Automatische Tag/Nachtschaltung funktioniert unbefriedigend

Opel Insignia B

Jetzt im Oktober, wo die Sonne wieder tiefer steht und die Schatten länger werden, tritt ein Problem auf, das ich vergangenes Jahr auch schon hatte.

An einem strahlenden Sonnentag (so wie jetzt am Wochenende) durchfahre ich eine längere Unterführung/Tunnel oder einen sehr dunklen Wald. Wunschgemäß schaltet sich das (adaptive) LED-Fahrlicht ein und die Beleuchtung der Displays (Armaturen und Navi) auf Nacht. Doch nach dem Herausfahren aus der dunklen Zone schaltet es sich nicht wieder auf den Tagbetrieb. Also kann man seine Displays fast nichzt ablesen. Diese Verzögerung dauert entweder ewig 20-30 Minuten oder geht gar nicht mehr zurück. Dann muss man beim Auto kurz den Motor ausschalten und nach dem Neustart geht es wieder. Bis zum nächsten Tunnel.

Das Problem tritt nicht bei bedecktem Himmel bzw. diffusen Licht auf. Es scheint was mit der Sonnenintensität zu tun zu haben (wolkenloser Tag mit heller Sonneneinstrahlung), und möglicherweise mit dem Sonnenstand am Himmel (d.h. nachmittags ist das Problem aufgetreten, weiß nicht ob es auch vormittags der Fall gewesen wäre).

Hat jemand das gleiche Problem?

Beste Antwort im Thema

Es ist unbestritten das es auch Fahrzeuge gibt, wo die Lichtautomatik funktioniert, daher solltet Ihr von solchen Beiträgen absehen wie in der Art : bei mir geht alles.

Das hilft nicht weiter.

107 weitere Antworten
107 Antworten

hab mal mitgezählt:

exakt Vier Sekunden ... und das Licht geht wieder aus; bzw schaltet innen auf Tag.

Also bei mir klappt das Alles, wie man es sich denken sollte. Habe gerade jetzt bei tiefstehender Sonne oder Brücken drauf geachtet. Alles Bestens.

Micha

Es ist unbestritten das es auch Fahrzeuge gibt, wo die Lichtautomatik funktioniert, daher solltet Ihr von solchen Beiträgen absehen wie in der Art : bei mir geht alles.

Das hilft nicht weiter.

Nach unzähligen Videos hat der Händler eine Nachbesserung durch Opel abgelehnt, da der Blue Sky Effekt nicht zu beheben sei.
Einwände das baugleiche Fahrzeuge keine Fehlfunktionen aufwiesen, wurden nicht zur Kenntnis genommen.
Aktuell ist es so schlimm, dass der TFL Modus nicht mehr angesteuert wird, ein Bild heute Morgen im Stand habe ich mal angehängt.

Videos gibts auch, aber die zeigen alle das Gleiche an.

Den Händler habe ich nun in Verzug gesetzt und mit Rücktritt vom Kaufvertrag gedroht, da es ein sicherheitsrelevanter Mangel darstellt, wenn man das Kombiinstrument nicht ablesen kann.
Ich halte euch auf dem laufenden.

Den Händler anschreiben und Frist setzen. Bringt das alles nichts, wandeln.

Ähnliche Themen

Hier ein kurzer Abriss der Ereignisse.

Der eigentliche Händler wo das Fahrzeug gekauft wurde sich komplett tot stellt, habe ich einen anderen mit der Behebung der Fehlfunktion im Rahmen der Garantie beauftragt.

Video

@Grandtourist

Sensorik

Konntest Du eine Lösung finden ?

Hallo,
mein Insi B ist aktuell wegen den Bremsen in der Werkstatt. In diesem Zuge habe ich das Problem mit der Tag-/ Nachtschaltung angesprochen und meine Fotos von unleserlichen Displays vorgezeigt.
Soeben habe ich ein Anruf vom FOH bekommen. Es ist wohl nun eine neue Software verfügbar, welche bei mir aufgespielt wurde.
Getestet habe ich das ganze noch nicht, da ich mein Auto erst heut Nachmittag holen werde.

Zitat:

@Dae schrieb am 9. November 2018 um 20:22:17 Uhr:


Nach unzähligen Videos hat der Händler eine Nachbesserung durch Opel abgelehnt, da der Blue Sky Effekt nicht zu beheben sei.
Einwände das baugleiche Fahrzeuge keine Fehlfunktionen aufwiesen, wurden nicht zur Kenntnis genommen.
Aktuell ist es so schlimm, dass der TFL Modus nicht mehr angesteuert wird, ein Bild heute Morgen im Stand habe ich mal angehängt.

Videos gibts auch, aber die zeigen alle das Gleiche an.

Den Händler habe ich nun in Verzug gesetzt und mit Rücktritt vom Kaufvertrag gedroht, da es ein sicherheitsrelevanter Mangel darstellt, wenn man das Kombiinstrument nicht ablesen kann.
Ich halte euch auf dem laufenden.

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 1. März 2019 um 12:23:02 Uhr:


Hallo,
mein Insi B ist aktuell wegen den Bremsen in der Werkstatt. In diesem Zuge habe ich das Problem mit der Tag-/ Nachtschaltung angesprochen und meine Fotos von unleserlichen Displays vorgezeigt.
Soeben habe ich ein Anruf vom FOH bekommen. Es ist wohl nun eine neue Software verfügbar, welche bei mir aufgespielt wurde.
Getestet habe ich das ganze noch nicht, da ich mein Auto erst heut Nachmittag holen werde.

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 1. März 2019 um 12:23:02 Uhr:



Zitat:

@Dae schrieb am 9. November 2018 um 20:22:17 Uhr:


Nach unzähligen Videos hat der Händler eine Nachbesserung durch Opel abgelehnt, da der Blue Sky Effekt nicht zu beheben sei.
Einwände das baugleiche Fahrzeuge keine Fehlfunktionen aufwiesen, wurden nicht zur Kenntnis genommen.
Aktuell ist es so schlimm, dass der TFL Modus nicht mehr angesteuert wird, ein Bild heute Morgen im Stand habe ich mal angehängt.

Videos gibts auch, aber die zeigen alle das Gleiche an.

Den Händler habe ich nun in Verzug gesetzt und mit Rücktritt vom Kaufvertrag gedroht, da es ein sicherheitsrelevanter Mangel darstellt, wenn man das Kombiinstrument nicht ablesen kann.
Ich halte euch auf dem laufenden.

Das klingt ja schon mal gut, sag bescheid wenn es besser ist.

Die Software die auf das BCM aufgespielt wird ist aus September 2018, ergibt keine Besserung.

Ist noch in Klärung.

Update:
Nach einiger Zeit Benutzung kann ich nun die Aussage treffen, dass ein "Update" seitens Opel nichts gebracht hat und somit die automatische Umschaltung immernoch unbefriedigend ist.
Licht an funktioniert zuverlässig, wenn man jedoch wieder aus einem Tunnel/dunklen Wald etc herausfährt bleibt das Licht wie gehabt eingeschaltet.

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 1. März 2019 um 12:23:02 Uhr:


Hallo,
mein Insi B ist aktuell wegen den Bremsen in der Werkstatt. In diesem Zuge habe ich das Problem mit der Tag-/ Nachtschaltung angesprochen und meine Fotos von unleserlichen Displays vorgezeigt.
Soeben habe ich ein Anruf vom FOH bekommen. Es ist wohl nun eine neue Software verfügbar, welche bei mir aufgespielt wurde.
Getestet habe ich das ganze noch nicht, da ich mein Auto erst heut Nachmittag holen werde.

Zitat:

@SvCrasher schrieb am 1. März 2019 um 12:23:02 Uhr:



Zitat:

@Dae schrieb am 9. November 2018 um 20:22:17 Uhr:


Nach unzähligen Videos hat der Händler eine Nachbesserung durch Opel abgelehnt, da der Blue Sky Effekt nicht zu beheben sei.
Einwände das baugleiche Fahrzeuge keine Fehlfunktionen aufwiesen, wurden nicht zur Kenntnis genommen.
Aktuell ist es so schlimm, dass der TFL Modus nicht mehr angesteuert wird, ein Bild heute Morgen im Stand habe ich mal angehängt.

Videos gibts auch, aber die zeigen alle das Gleiche an.

Den Händler habe ich nun in Verzug gesetzt und mit Rücktritt vom Kaufvertrag gedroht, da es ein sicherheitsrelevanter Mangel darstellt, wenn man das Kombiinstrument nicht ablesen kann.
Ich halte euch auf dem laufenden.

@SvCrasher

Persönlich hätte es mich gewundert, wenn es was gebracht hätte.

Klick

Ich habe seinerzeit den OH dann mal um Abgleich gebeten und mein BCM war in den meisten Teilen mit einer besseren Version bestückt als die vom TE, der nun keine (!) Fehler mehr meldete.

Du kannst wenn du magst direkt eine Beschwerde an Opel richten die dir dann sagen, alles im Lot und arbeitet wie es soll, oder aber gehst direkt den Weg zur Presse, diesen habe ich nun gewählt.

...ich hol den Thread aus aktuellem Anlaß mal wieder raus, hätte sonst fast einen neuen gestartet.

Mich nervt z.Zt. auch immens, daß ich bei wunderschönstem sonnigen Wetter, nachdem ich aus meinem Carport gefahren bin, mindestens 20-30 Sekunden warten muß, bis ich das Tacho bzw. das Infodisplay lesen kann!
Meldungen, die nur kurz nach dem Start angezeigt werden, gehen mir durch die Lappen und ich seh erst mal nix nach dem Start. Wenn ich kein HUD hätte, wüßte ich in unserer 30er-Zone erst mal gar nicht, wie schnell (...oder wieviel zu schnell) ich bin!
Es kann doch nicht sein, daß es hierfür keine Lösung gibt! Kann man nicht das Abfrage-Intervall des Sensors verkürzen?
Haben sich alle Betroffenen damit abgefunden oder gibt es zu diesem Thema noch Neuigkeiten?

Bei mir ist das seltener geworden, habe auch meinen in einer Garage, aber meisten geht er wenn es zu hell ist erst gar nicht an. Ich weiss nicht ob es daran liegt, aber seit ich die Windschutzscheibe an dem sensor gut gereinigt habe habe ich kaum Probleme. Hatte da so schlieren drauf / Schattierungen.

Zitat:

@Stepos schrieb am 18. Mai 2019 um 00:9:23 Uhr:


Wenn ich kein HUD hätte, wüßte ich in unserer 30er-Zone erst mal gar nicht, wie schnell (...oder wieviel zu schnell) ich bin!

Ich würde dringend einen Augenarzt aufsuchen. Eine Beschilderung sollte man noch erkennen können!
Und sorry, selbst wenn das Display dunkel ist, kann man es noch ablesen.
Aber du hast recht, es ist nervig.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 18. Mai 2019 um 10:42:27 Uhr:



Zitat:

@Stepos schrieb am 18. Mai 2019 um 00:9:23 Uhr:


Wenn ich kein HUD hätte, wüßte ich in unserer 30er-Zone erst mal gar nicht, wie schnell (...oder wieviel zu schnell) ich bin!

Ich würde dringend einen Augenarzt aufsuchen. Eine Beschilderung sollte man noch erkennen können!

Hää?
Die Schilder am Straßenrand kann ich sehr wohl lesen, nur den Tacho überhaupt nicht, ich habe 100% Sehkraft aber wenn die Tachobeleuchtung so eingestellt ist, daß sie mich nachts auf der Autobahn nicht blendet, dann sieht man mittags bei strahlend blauem Himmel und gleißendem Sonnenlicht gar nichts!
Und mit Sonnenbrille, die ich dann eigentlich brauche, erst recht nichts.
Aber mein Insi hat ja Gott sei dank ein Headupdisplay 🙂

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 18. Mai 2019 um 10:42:27 Uhr:



Zitat:

@Stepos schrieb am 18. Mai 2019 um 00:9:23 Uhr:


Wenn ich kein HUD hätte, wüßte ich in unserer 30er-Zone erst mal gar nicht, wie schnell (...oder wieviel zu schnell) ich bin!

Ich würde dringend einen Augenarzt aufsuchen. Eine Beschilderung sollte man noch erkennen können!
Und sorry, selbst wenn das Display dunkel ist, kann man es noch ablesen.
Aber du hast recht, es ist nervig.

Dachte beim 1. Lesen auch erst, er meint die Zonenbeschilderung. Denke aber, er meint den Tacho.

Deine Antwort
Ähnliche Themen