Automatische Lautstärkenanpassung (Audio 20 CD)
Hallo zusammen,
letzthin bin ich bei einem Bekannten in seinem VW-Touran mitgefahren und habe ganz massiv bemerkt wie sich bei höherer Geschwindigkeit die Lautstärke des Radios erhöht!
Dieses Phenomen ist mir schon bekannt und habe es bei einigen anderen Autos auch schon bemerkt!
- ABER LEIDER NOCH NICHT BEI EINEM MERCEDES-BENZ!
Ich habe bei meiner C-Klasse W203 Mopf das Audio 20 CD verbaut und habe dabei keine Einstellung gefunden wo ich sowas einstellen könnte und in der Bedienungsanleitung habe ich auch keinen passenden Punkt gefunden!
Deshalb meine Frage an euch Specialisten:
Hat das Audio 20CD so eine automatische Lautstärkenanpassung oder nicht?
Wäre euch echt sehr dankbar wenn ihr mich aufklären würdet!!!
Mit freundlichen Grüßen
Simon
20 Antworten
hallo, mein vater hat auch das audio 10 drin mit bose soundsystem, mir ist abger noch nie aufgefalllen, das sich etwas an der lautstärek ändert, habe gestern in den betriebsanleitung gesucht und nichts gefunden. kann mir jemand weiterhelfen?
Moin! Moin!
Also bei mir (Audio CD 20 H&K Soundsystem) Wird es auch lauter wenn ich mit 20 km/h über Kopfsteinpflaster fahre, aber nicht bei 20 km/h auf Asphalt ... Da ist wohl oder übel das Aussengeräusch drann schuld! 😁
Vieleicht schau i mal heute Abend in die Anleitung.
Zitat:
Original geschrieben von Der Verfall
Hallo zusammen,
die Lautstärkeregelung ist vorhanden, funktioniert nicht drehzahlabhänig, sondern per Fahrgeräusch und ist leider nicht abzustellen (lt. Rückfrage bei MB).
Mich nervt dieser Quatsch nämlich ganz schön !
Das Radio hat für die Lautstärkeanpassung auf der Rückseite einen Anschluss für das Geschwindigkeitssignal. Wenn du diesen Anschluss trennst, findet keine Lautstärkeanpassung mehr statt.
Leider weiß ich da jetzt nicht, welcher Pin bzw. welche Kabelfarbe, aber vielleicht kann dir da jemand anders aus dem Forum weiterhelfen.
Gruß,
Edgar
Ein freundliches Hallo,
ich hab da eine Steckerbelegung gefunden,
die vielleicht weiter hilft,
Audio 10/APS30/ Comand - Steckerbelegungen
Stecker A
Pin 01 GAL an Klemme 6 von C2
Pin 02 K-Leitung
Pin 03 Telefon-Mute
Pin 04 Kl. 30 (Dauerplus)
Pin 05 Schaltausgang (automatische Antenne)
Pin 06 Kl. 58d (Licht)
Pin 07 Kl. 15R (Zündung)
Pin 08 Kl. 31(Masse)
Stecker C2(Comand)
Pin 01 Wake up (Robert-Bosch CAN)
Pin 02 NF TV rechts
Pin 03 NF TV GND
Pin 04 Kassette NF rechts
Pin 05 Kassette NF GND
Pin 06 Drehzahlfühler rechts (ABS)
Pin 07 Innenraum CAN Schirm
Pin 08 Innenraum CAN Low
Pin 09 Innenraum CAN High
Pin 10 Wake up D2B an CD-Wechsler/FSE
Pin 11 NF TV rechts
Pin 12 NF TV Schirm
Pin 13 Kassette NF links
Pin 14 Kassette NF Schirm
Pin 15 Rückfahrlichtschalter
Pin 16 Robert-Bosch CAN Schirm
Pin 17 Robert-Bosch CAN Low
Pin 18 Robert-Bosch CAN High
wenn ich die Steckerbezeichnung richtig deute,
wird bei Comand eine Verbindung von Stecker A Pin 01
nach Stecker C2 Pin 06 geführt.
Kann sein das ich falsch liege ????????
Gruss Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von edgar1
Das Radio hat für die Lautstärkeanpassung auf der Rückseite einen Anschluss für das Geschwindigkeitssignal. Wenn du diesen Anschluss trennst, findet keine Lautstärkeanpassung mehr statt.
....Gruß,
Edgar
Hallo,
beim 203 erfolgt die Übertragung via CAN und kann daher nicht unterbrochen werden.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AndiTDI
Hallo,
beim 203 erfolgt die Übertragung via CAN und kann daher nicht unterbrochen werden.Gruß Andreas
Ups, sorry, typischer Fall von gefährlichem Halbwissen meinerseits.
Edgar