Automatische Verriegelung
Hallo, ich besitze einen Mondeo Kombi, bj 12/2015, Titanium.
Mir kommt vor, als würde sich das Auto nicht von selbst bei der Fahrt verriegeln, stimmt das?
Fast alle Hersteller haben das ja mittlerweile und da würde es mich schon wundern, wenn das ein 53.000€ Auto nicht kann.....
Also liege ich falsch, oder verriegelt er wirklich nicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Styriaman1982 schrieb am 17. September 2018 um 11:14:48 Uhr:
Hallo, ich besitze einen Mondeo Kombi, bj 12/2015, Titanium.
Mir kommt vor, als würde sich das Auto nicht von selbst bei der Fahrt verriegeln, stimmt das?
Fast alle Hersteller haben das ja mittlerweile und da würde es mich schon wundern, wenn das ein 53.000€ Auto nicht kann.....
Also liege ich falsch, oder verriegelt er wirklich nicht?
Nein, tut er nicht. Und gleich wirst Du auch noch genauestens erklärt bekommen, warum Du das gar nicht brauchst und dass Fahrzeuge mit automatischer Verriegelung eigentlich Todesfallen sind...
45 Antworten
Dieses Gerede bringt nichts. Volvo z.B hat das auch in Autos aktiviert die in Deutschland fahren, sehe das bei einem Freund.
Und ob ich das nach dem Starten manuel tue oder automatisch sollte jedem selbst überlassen werden.
Zitat:
@The Jester schrieb am 18. September 2018 um 06:12:10 Uhr:
Beim Kegeln, Baden oder Saufen sterben mehr Menschen, als durch automatisch verriegelte Autotüren....
Jetzt stell Dir mal vor, irgendjemand, der Dir relativ nahe stand, ist auf irgendeine Art und Weise ums Leben gekommen, sei's die nicht entriegelte Tür oder sonst ein Zwischenfall.
Und dann steht nachts um drei ein Polizist vor Deiner Tür, klingelt Dich aus dem Bett, klopft Dir freundlich auf die Schulter uns sagt "Aber machen Sie sich nicht's draus, Herr Jester. Beim Kegeln, Baden oder Saufen sterben mehr Menschen"
Nur mal zum Nachdenken....
Wenn ein solcher Fall eintreten sollte, dann ist eine eingeschlagene Scheibe auch das geringste Problem.
Vergisst man Aber die Tür bei Anfahrt zu verriegeln und an der Ampel ist jemand der Meinung, die Laptoptasche auf dem Beifahrersitz oder der Inhalt des Kofderraumes sei für ihn von Interesse, hat man unter Umständen ein Problem.
Und ja, das passiert in DE auch. Zum Beispiel in einer der besseren Wohngegenden in Hamburg...
Ich für meinen Teil hätte dagegen gerne einem automatischen Schutz. Dafür darf dann gerne der dämliche Gurtpiepser entfallen... den Gurt vergesse ich auch ohne Piepser nicht. Hier wie da wird der Fahrer bevormundet, nervt!
Im Übrigen müsste der Argumantation des möglichen Problems verschlossener Türen bei einem Unfall/Gesundheitlichen Zwischenfall auch konsequenterweise die Funktion entfallen, die Türen manuell zu verriegeln.
Am Ende redet man sich hier Fords dämliche Entscheidung, die Autolockfunktion in DE weg zu lassen schön.
Ja, der eine oder andere mag das als marginal oder unwichtig einordnen, mich als einen, dem zwei mal wichtige Dinge aus dem Wagen entwendet wurden, nervt es gewaltig.
Jetzt kann man sagen, dass sei eigene Schuld, man hätte ja auch manuell verriegeln können. Ja, ist so. Der Mensch ist aber nun einmal ein Gewohnheitstier und wenn man über Jahre gewohnt ist, sich nicht um das Verschliessen kümmern zu müssen, dauert die Umgewöhnung eine Weile.
Konfigurierbar anbieten und gut ist! Schadet niemanden, nutzt aber vielen. So geht Kundenzufriedenheit auch.
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 19. September 2018 um 08:21:56 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 18. September 2018 um 06:12:10 Uhr:
Beim Kegeln, Baden oder Saufen sterben mehr Menschen, als durch automatisch verriegelte Autotüren....Jetzt stell Dir mal vor, irgendjemand, der Dir relativ nahe stand, ist auf irgendeine Art und Weise ums Leben gekommen, sei's die nicht entriegelte Tür oder sonst ein Zwischenfall.
Und dann steht nachts um drei ein Polizist vor Deiner Tür, klingelt Dich aus dem Bett, klopft Dir freundlich auf die Schulter uns sagt "Aber machen Sie sich nicht's draus, Herr Jester. Beim Kegeln, Baden oder Saufen sterben mehr Menschen"Nur mal zum Nachdenken....
Einem solchen Beamten würde ich unmissverständlich zu verstehen geben, dass er sich nach einer solchen Aussage besser ganz schnell umdreht und sich ganz weit von mir entfernt!
Es geht nicht darum bereits geschehenes Leid mit meinem Argument klein zu reden oder zu relativieren.
Es geht darum deutlich zu machen, dass ein mündiger Mensch das Risiko, was er eingeht für sich selbst abwägen können muss.
Saufen oder Rauchen kann sehr schädlich für jemanden sein. Deswegen will ich es aber nicht verboten wissen, denn erstens muss jeder das für sich entscheiden und zweitens endet ein verantwortungsvoller Umgang damit nicht grundsätzlich im Desaster.
Dein Handy-Akku (wie jeder eines jeden Mobiles) kann auch Feuer fangen, steckst Du es deshalb in eine feuerfeste Tasche oder liefert der Hersteller es daher gleich ganz ohne Akku aus und stattdessen nur mit Netzkabel?
Nein, hier wird der Nutzen gegen ein mögliches Risiko abgewägt. Art und Weise des Umgangs damit obliegt dem User.
Niemand muss mir helfen, mein persönliches Risiko für mich abzuwägen. Nicht der Staat und erst recht kein Hersteller von irgendwas. Wenn ich mich dazu entscheide, ein altes Auto ohne Airbag zu fahren, dann ist das meine Sache. Auch im Falle eines Unfalls.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 19. September 2018 um 08:15:29 Uhr:
Viele denken hier immer gleich an das WorstCase-Szenario, sprich Unfall. Ich gebe den Tipp auch an "banales" zu denken. Ein internistischer Notfall, Bewusstlosigkeit... dumm wenn dann Ersthelfer oder Rettungskräfte quasi vor verschlossenen Türen stehen und diese nur mit Zerstörung öffnen können.
Auf die Fanboys ist doch verlass 🙂
In solch einem Notfall wäre die Seitenscheibe kein echtes Hindernis, für professionelle Retter schon gar nicht. Die würde ich dann auch gerne opfern.
Nur, dass das in den 29 Jahren meiner aktiven Autofahrerzeit noch nicht vorgekommen ist. Unheimliche Gestalten, die z.B. in Straßburg an Kreuzungen herumlungern und ungefragt Scheiben putzen, sehe ich hingegen mehrmals im Monat...
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 19. September 2018 um 09:08:45 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 19. September 2018 um 08:15:29 Uhr:
Viele denken hier immer gleich an das WorstCase-Szenario, sprich Unfall. Ich gebe den Tipp auch an "banales" zu denken. Ein internistischer Notfall, Bewusstlosigkeit... dumm wenn dann Ersthelfer oder Rettungskräfte quasi vor verschlossenen Türen stehen und diese nur mit Zerstörung öffnen können.Auf die Fanboys ist doch verlass 🙂
In solch einem Notfall wäre die Seitenscheibe kein echtes Hindernis, für professionelle Retter schon gar nicht. Die würde ich dann auch gerne opfern.
Nur, dass das in den 29 Jahren meiner aktiven Autofahrerzeit noch nicht vorgekommen ist. Unheimliche Gestalten, die z.B. in Straßburg an Kreuzungen herumlungern und ungefragt Scheiben putzen, sehe ich hingegen mehrmals im Monat...
Hat mit "Fanboy" nix zu tun. Und klar ist es primär kein Problem die Scheiben einzuschlagen. Dir ist aber schon klar das Ersthelfer eben nicht immer logisch und rational reagieren ?! Die allerwenigsten dürften es mim Ellenbogen versuchen. Da wird dann, wenn überhaupt, erstmal ein Stein gesucht usw. Wenn dann noch solche Gimicks dabei sind wie ggf. zweimal an der Tür(innen)verriegelung ziehen zu müssen damit entriegelt wird wirds ganz blöd. Im Besten Fall probierts dann einer noch, im Zweitbesten schlägt er halt noch die Scheibe auf der anderen Seite ein, im schlechtesten gibt er auf.
Das einfachste ist doch: Wers meint zu brauchen drückt halt den Taster und Gut ist. "Vergessen" ist ein nicht geeignetes Argument für mich.
Das einfachste wäre was anderes.
Sollte man selbst einstellen können im Menü.
Das wäre einfach und würde allen gerecht werden.
Wenn ich das so verfolge, sollte man auch Fahrzeuge ohne Airbags bestellen können, da diese Ersthelfer verletzen könnten.
Oder noch besser, alle Deutschen verbringen gleich ihr ganzes Leben in der Klinik, für den Fall dass mal eine Situation entsteht in der man medizinische Hilfe benötigt. 🙂
Es gibt kaum noch neue Fahrzeuge auf dem Markt, die nicht generell automatisch verriegeln, oder das zumindest auf Fahrerwunsch können. Einstellmenü.
Ich kriege aber dennoch nicht mit, dass hierdurch tatsächlich Probleme verursacht werden.
Scheint also irgendwie doch eher theoretisch zu sein das Szenario, wogegen mal schnell eine Türe aufreißen an der Ampel durchweg vorkommen soll.
Zitat:
@messemann schrieb am 19. September 2018 um 11:08:09 Uhr:
Das einfachste wäre was anderes.
Sollte man selbst einstellen können im Menü.
Das wäre einfach und würde allen gerecht werden.Wenn ich das so verfolge, sollte man auch Fahrzeuge ohne Airbags bestellen können, da diese Ersthelfer verletzen könnten.
Oder noch besser, alle Deutschen verbringen gleich ihr ganzes Leben in der Klinik, für den Fall dass mal eine Situation entsteht in der man medizinische Hilfe benötigt. 🙂Es gibt kaum noch neue Fahrzeuge auf dem Markt, die nicht generell automatisch verriegeln, oder das zumindest auf Fahrerwunsch können. Einstellmenü.
Ich kriege aber dennoch nicht mit, dass hierdurch tatsächlich Probleme verursacht werden.
Scheint also irgendwie doch eher theoretisch zu sein das Szenario, wogegen mal schnell eine Türe aufreißen an der Ampel durchweg vorkommen soll.
Wieso sollten sich Ersthelfer verletzen ? Darum gehts ja nicht. Zu "Szenarien": Ich kenne zwei Fälle bei denen dies scheinbar ein Problem war. Waren beides internistische Notfälle bei denen Ersthelfer eben nicht in der Lage waren die Tür zu öffnen und auch nicht auf die "Idee" gekommen sind die Scheiben mal einzuschlagen; werfe ich diesen aber nicht vor. Wurde halt die Feuerwehr gleich dazu alarmiert. Scheibe wurde zwar durch uns dann ruckzuck gekörnt, aber es dauert nunmal ein paar Minuten bis wir dann vor Ort sind. Ware aber eben so gesehen "unnötig" in dem Sinne dass eben Zeit verloren ging. Ok, mittlerweile können wir wenigstens Rechnungen an die KfZ-Versicherung stellen.
Und die Masche mit mal an der roten Ampel die Tür aufreißen ist doch in unseren Gegenden auch eher ungewöhnlich. Und selbst wenn: Wenn ich als Täter etwas aus dem Fahrzeug holen will nehm ich ggf. halt auch nen Pflasterstein und pfeffer in dir ins Auto, egal was er dann noch trifft, greif rein und hol die Tasche raus.
Schon mal versucht, mit einem Pflasterstein eine Autoscheibe einzuschlagen...?
Tür auf, Tasche raus geht extrem fix. Scheibe zerstören, durchgreifen und das Objekt der Begierde raus fischen ist da schon mehr Aufwand und lässt dem Angegriffenen unter Umständen mehr Zeit zu reagieren...
Klar, wer will kommt rein. Wie zu Hause auch. Aber man muss ja nicht den einfachsten Weg zur Verfügung stellen.
Und da es bei mir bereits zwei mal vorkam und ich im Freundes und Kollegenkreis nicht damit alleine bin, sehe ich es eben nicht als diffuse Gefahr.
Ein Kollege hatte auch schon die Situation, das plötzlich ein Typ neben ihm saß und ihm mit dem Messer in die Rippen gedrückt dazu bewegt hat, ihn zu "chauffieren".
(Wurde übrigens später gefasst. War ein Hooligan, der dem Zugriff der Polizei bei einer Schlägerei am Stadion entkommen wollte.).
Passieren kann einiges, sowohl die eine, als auch die andere Position zum Autolock rechtfertigend. Nun möchte ich aber gerne, dass es an mir ist, Pro und Contra in Sachen potentieller Gefahr abzuwägen.
Daher nochmal: Macht den Scheiß doch bitte für den Fahrer konfigurierbar. Die Fahrer sind i.d.R. mündig genug, das selbst zu bestimmen. Die Mondeos sind ja auch nicht auf die hier geltende Richtgeschwindigkeit reglementiert, können aber vom Besitzer entsprechend reglementiert werden, wenn dieser das für sich oder ggf. einen anderen Fahrer sicher gestellt wissen möchte (Stichwort: My Key).
Zitat:
@The Jester schrieb am 19. September 2018 um 11:57:43 Uhr:
Schon mal versucht, mit einem Pflasterstein eine Autoscheibe einzuschlagen...?
Tür auf, Tasche raus geht extrem fix. Scheibe zerstören, durchgreifen und das Objekt der Begierde raus fischen ist da schon mehr Aufwand und lässt dem Angegriffenen unter Umständen mehr Zeit zu reagieren...Klar, wer will kommt rein. Wie zu Hause auch. Aber man muss ja nicht den einfachsten Weg zur Verfügung stellen.
Eben. Wenns halt kein Stein ist (geht !) dann kauft sich so jemand halt ein Nothämmerchen für 2,50 EUR. Der Rest geht ähnlich fix zumal der Fahrer ebenso "geschockt" ist wenn die Scheibe zu Bruch geht wie wenn jemand einfach die Tür aufreißt.
Zitat:
@The Jester schrieb am 19. September 2018 um 11:57:43 Uhr:
Und da es bei mir bereits zwei mal vorkam und ich im Freundes und Kollegenkreis nicht damit alleine bin, sehe ich es eben nicht als diffuse Gefahr.
Ein Kollege hatte auch schon die Situation, das plötzlich ein Typ neben ihm saß und ihm mit dem Messer in die Rippen gedrückt dazu bewegt hat, ihn zu "chauffieren".
(Wurde übrigens später gefasst. War ein Hooligan, der dem Zugriff der Polizei bei einer Schlägerei am Stadion entkommen wollte.).
Ich frag mich manchmal echt in welchen Gegenden ihr euch rumtreibt :-)
Also selbst hier in einem Ballungsraum der, schon immer "Multi-Kulti" war und in der Hochphase der Flüchtlingskrise mehr Flüchtlinge zu verkraften hatte als überhaupt in manchen Bundesländern untergebracht sind sind mir solche Fälle bisher nicht zu Ohren gekommen. Das einzige in die Richtung waren mal Fahrradkorb-Diebstähle (sprich Taschen etc. die halt im Korb lagen und im vorbeifahren geschnappt wurden)
Zitat:
@The Jester schrieb am 19. September 2018 um 11:57:43 Uhr:
Daher nochmal: Macht den Scheiß doch bitte für den Fahrer konfigurierbar. Die Fahrer sind i.d.R. mündig genug, das selbst zu bestimmen. Die Mondeos sind ja auch nicht auf die hier geltende Richtgeschwindigkeit reglementiert, können aber vom Besitzer entsprechend reglementiert werden, wenn dieser das für sich oder ggf. einen anderen Fahrer sicher gestellt wissen möchte (Stichwort: My Key).
Ja, kann/könnte. Ist aber halt nicht. Da kann man jetzt noch so meckern. Wusste man auch schon vor dem Kauf. Entweder man bastelt sich nun halt was zu recht oder kauft sich ein anderes Auto wenn es einem so wichtig ist.
Ja, kann/könnte. Ist aber halt nicht. Da kann man jetzt noch so meckern. Wusste man auch schon vor dem Kauf. Entweder man bastelt sich nun halt was zu recht oder kauft sich ein anderes Auto wenn es einem so wichtig ist.
So schreibt "Neuer Besitzer".
Mit der Antwort habe ich erhebliche Probleme, gerade beim Mondeo. Beispiel Klima: Das kann ich vor dem Kauf wohl kaum testen. Dass das Klima funktioniert, setzte ich einfach voraus, immerhin hat es ja in den vorigen Mondeos funktioniert. Ähnliches gilt für die Verstellung der Neigung der Rückenlehne: Bisher stufenlos, beim Neuen: Rasten. Es gibt viele solcher Kleinigkeiten, die man einfach bei einem neuen Auto (als Weiterentwicklung des vorigen Modells) als gegeben voraussetzt. Und so ist es auch mit der Möglichkeit, die Türverriegelung nach meinem Wunsch einzustellen.
Dass der Heckscheibenwischer manchmal losläuft, ohne dass er eingeschaltet wird, haben die "Fachleute" in der Software-Entwicklung ja auch geschafft!
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 19. September 2018 um 12:11:53 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 19. September 2018 um 11:57:43 Uhr:
[...]
Ich frag mich manchmal echt in welchen Gegenden ihr euch rumtreibt :-)Also selbst hier in einem Ballungsraum der, schon immer "Multi-Kulti" war und in der Hochphase der Flüchtlingskrise mehr Flüchtlinge zu verkraften hatte als überhaupt in manchen Bundesländern untergebracht sind sind mir solche Fälle bisher nicht zu Ohren gekommen. Das einzige in die Richtung waren mal Fahrradkorb-Diebstähle (sprich Taschen etc. die halt im Korb lagen und im vorbeifahren geschnappt wurden)
In den drei beschriebenen Fällen waren es die Städte Hamburg und München.
Was nun genau "Multi-Kulti" und / oder die Anzahl der Flüchtlinge mit der Häufigkeit von hier beschriebenen Vorkommnissen zu tun haben soll, weißt Du alleine...
UM ES KLAR ZU STELLEN: DIESER ZUSAMMENHANG IST VOLLKOMMENER SCHWACHSINN!
(sorry for shouting, aber sowas muss man in aller Deutlichkeit sagen!)
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 19. September 2018 um 12:11:53 Uhr:
Zitat:
[...]
Ja, kann/könnte. Ist aber halt nicht. Da kann man jetzt noch so meckern. Wusste man auch schon vor dem Kauf. Entweder man bastelt sich nun halt was zu recht oder kauft sich ein anderes Auto wenn es einem so wichtig ist.
Wieder mal das beliebte Totschlagargument ein anderes Auto kaufen zu müssen, wenn man Kritik übt.
Lasse ich nicht gelten! Zumal nicht, wenn es sich um ein für den Hersteller mit sehr wenig Aufwand realisierbares Feature handelt.
Nur weil das eine oder andere Feature oder nicht Feature einem nicht gefällt, ist nicht gleich das ganze Model in Frage gestellt. Kritisieren darf man es dennoch (solche Situationen gibt es nahezu in jeder Lebenslage und bei nahezu jeder Entscheidung).
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 19. September 2018 um 10:26:56 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 19. September 2018 um 09:08:45 Uhr:
[...]
Das einfachste ist doch: Wers meint zu brauchen drückt halt den Taster und Gut ist. "Vergessen" ist ein nicht geeignetes Argument für mich.
Vergesslichkeit / Unachtsamkeit ist aber nun einmal ein menschlicher Wesenszug - der aus Sicht der Evolution übrigens gar nicht so unsinnig ist - dem kann man entgegenwirken, in dem man als Hersteller, dem seine Käufer am Herzen liegen, ein entsprechendes Feature zur Unterstützung anbietet. Zumal dann, wenn es mit extrem geringem Aufwand zu realisieren ist!
Zitat:
@The Jester schrieb am 19. September 2018 um 12:50:52 Uhr:
In den drei beschriebenen Fällen waren es die Städte Hamburg und München.Was nun genau "Multi-Kulti" und / oder die Anzahl der Flüchtlinge mit der Häufigkeit von hier beschriebenen Vorkommnissen zu tun haben soll, weißt Du alleine...
UM ES KLAR ZU STELLEN: DIESER ZUSAMMENHANG IST VOLLKOMMENER SCHWACHSINN!
(sorry for shouting, aber sowas muss man in aller Deutlichkeit sagen!)
Das manche gewisse Straftaten einfach gewissen Kulturen zuordnen. Wie geschrieben: Ich lebe in einem Ballungsraum und mir sind solche Vorfälle bisher weder passiert noch zu Ohren gekommen. Ist ja auch egal. Nur: Um eben von einem selbst erlebten Vorfall oder von welchen die man über ein paar Ecken hört darauf zu schließen dass eine automatische Verriegelung ein "Must have" ist finde ich eben nicht zielführend. Wie geschrieben: Aus solchen Gründen müsste ich auch dafür sein dass weder eine automatische noch eine manuell mögliche Verriegelung eigentlich verboten gehört. Da das Risiko im Falle eines Notfalles eben bedeutend höher ist als das eines Diebstahles. Verursacht Kosten für die Allgemeinheit (Ausrücken Feuerwehr aufgrund eines Notrufes und Scheibe einschlagen = ca. 500 EUR Rechnung an deine Kfz-Haftpflicht für die Einsatzkosten + eben der eigentliche Schaden an deiner Kiste)
Mach ich ja nicht. Ich schreibe nur man sollte dies auch Bedenken und wers gemacht hat oder auch nicht kann einfach den Taster drücken. Nach ein paar mal ist es im Rückenmark "abgespeichert"; hat also auch nix mit "Vergessen" oder Überfrachtung der Gehirnwindungen zu tun.
Zitat:
@The Jester schrieb am 19. September 2018 um 12:50:52 Uhr:
Wieder mal das beliebte Totschlagargument ein anderes Auto kaufen zu müssen, wenn man Kritik übt.
Lasse ich nicht gelten! Zumal nicht, wenn es sich um ein für den Hersteller mit sehr wenig Aufwand realisierbares Feature handelt.
Nur weil das eine oder andere Feature oder nicht Feature einem nicht gefällt, ist nicht gleich das ganze Model in Frage gestellt. Kritisieren darf man es dennoch (solche Situationen gibt es nahezu in jeder Lebenslage und bei nahezu jeder Entscheidung).
Es geht darum dass wenn mir ein Feature so vermeintlich wichtig ist dass es durchaus kaufentscheidend sein sollte. Fakt ist: Ich weiß es vorher, ist doch ganz einfach.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 19. September 2018 um 13:38:16 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 19. September 2018 um 12:50:52 Uhr:
In den drei beschriebenen Fällen waren es die Städte Hamburg und München.
Was nun genau "Multi-Kulti" und / oder die Anzahl der Flüchtlinge mit der Häufigkeit von hier beschriebenen Vorkommnissen zu tun haben soll, weißt Du alleine...
**UM ES KLAR ZU STELLEN: DIESER ZUSAMMENHANG IST VOLLKOMMENER SCHWACHSINN!
**
(sorry for shouting, aber sowas muss man in aller Deutlichkeit sagen!)Das manche gewisse Straftaten einfach gewissen Kulturen zuordnen.
Und mit dieser Aussage hast Du Dich für alle weiteren Diskussionen mit mir disqualifiziert. EOD.