Automatische Heckklappe + Anhänger

Audi e-tron GE

Hallo Etron Gemeinde,

Mein Fahrzeug ist ab Werk mit einer (abnehmbaren) Anhängekupplung ausgestattet.
Ich möchte diese in Kürze für meinen Fahrradträger nutzen.

Da ich aber immer wieder unbeabsichtigt die automatische Heckklappe öffne (vor allem beim Waschen mit dem Hochdruckreiniger), habe ich etwas Bedenken, dass die Klappe mit montierten Fahrradträger aufgeht und beschädigt wird.
Ich habe im Bordbuch nichts brauchbares gefunden - kann man die "Fußwachel Automatik" deaktivieren?
Oder deaktiviert sich diese selbst, sobald ein Anhänger angesteckt ist?

Danke für eure Hilfe,
LG,Oliver

Beste Antwort im Thema

So, ausprobiert - ihr habt Recht, mit angestecktem Anhänger Kabel geht die Klappe nur einen Spalt weit auf...
Gut gelöst!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Habe jetzt ein 2022'er, da ist das leider nicht mehr so. Jetzt geht die Klappe normal auf, auch mit gestecktem Kabel.
Bei meiner 2020'er war das wie von euch beschrieben.
Ob das so sein soll?

Was steht denn in der Bedienungsanleitung? Bei mir war es bisher bei jedem Audi mit AHK (jeweils ab Werk) so, dass bei eingestecktem Stecker, egal ob Hänger oder Fahrradträger, die Klappe nur entriegelte bzw. einen Spalt weit aufgieng, um nicht an einen allfällig im Wege stehenden Anhänger zu knallen.

Ich würde das von Dir beschriebene Verhalten als unsinnig betrachten.

Sollte Codierbar sein.

In der Bedienungsanleitung ist das Thema auch nicht mehr zu finden, es kann sich also schon geändert haben. Und ja, unsinnig finde ich es auch.

Vielleicht ist es ja tatsächlich kodierbar?

Ähnliche Themen

Zitat:

@maiklust schrieb am 18. August 2022 um 19:51:46 Uhr:


Sollte Codierbar sein.

Ichsemichse starkes Interesse haben ;-)

Also hier meine Codierung von Stg 6D (Heckdeckelelektronik), welche ich im Zuge der nachgerüsteten Heckklappe vorgenommen habe:

Stg. 6D Byte 01 Bit 7 auf 1 (verbaut) setzen. Resultiert in folgender Codierung:

Code:
Neu: 33B0
Original: 3330

Verhalten: Wenn Anhänger/Träger angeschlossen, öffnet die Klappe wie folgt:

  • Schalter Fahrertür: öffnet nur Spalt
  • Funkschlüssel: öffnet nur Spalt
  • Taster Heckklappe aussen: öffnet ganz
  • Fussgeste: nicht ausprobiert, evtl. deaktiviert (?)

Falls die Codierung nicht das obige Verhalten liefert, sind evtl. weitere Codings nötig.

Ausserdem gibt es noch Anpassungen für Anhängerbetrieb, welche ich aber nicht angefasst habe:

Anpassungen
Deaktivierung der Heckklappe im Anhängerbetrieb

Taster für Entriegelung in Heckklappengriff
aktiv
Schließen mit Taster für Entriegelung in Heckklappengriff
aktiv
Taster für Öffnung der Heckklappe im Kofferraum
aktiv
Taster für Schließung der Heckklappe im Kofferraum
aktiv
Geber für Heckklappenöffnung
aktiv
Funkfernbedienung, Öffnen m. Taster für Heckklappenentriegelung
nicht aktiv
Funkfernbedienung, Schließen m. Taster f. Heckklappenentr.
nicht aktiv
Öffnen mit Taster für Fernentriegelung der Heckklappe
nicht aktiv
Schließen m. Taster f. Fernentr. d. Heckkl. bei Anhängerbetrieb
nicht aktiv
Öffnen mit Geber für Heckklappenöffnung
nicht aktiv
Schließen mit Geber für Heckklappenöffnung
nicht aktiv
Öffnen mit Taster 2 für Fernentriegelung der Heckklappe
nicht aktiv
Schließen m. Taster 2 f. Fernentr. d. Heckkl. b. Anhängerbetr.
nicht aktiv

Zitat:

@kappa9 schrieb am 20. August 2022 um 16:11:31 Uhr:



Zitat:

@maiklust schrieb am 18. August 2022 um 19:51:46 Uhr:


Sollte Codierbar sein.

Ichsemichse starkes Interesse haben ;-)

Feedback der heutigen Fahrt mit Radträger Richtung Brocken:
Funktioniert bei meiner nachgerüsteten AHK genau wie es soll.
Funkschlüssel Fernöffnung über 2x drücken: die Klappe geht nur einen Spalt auf und springt aus dem Schloss und bleibt so.
Fuss-Sensor ist bei gestecktem/ erkanntem AHK-Stromstecker so lange deaktiv.
Taster außen am Heckdeckel: öffnet sofort (so soll es dabei auch sein)

Deine Antwort
Ähnliche Themen