Automatische Radgrößenerkennung?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
erkennt der Insignia die Größe der monirten Räder automatisch?
Also natürlich den Umfang des jeweils montierten Rades.
casabinse

18 Antworten

Nochmal: Das illegal war in Bezug auf Op-Com Experimente.

Tacho und Wegstrecke sind unabhängig von einander, beziehen aber auch die Werte von den gleichen Daten. Wir haben das mal in einem anderen Thread mit BlackTM besprochen.

Das ist alleine schon im Gesetz unterschiedlich geregelt. Tacho +10% +4 km/h, Wegstrecke +-4% maximal.

Habe von 245-35-20 auf 225-50-17 getauscht.

Sieht übrigens furchtbar aus :-(
Läuft aber viel besser :-)
Hat plötzlich wieder deutlich Komfort :-)

Beim Insi gibt es Serienbereifung von 16 bis 20 Zoll. Sollen die alle identischen Abrollumfang haben?
Niemals --- ich kann jetzt die ganze Hand zwischen Radlauf und Reifen hindurchschieben vorher gingen gerade mal die Finger dazwischen.

Das kann doch mit einer einheitlichen Programiierung nur Unsinn sein.

casabinse

Das kann man sich ja ganz leicht ausrechnen, dass es da natürlich Unterschiede gibt. Oder noch leichter, ausrechnen lassen, gibt viele Adressen. Beispiel: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Zitat:

@casabinse schrieb am 27. November 2014 um 21:53:54 Uhr:


Beim Insi gibt es Serienbereifung von 16 bis 20 Zoll. Sollen die alle identischen Abrollumfang haben?
Niemals --- ich kann jetzt die ganze Hand zwischen Radlauf und Reifen hindurchschieben vorher gingen gerade mal die Finger dazwischen.

Das kann doch mit einer einheitlichen Programiierung nur Unsinn sein.

Eben deswegen gibt es vom Werk aus eingestellt einen "Wert" der jede mögliche Reifenkonstellation ohne notwendige Geschwindigkeitsanpassung ermöglicht. Woher soll der Normalverbraucher wissen, dass sein Tacho zu wenig anzeigt?

Zwischen deinen beiden Reifen gibt es eine Abweichung von 4% im Umfang. Mit 20 Zöllern hast Du 4% Abweichung. Der genaue Reifenumfang differiert auch nochmal leicht zwischen den Herstellern. Würdest Du jetzt um diese 4% korrigieren, dann wäre es sehr wahrscheinlich, dass du bei neuen 20 Zöllern mit mehr Futter wieder justieren musst, damit das Fahrzeug nicht zu wenig anzeigt.

Ich denke nicht, dass dein FOH den Wert "kostenlos" ändert. Außerdem wäre das bei jeden Reifenwechsel wohl echt nervig. Bezüglich des Wegstreckenzählers kann ich nicht sagen, in wie weit eine Korrektur um 4% diesen beeinflusst. Wie gesagt, er darf 4% vorlaufen oder nachlaufen. Ich hatte auf deiner Anfrage hin vermutet, dass Du das dann selbst in die Hand nimmst und mit jemanden in Op-Com änderst.

Ich weiss auch nicht, ob die FOH's das gerne ändern. Also meiner hats damals nicht gemacht. Ich hatte bei 200 auch nur 7 km/h Abweichung und fand es dann nicht so schlimm.. natürlich hätte ich einen genauen Tacho besser gefunden. Aber OH sagte ist nicht.. Wobei Du halt wieder ne Abweichung bei aufgefahrenen Reifen bekommst. Also wo liegt da der Sinn?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen