriegelt was auch bei Komfort Zugang der Fall ist .
Hab einen F11 er macht es und einen G31 als Leihwagen gehabt der es auch gemacht hat.