Automatische Lenkhydraulik
Hallo schon wieder,
ich hatte vor ein paar Wochen schon mal nachgefragt, ob noch jemand mit der Lenkhydraulik Probleme hat beim Tiguan. bei unserem Tiguan fällt ständig die automatiche Lenkhydraulik aus. D.h. das Fahrzeug gibt drei kurze Signale ab und dann erscheint im Cockpit ein rot leuchtendes Lenkrad und ab dann kann man das Lenkrad so gut wie nicht mehr drehen. Also ich als Frau schon gar nicht und das ist halt super gefährlich wenn einem das bei hoher Geschwindigkeit passiert.
Also sind wir dann in eine grosse VW Werkstatt hier in Portugal und die haben die Tiguan an den Fehlercomputer angeschlossen und keine Meldung bekommen. Dann war es erst wieder weg das Symbol und jetzt geht das ganze schon wieder los. Aber die haben hier absolut keine Erfahrungen mit dem Tiguan. Wir sind auch bisher die einzigen die mit einem Tiguan hier rumfahren.
Gibt es irgendwelche Infos in Deutchland?? Man traut sich gar nicht mehr mit dem Auto zu fahren :-(
Danke und Grüsse aus der Sonne,
Isabell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TiguLuca
Hab was vergessen..gibt es bei VW irgendeine Kontaktstelle an die ich mich wenden kann? Wisst ihr das was?ganz lieben dank ,
Isabell
Hallo Isabell,
das würde ich dir dringenst auch vorschlagen... dich direkt an VW in Wolfsburg zu wenden. Das ist ja nicht mal eben irgend ein Defekt, dabei könnte es zu einem Folgen schweren Unfall kommen. Auch würde ich die Maßgebenden Personen in Wolfburg mal auf den Umstand aufmerksam machen, das es kein Personal (in der angeblichen VW-Fachwerkstatt) gibt, die sich richtig auskennen und im Stande sind das Problem zu beseitigen, hier ist VW gefordert.
Hier mal die Daten, nach denen du gefragt hast:
Volkswagen AG
Kundenservice
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
0800-VOLKSWAGEN -> 0800-8655792436 <-
Kundenservice@volkswagen.de
Gruß FerdiR
30 Antworten
HALLO; Kenne das problem. Bei mit wurde die Lenkung nach 3 Wochen erneuert!!
Zeitaufwand ca. 3 Stunden
Also ein Polo hat zwar nichts mit dem Tiguan zu tun, aber wir hatten vor einigen Wochen ein klappern festgestellt. Nach gründlicher Prüfung wurde festgestellt, dass das Lenkgetriebe kaputt war. Diese wurde ausgetauscht. Hätte dieses Teil ganz versagt, hätten wir auch nicht mehr lenken können. Vielleicht liegt es daran....
Hallo,
ich habe zwar nicht das gleiche problem aber ein extremes Schleifgeräusch beim li und re einschlagen über die Lenksäule übertragen bekommen. Händler sagte lenkung muss getauscht werden.
Lenkung wurde dann getauscht. Auto ist drei Wochen alt.
Problem mit neuer Lenkung noch nicht behoben. Auch bei Neuwagen habe ich dieses Geräusch festgestellt.
Anscheinend Arbeitet VW noch daran ( bereits 7 Monate am Markt ) oder besser gesagt Ihnen ist es Ziemlich WURSCHT.
l.g.
So...da bin ich dann mal wieder..und ziemlich sauer!
Nachdem unser Tiguan 4 Tage in der Werkstatt war (in der grössten VW Werkstatt hier, haben auch AUDI und Skoda), haben wir ihn dann gestern endlich zurück bekommen. Mit 200 km mehr drauf und der Aussage, an dem Fahrzeug ist nichts festzustellen. Sie haben die Kontakte noch mal mit Spray bearbeitet und Öl nachgefüllt an der Hydraulik.
Prima dacht ich!...War dann heut auf der Autobahn unterwegs und es passiert schon wieder. 3 kurze Signale und schon fällt die komplette Lenkhydraulik aus und ich hatte wahnsinnige Probleme nicht in der Leitplanke zu landen. So und was macht man da, langsam vom Gas und versuchen mit Pannenblinker nach rechts auf den Standstreifen. Ich also mit voller Kraft nacht links versucht das Lenkrad zu drehen und auf einmal springt die Hydraulik wieder ein!!!! Was dann passiert kann man sich leicht vorstellen wenn man mit voller Kraft am Lenkrad nach links "hängt" und auf einmal löst sich die Blokade!!! Der Wagen war total am schlingern, rechts links rechts und ich habe mich echt fast in der Leitplanke gesehen. Und dass alles mit Baby an Board!!!
So, ich habe dann völlig aufgelöst die VW Werkstatt hier angeruen und die haben gesagt ich soll dann den Wagen nochmal vorbeibringen. Ich hatte aber überhaupt keine Nerven mehr dieses Gefährt irgendwo hinzu bewegen. Also boten sie einen ganz tollen Abschleppservice an von VW hier, der daraus besteht, das irgendwann im Laufe des Tages ein Mechaniker vorbei kommt bei und schaut ob wirklich was nicht mit dem Wagen stimmt und dann ruft er einen Abschlepper. So viel Nerven den ganzen Tag auf einen Abschlepper zu warten (bei 35 Grad und Baby im Auto) hatte ich dann auch nicht mehr und bin also dann mit 30 km/h zur Werkstatt geeiert.
Dort bekam ich dann die Nachricht, dadurch das ich den Wagen selber gebracht habe, steht mit jetzt keine Mobilitäts-Garantie mehr zu und ich würde somit keinen Leihwagen bekommen!!!!! Es sei denn ich fahr den Wagen wieder raus auf die Strasse und rufe nochmal den Service!! Ist das nicht unglaublich!!!!!!!!! Ich bin sowas von Stinksauer !!! So...mal sehen wie lange der Tiguan jetzt da steht...und keiner kennt sich hier aus in so einer grossen VW werkstatt!
Also, falls irgendwer noch einen Tip hat für mich...bitte her damit! :-)
Irgendwie verliere ich das Vertrauen in das Auto auf das wir uns nach so lange Zeit gefreut haben :-(
isabell
Ähnliche Themen
Hab was vergessen..gibt es bei VW irgendeine Kontaktstelle an die ich mich wenden kann? Wisst ihr das was?
ganz lieben dank ,
Isabell
Zitat:
Original geschrieben von TiguLuca
Hab was vergessen..gibt es bei VW irgendeine Kontaktstelle an die ich mich wenden kann? Wisst ihr das was?ganz lieben dank ,
Isabell
Hallo Isabell,
das würde ich dir dringenst auch vorschlagen... dich direkt an VW in Wolfsburg zu wenden. Das ist ja nicht mal eben irgend ein Defekt, dabei könnte es zu einem Folgen schweren Unfall kommen. Auch würde ich die Maßgebenden Personen in Wolfburg mal auf den Umstand aufmerksam machen, das es kein Personal (in der angeblichen VW-Fachwerkstatt) gibt, die sich richtig auskennen und im Stande sind das Problem zu beseitigen, hier ist VW gefordert.
Hier mal die Daten, nach denen du gefragt hast:
Volkswagen AG
Kundenservice
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
0800-VOLKSWAGEN -> 0800-8655792436 <-
Kundenservice@volkswagen.de
Gruß FerdiR
Original geschrieben von TiguLuca
Hab was vergessen..gibt es bei VW irgendeine Kontaktstelle an die ich mich wenden kann? Wisst ihr das was?
ganz lieben dank ,
Isabell
Hallo Isabell,
Auf Grund dieses offen Mangels bitte dieses Fahrzeug sofort Abstellen, es ist nicht mehr die Verkehrs und Betriebssicherheit gegeben. VW muss dir einen Ersatzwagen zur verfügung stellen. Ich würde dir empfehlen wenn VW diesen Mangel nicht beheben kann, eine Androhung zu machen und dies von einen Kraftfahrzeug Sachverständiger Begutachten zu lassen, und eine Wandlung anzustreben.
l.g
j.
Zitat:
Original geschrieben von TiguLuca
. Sie haben die Kontakte noch mal mit Spray bearbeitet und Öl nachgefüllt an der Hydraulik.
Mhh ich frage mich wo die an der Elektromechanischen Lenkung ÖL nachgefüllt haben........
tztz
Wende dich auf jeden FAll an VW.
Oli
Hallo!
Ich würde da aber auch richtig auf den Putz hauben ...mit Baby im Auto und auf der Autobahn.....Die sollten sich was schämen von VW. Nichmal einen Abschepper schicken. Kann mir gut vorstellen wie fertig Du warst und das man dann nicht unbedingt wieder ans Steuer will.
Ich würde die auch unter Zugzwang setzten. Entwender die bekommen das verbindlich wieder hin, oder Wandlung.
Schversändiger sollte sein.
Das mit der Mobilitätsgarantie liest man hier öfter. Ist wohl Taktik von VW, spart natürlich auch Geld.
Wünsche Dir alles Gute und hoffe Du bekommst wieder Spaß am Tiger!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Union75
Hallo!Ich würde da aber auch richtig auf den Putz hauben ...mit Baby im Auto und auf der Autobahn.....Die sollten sich was schämen von VW. Nichmal einen Abschepper schicken. Kann mir gut vorstellen wie fertig Du warst und das man dann nicht unbedingt wieder ans Steuer will.
Ich würde die auch unter Zugzwang setzten. Entwender die bekommen das verbindlich wieder hin, oder Wandlung.
Schversändiger sollte sein.Das mit der Mobilitätsgarantie liest man hier öfter. Ist wohl Taktik von VW, spart natürlich auch Geld.
Wünsche Dir alles Gute und hoffe Du bekommst wieder Spaß am Tiger!
Grüße
Hallo zusammen!
Ich habe auch schon einmal meine Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen müssen, habe allerdings erst dann realisiert, das ich diese überhaupt habe, als ich meinen 🙂 fragte, was die Abschleppaktion kosten würde, nämlich gar nichts, eben weil die Mobilitätsgarantie bestand.
Kontaktaufnahme, Wartezeit, erste Diagnose und Service waren einfach nur Klasse, vom Abholen bis hin zur Werkstatt und der weiteren Abwicklung.
Ich kan mich auf meinen 🙂 100%ig verlassen, auch ggf. ausserhalb der normalen Geschäftszeiten.
Ich habe bei meinen vielen Werkstattaufenthalten mit meinem undichten EOS immer einen kostenlosen Leihwagen vom Freundlichen erhalten. Mein EOS stand während dem ersten Jahr insgesamt weit mehr als einen Monat zur Garantiereparatur beim Freundlichen.
Das war auch der Grund, dass ich zum Tiguan wechsle...
Aber ein Lob an meinem Händler: Vermutlich übernahm er die Kosten für die Leihwagen immer selber, denn ich bin ja immer mit eigener Kraft auf seinen Hof gefahren!
Es kommt also auf den Händler an!
PS: ich hatte alle meine VW's immer beim selben Händler gekauft, da ich mit seinem Service bisher immer zufrieden war
Ich hatte heute morgen das Problem dass die gelbe Leuchte "Störung" der Lenkung leuchtete und das nach nur 800km. Bin mal gespannt was nachher der Händler sagt.
Die Lenkung geht etwas schwerer, aber ich kann fahren.
Zitat:
Original geschrieben von TiguLuca
... haben wir ihn dann gestern endlich zurück bekommen. Mit 200 km mehr drauf ...
bisschen viel km um den fehler zu suchen 🙄 das würde mich noch zusätzlich stinkig machen! ist es dein fahrzeug? meinst du, mit männern würden die anders umspringen? nur so ne frage...
Zitat:
Original geschrieben von TiguLuca
So...da bin ich dann mal wieder..und ziemlich sauer!Nachdem unser Tiguan 4 Tage in der Werkstatt war (in der grössten VW Werkstatt hier, haben auch AUDI und Skoda), haben wir ihn dann gestern endlich zurück bekommen. Mit 200 km mehr drauf und der Aussage, an dem Fahrzeug ist nichts festzustellen. Sie haben die Kontakte noch mal mit Spray bearbeitet und Öl nachgefüllt an der Hydraulik.
Prima dacht ich!...War dann heut auf der Autobahn unterwegs und es passiert schon wieder. 3 kurze Signale und schon fällt die komplette Lenkhydraulik aus und ich hatte wahnsinnige Probleme nicht in der Leitplanke zu landen. So und was macht man da, langsam vom Gas und versuchen mit Pannenblinker nach rechts auf den Standstreifen. Ich also mit voller Kraft nacht links versucht das Lenkrad zu drehen und auf einmal springt die Hydraulik wieder ein!!!! Was dann passiert kann man sich leicht vorstellen wenn man mit voller Kraft am Lenkrad nach links "hängt" und auf einmal löst sich die Blokade!!! Der Wagen war total am schlingern, rechts links rechts und ich habe mich echt fast in der Leitplanke gesehen. Und dass alles mit Baby an Board!!!
So, ich habe dann völlig aufgelöst die VW Werkstatt hier angeruen und die haben gesagt ich soll dann den Wagen nochmal vorbeibringen. Ich hatte aber überhaupt keine Nerven mehr dieses Gefährt irgendwo hinzu bewegen. Also boten sie einen ganz tollen Abschleppservice an von VW hier, der daraus besteht, das irgendwann im Laufe des Tages ein Mechaniker vorbei kommt bei und schaut ob wirklich was nicht mit dem Wagen stimmt und dann ruft er einen Abschlepper. So viel Nerven den ganzen Tag auf einen Abschlepper zu warten (bei 35 Grad und Baby im Auto) hatte ich dann auch nicht mehr und bin also dann mit 30 km/h zur Werkstatt geeiert.
Dort bekam ich dann die Nachricht, dadurch das ich den Wagen selber gebracht habe, steht mit jetzt keine Mobilitäts-Garantie mehr zu und ich würde somit keinen Leihwagen bekommen!!!!! Es sei denn ich fahr den Wagen wieder raus auf die Strasse und rufe nochmal den Service!! Ist das nicht unglaublich!!!!!!!!! Ich bin sowas von Stinksauer !!! So...mal sehen wie lange der Tiguan jetzt da steht...und keiner kennt sich hier aus in so einer grossen VW werkstatt!Also, falls irgendwer noch einen Tip hat für mich...bitte her damit! :-)
Irgendwie verliere ich das Vertrauen in das Auto auf das wir uns nach so lange Zeit gefreut haben :-(
isabell
Ich würde sofort einen Anwalt eisnschalten.
Es besteht Lebensgefahr , und Volkswagen muss hier SOFORT handeln.
Die Aussage dass die keinen Leihwagen zur Verfügung stellen, würde ich per email schriftlich provozieren und zu VW weitersenden.
mmicab (bald auch im Tiguan)