Automatische Lenkhydraulik

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo schon wieder,

ich hatte vor ein paar Wochen schon mal nachgefragt, ob noch jemand mit der Lenkhydraulik Probleme hat beim Tiguan. bei unserem Tiguan fällt ständig die automatiche Lenkhydraulik aus. D.h. das Fahrzeug gibt drei kurze Signale ab und dann erscheint im Cockpit ein rot leuchtendes Lenkrad und ab dann kann man das Lenkrad so gut wie nicht mehr drehen. Also ich als Frau schon gar nicht und das ist halt super gefährlich wenn einem das bei hoher Geschwindigkeit passiert.
Also sind wir dann in eine grosse VW Werkstatt hier in Portugal und die haben die Tiguan an den Fehlercomputer angeschlossen und keine Meldung bekommen. Dann war es erst wieder weg das Symbol und jetzt geht das ganze schon wieder los. Aber die haben hier absolut keine Erfahrungen mit dem Tiguan. Wir sind auch bisher die einzigen die mit einem Tiguan hier rumfahren.
Gibt es irgendwelche Infos in Deutchland?? Man traut sich gar nicht mehr mit dem Auto zu fahren :-(
Danke und Grüsse aus der Sonne,
Isabell

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TiguLuca


Hab was vergessen..gibt es bei VW irgendeine Kontaktstelle an die ich mich wenden kann? Wisst ihr das was?

ganz lieben dank ,

Isabell

Hallo Isabell,

das würde ich dir dringenst auch vorschlagen... dich direkt an VW in Wolfsburg zu wenden. Das ist ja nicht mal eben irgend ein Defekt, dabei könnte es zu einem Folgen schweren Unfall kommen. Auch würde ich die Maßgebenden Personen in Wolfburg mal auf den Umstand aufmerksam machen, das es kein Personal (in der angeblichen VW-Fachwerkstatt) gibt, die sich richtig auskennen und im Stande sind das Problem zu beseitigen, hier ist VW gefordert.

Hier mal die Daten, nach denen du gefragt hast:

Volkswagen AG
Kundenservice
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg

0800-VOLKSWAGEN -> 0800-8655792436 <-

Kundenservice@volkswagen.de

Gruß FerdiR

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Ich hatte heute morgen das Problem dass die gelbe Leuchte "Störung" der Lenkung leuchtete und das nach nur 800km. Bin mal gespannt was nachher der Händler sagt.
Die Lenkung geht etwas schwerer, aber ich kann fahren.
Link

 zu meinem Problem.

So,...um euch auch alle auf dem Laufenden zu halten!
Unser Tiguan steht immernoch in der Werkstatt und sie "doktern" wie wild an ihm herrum.
Letzte Woche haben sie uns doch tatsächlich um eine Vollmacht gebeten, um den Tiguan nach Palmela/ Lissabon zu fahren in die nächste grosse VW Werkstatt, bzw. Werk. Das sind 300 km und die wollten die tatsächlich mit dem defekten Tiguan fahren!!! Nicht auf nen Trailer oder Hänger, nein, selber fahren!!!! Ist doch unglaublich!!! Auf meine Frage dann hin, wer uns die ganzen Mehrkilometer zahlt, bzw wer dafür haftet wenn die eine Unfall bauen, kam nur die Antwort "wir reparieren den Wagen dann kostenlos falls was sein sollte". Na toll! das wir dann ein Unfallfahrzeug hätten interessiert die nicht die Bohne! Wir haben natürlich gesagt das wir nicht unsere Vollmacht für so einen Blödsinn geben werden und daraufhin waren sie eingeschnappt.
Nach Wolfsburg haben wir nun auch schon mehrmals gemailt und die rühren sich auch nicht. " Sie entschuldigen nur die Umstände und bedauern das sie uns leider nicht helfen können".
Jetzt steht der Tiguan schon bald ganze 3 Wochen!!!

Isabell

Kann es sein das die VW Werkstsatt in Portugal kein Diagnosegerät hat und keiner der Mechaniker bei VW in WOB angemeldet ist?
Normalerweise sollte JEDE!!!! VW Werkstatt dieses Gerät haben. Fremdfirmen werde dieses Gerät nicht haben und bestimmt auch nicht von VW bekommen.

Gruß kaiwe

Hallo liebe Tigerfreunde.... ich habe zwar einen Touran, aber bei mir ist auch mal die Lenkung ausgefallen... ich machte dann den Fehler, den Wagen selbst in die Werkstatt zu bringen und mein Freundlicher sagte mir dann auch, dass dann die Mobilitätsgarantie nicht mehr greift. Als ich ihm darauf hin anbot, den Wagen noch mal um die Ecke zu fahren, hat er mir mit einem Schmunzeln doch einen Leihwagen gegeben.....

Das war aber dann nur der Anfang:

Nach Prüfung der Systeme sagte man mir, dass das ABS-Steuergerät den Fehler verursachte, warum wussten sie aber selber nicht! Nach 5 Tagen hin und her mit Wob wurde dann aber doch das Steuergerät getauscht und der Fehler trat nicht wieder auf. Und bezahlen musste ich den Leihwagen auch nicht, obwohl ja eigentlich nur 3 Tage in der Mob-garantie sind, oder..... es lag aber auch ein Wochenende dazwischen und der Freundliche und Wob standen dauernd in Verhandlungen was nun zu tun wäre.... kann man mir ja nicht anlasten.

gruß
Stephy

Ähnliche Themen

Hallo an alle die unsere Story hier mitverfolgen,

nachdem jetzt wieder einige zeit vergangen ist udn unser Tiguan teilweise "verschwunden"war und niemand wusste in welcher VW Werkstatt in Portugal er nun ist. Ja richtig gelesen, man "musste" um die Diagnose festzustellen unseren Tiguan in verschiedene VW Werkstätten im Land bringen!!!!!???? Als ich das gehört habe bin ich gestern zu VW gefahren und habe (ok, war auch ein bischen peinlich) so lange rumgebrüllt bis man mir endlich den Geschäftsführer gebracht hat. Der hat dann auch meine geschichte sich nochmal angehört und hat dann rausgefunden, das unser Tiguan ja bei denen doch wieder auf den Hof steht. wir sind dann raus kucken und tatsächlich, da stand unser Tiguan in der letzten Ecke des Hofes und völlig verstaubt, voller Vogelkod in der prallen Sonne. Daraufhin hat es bei mir das nächste mal ausgeklickt, den so doof es sich für manche anhören mag, aber wir lassen bei diesem Wetter und der Sonneneinwirkung unseren Tiguan IMMER in der Garage stehen, damit der Lack keine Schäden bekommt. Mit Mühe und Not konnte ich dann einen Platz in den Hallen von VW für unseren Wagen erreichen. Nach einem einstündigen Gespräch mit diesem angeblichen Geschäftsführer hat er mir dann auch verkündet das sie nun endlich den Fehler gefunden haben und eine neue Lenkung bei VW in Deutschland bestellt haben. DIese würde gegen ende des Monats eintreffen und mit Einbau brauchen sie dann nochmal eine Woche! Also, nochmals ganze 3 Wochen warten auf unseren Tiguan. Somit steht der Wagen nun fast 2 Monate in der Werkstatt. Ich finde das alles sowas von unglaublich und auch Deutschland, wo wir den Wagen gekauft haben reagiert null. Immer nur ein "Tut uns leid aber dafür ist VW Portugal zuständig"! Dabei habt ihr alle mir schon vor Wochen den Tip gegeben die Leinkung zu tauschen und ich habe denen das mehrmasl gesagt, dass in Deutschland ähnliche Probleme sind. Es kam dann nur zurück "Sind Sie hier der Mechaniker oder wir". Ich finde das alles echt schlimm und vor allem von Wolfsburg unglaublich das uns keiner, aber auch wirklich keiner hier mal zur Seite steht und behilflich ist!!! Weder der Kundenservice,noch dort wo wir den Wagen gekauft haben, noch der Service Center mit seiner tollen Auslandshotline!! Schade das wir so verliebt in den Wagen sind, aber das ist echt unser erster und letzter VW. So einen schlechten Service habe ich noch nie erlebt. Mir tun echt die Leute leid, denen das im Urlaub passiert..wenn VW so einen schlechten Service bietet.
Mal sehen wann wir unseren Tiger wieder sehen und ob er dann auch funktioniert :-(

ich finde so etwas einfach nur zum k.... 😰 da musst du dir ziemlich hilflos vorkommen, nicht? wieviele km hat der tiguan denn nun schon mehr auf dem tacho? ich glaub, der wird hin und hergeschoben, damit ihn sich alle mal in ruhe anschauen können 🙄

ausser gute nerven und viel glück wünschen kann ich leider auch nichts für dich tun.

Vielleicht solltest Du Dich mal mit Deinem Fall an einschlägige Fachzeitschriften wenden. Wenn Du von allen Seiten im Stich gelassen wirst, ist das aus meiner Sicht wohl die letzte Möglichkeit, um Druck auf VW auszulösen.

Zitat:

Original geschrieben von kaemmj


Vielleicht solltest Du Dich mal mit Deinem Fall an einschlägige Fachzeitschriften wenden. Wenn Du von allen Seiten im Stich gelassen wirst, ist das aus meiner Sicht wohl die letzte Möglichkeit, um Druck auf VW auszulösen.

Aber bitte nicht an die Zeitung mit den 4 Buchstaben, es gibt bessere.

Zitat:

Original geschrieben von TiguLuca


Hallo schon wieder,

ich hatte vor ein paar Wochen schon mal nachgefragt, ob noch jemand mit der Lenkhydraulik Probleme hat beim Tiguan. bei unserem Tiguan fällt ständig die automatiche Lenkhydraulik aus. D.h. das Fahrzeug gibt drei kurze Signale ab und dann erscheint im Cockpit ein rot leuchtendes Lenkrad und ab dann kann man das Lenkrad so gut wie nicht mehr drehen. Also ich als Frau schon gar nicht und das ist halt super gefährlich wenn einem das bei hoher Geschwindigkeit passiert.
Also sind wir dann in eine grosse VW Werkstatt hier in Portugal und die haben die Tiguan an den Fehlercomputer angeschlossen und keine Meldung bekommen. Dann war es erst wieder weg das Symbol und jetzt geht das ganze schon wieder los. Aber die haben hier absolut keine Erfahrungen mit dem Tiguan. Wir sind auch bisher die einzigen die mit einem Tiguan hier rumfahren.
Gibt es irgendwelche Infos in Deutchland?? Man traut sich gar nicht mehr mit dem Auto zu fahren :-(
Danke und Grüsse aus der Sonne,
Isabell

Hallo zusammen,

hier eine mögliche Lösung:

laut einem Entwickler der VW-Lenkung, liegt das Problem nur an einer defekten

Steckerverbindung welche nicht der VW-Norm, die vorgegeben war, entspricht.

Das heißt ein Zulieferer hat nicht das geliefert was bestellt war.

Welche Steckverbindung dies ist, habe ich ihn gerade per Mail gefragt.

Hoffe das ich heute noch eine Antwort bekomme und er keinen "Müll" erzählt hat.

Viele Grüße

hlunki

Ah, gut kann noch ergänzen.......er ist leider bis einschl. 15.8. im Urlaub.....

also sorry, bis dahin ist es vermutlich eh gelöst. Aber vielleicht reicht ja jemandem

auch das mit der Steckerverbindung...

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe



Zitat:

Original geschrieben von kaemmj


Vielleicht solltest Du Dich mal mit Deinem Fall an einschlägige Fachzeitschriften wenden. Wenn Du von allen Seiten im Stich gelassen wirst, ist das aus meiner Sicht wohl die letzte Möglichkeit, um Druck auf VW auszulösen.
Aber bitte nicht an die Zeitung mit den 4 Buchstaben, es gibt bessere.

Es gibt vielleicht bessere, aber aufgrund der hohen Auflage ist diese wahrscheinlich am effektivsten.

Hallo isabell,
ich würde Dir raten SOFORT einen Anwalt einzuschalten.

Denn VW wird (wenn überhaupt) nur zögerlich reagieren.
Sie werden Dich an den Händler verweisen, dann bist Du wieder am Anfang.

Sollte VW nicht reagieren, dann über die Fachpresse gehen.
(diesen Vorschlag mache ich normalerweise nicht)

ABER
diese Situation ist lebensgefährlich und sollte solche "Fachwerkstätten"
die Händlerzulassung kosten.

Alf

Unglaublich! Ich leide mir Dir.

Zitat:

Original geschrieben von TiguLuca


Hallo an alle die unsere Story hier mitverfolgen,

nachdem jetzt wieder einige zeit vergangen ist udn unser Tiguan teilweise "verschwunden"war und niemand wusste in welcher VW Werkstatt in Portugal er nun ist. Ja richtig gelesen, man "musste" um die Diagnose festzustellen unseren Tiguan in verschiedene VW Werkstätten im Land bringen!!!!!???? Als ich das gehört habe bin ich gestern zu VW gefahren und habe (ok, war auch ein bischen peinlich) so lange rumgebrüllt bis man mir endlich den Geschäftsführer gebracht hat. Der hat dann auch meine geschichte sich nochmal angehört und hat dann rausgefunden, das unser Tiguan ja bei denen doch wieder auf den Hof steht. wir sind dann raus kucken und tatsächlich, da stand unser Tiguan in der letzten Ecke des Hofes und völlig verstaubt, voller Vogelkod in der prallen Sonne. Daraufhin hat es bei mir das nächste mal ausgeklickt, den so doof es sich für manche anhören mag, aber wir lassen bei diesem Wetter und der Sonneneinwirkung unseren Tiguan IMMER in der Garage stehen, damit der Lack keine Schäden bekommt. Mit Mühe und Not konnte ich dann einen Platz in den Hallen von VW für unseren Wagen erreichen. Nach einem einstündigen Gespräch mit diesem angeblichen Geschäftsführer hat er mir dann auch verkündet das sie nun endlich den Fehler gefunden haben und eine neue Lenkung bei VW in Deutschland bestellt haben. DIese würde gegen ende des Monats eintreffen und mit Einbau brauchen sie dann nochmal eine Woche! Also, nochmals ganze 3 Wochen warten auf unseren Tiguan. Somit steht der Wagen nun fast 2 Monate in der Werkstatt. Ich finde das alles sowas von unglaublich und auch Deutschland, wo wir den Wagen gekauft haben reagiert null. Immer nur ein "Tut uns leid aber dafür ist VW Portugal zuständig"! Dabei habt ihr alle mir schon vor Wochen den Tip gegeben die Leinkung zu tauschen und ich habe denen das mehrmasl gesagt, dass in Deutschland ähnliche Probleme sind. Es kam dann nur zurück "Sind Sie hier der Mechaniker oder wir". Ich finde das alles echt schlimm und vor allem von Wolfsburg unglaublich das uns keiner, aber auch wirklich keiner hier mal zur Seite steht und behilflich ist!!! Weder der Kundenservice,noch dort wo wir den Wagen gekauft haben, noch der Service Center mit seiner tollen Auslandshotline!! Schade das wir so verliebt in den Wagen sind, aber das ist echt unser erster und letzter VW. So einen schlechten Service habe ich noch nie erlebt. Mir tun echt die Leute leid, denen das im Urlaub passiert..wenn VW so einen schlechten Service bietet.
Mal sehen wann wir unseren Tiger wieder sehen und ob er dann auch funktioniert :-(

Juchuuuuu...
wir haben nun seid einer Woche unseren Tiger endlich wieder und bisher funktioniert er einwandfrei!!! Nach fast 2 Monaten Werkstattaufenthalt!!!

Jetzt kann der Kampf gegen VW beginnen...von denen kam bisher nicht mal eine Endschuldigung rüber!

Danke an alle für eure gute Hinweise!

Isabell

Hallo,

bin auch gerade aktuell mit einem heißen Thema im Forum.
Das ganze hat leider System und ist wohl VW-Firmenpolitik.
Von VW/Wolfsburg wird man keine große Unterstützung erfahren.
Es wird nur auf den Händler bzw. die Reparaturwerkstatt verwiesen.
Ohne Anwalt oder Mediendruck erreicht man leider nichts.
Bei mir wird bis heute die Ursache und Reparaturleistung verschwiegen, angeblich
von Wolfsburg vorgegeben.

Grüsse

Also nun mal immer gute Fahrt! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen