Automatische Fensterschliessung beim Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Kleine kurze Frage an alle Tiguan Berater:

Komme nicht durch mit dem Anweisungsbuch wie man nach Vesrchluss des Autos - sollte man Fenster und Fensterdach offen gelassen - diese nach eiener Weiele (und wie man diese Weile reguliren kann - automatisch von selbst schliessen.

Für Eure Unterstuützung danke ich im Voraus

Grüsse Spanienland

Beste Antwort im Thema

Bei meinem Tiguan halte ich auf der Fernbedienung den Knopf zum Verschließen solange gedrückt, bis die Fenster geschlossen sind.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Es funktioniert nicht, wie bereits geschrieben. Zur Info:
Es funktioniert vieles nicht, was bei diesem Modell und Baujahr funktionieren sollte. Sorry, dass musste jetzt sein...

Trotzdem (liebe) Grüße

privatling

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 19. April 2016 um 19:30:00 Uhr:


Hallo privatling

Hab den gleichen Wagen wie du und bei mir funktioniert es, also sollte es bei dir auch funktionieren.

Mach eine Scheibe runter, dann schließ das Auto ab und bleib auf dem Schlüssel mit dem Finger, nach etwa 2 sec. sollte sich die Scheibe schließen, wenn die Scheibe komplett geschlossen ist quittiert der Wagen das noch mal mit einem Aufblinken der Blinker.

Komfortschließung VW

Gruß

Tiguanmaster

Zitat:

@privatling schrieb am 19. April 2016 um 21:17:44 Uhr:


Es funktioniert nicht, wie bereits geschrieben. Zur Info:
Es funktioniert vieles nicht, was bei diesem Modell und Baujahr funktionieren sollte. Sorry, dass musste jetzt sein...

Sorry aber dann bist du einfach zu Untauglich um dieses Auto zu fahren.

Hä, was hat das mit dem Fahren zu tun? Zuviel getrunken heute Nacht?
Wenn es technisch nicht funktioniert wie es funktionieren sollte, geht es nun mal nicht.

Zitat:

@Schetzele schrieb am 20. April 2016 um 00:02:41 Uhr:



Zitat:

@privatling schrieb am 19. April 2016 um 21:17:44 Uhr:


Es funktioniert nicht, wie bereits geschrieben. Zur Info:
Es funktioniert vieles nicht, was bei diesem Modell und Baujahr funktionieren sollte. Sorry, dass musste jetzt sein...

Sorry aber dann bist du einfach zu Untauglich um dieses Auto zu fahren.

Zitat:

@Schetzele schrieb am 20. April 2016 um 00:02:41 Uhr:



Zitat:

@privatling schrieb am 19. April 2016 um 21:17:44 Uhr:


Es funktioniert nicht, wie bereits geschrieben. Zur Info:
Es funktioniert vieles nicht, was bei diesem Modell und Baujahr funktionieren sollte. Sorry, dass musste jetzt sein...

Sorry aber dann bist du einfach zu Untauglich um dieses Auto zu fahren.

Hallo
Vielleicht hat der Vorbesitzer einfach zu viel "herum codiert"🙄

Ähnliche Themen

Das war ein 70.järiger Rentner, glaube nicht das der sowas konnte.

Aber sein Sohn / Enkel könnte sich ausgetobt haben...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW so viel an Deiner Kiste vergessen hat zu codieren.
Fahre doch mal bei einem 🙂 vorbei und lasse die Einstellungen auf die Werkseinstellung aus Wolfsburg zurücksetzen.

Schon geschehen, damit fing das Theater ja an. Nun weigert sich VW als Gewährleistung kostenlos nachzubessern.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 20. April 2016 um 18:33:37 Uhr:


Aber sein Sohn / Enkel könnte sich ausgetobt haben...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW so viel an Deiner Kiste vergessen hat zu codieren.
Fahre doch mal bei einem 🙂 vorbei und lasse die Einstellungen auf die Werkseinstellung aus Wolfsburg zurücksetzen.

Es ist nur ein Häkchen, dass man mit VCDS setzen oder entfernen muss, und schon ist die "Komfortfunktion" an-/ oder abgeschaltet. Hast du die Möglichkeit, dort mal nachzusehen?

Wenn du möchtest, kann ich dir einen VCDS-Scan des unberührten Zentralelektrik-Steuergeräts schicken, den ich letztes Jahr vor meinen Änderungen abgespeichert habe.

Allerdings müsste deine Austattung mit meiner identisch sein. Meiner hat alles bis auf Lane-Assist und Verkehrszeichenerkennung, denn ich wollte nicht den externen Hebel für die GRA haben. Beides wurde aber mittlerweile nachcodiert. Und auf den Aufpreis fürs XDS habe ich auch verzichtet, wurde ebenfalls nachcodiert.

Hi delvos,
Danke für Dein Angebot, aber ich habe kein VCDS. Kann man XDS einfach nachcodieren ohne das mechanisch was geändert werden muss?

Ich sehe in Deinem Profil leider nicht wo Du herkommst, ansonsten könnten wir uns mal treffen und eine Codierorgie durchführen.

Würde ich gerne aber ca. 800 km einfache Fahrt vom westlichen Norddeutschland nach Konstanz fürs Kodieren sind ganz schön heftig 😉

Und ja, XDS ist mit einem "Häkchen" einzuschalten. Vorausgesetzt die entsprechende Hardware ist verbaut. Ab Facelift (MJ 2012) ist das m. W. der Fall.
XDS bringt aber nur bei extremen bzw. sehr schnellen Kurvendurchfahrten etwas. Eher etwas für die Nordschleife 😉

Wäre XDS auch was für Bootzieher und -slipper?

Nein, absolut nicht.
Das XDS ist nur bei höheren Geschwindigkeiten wirksam.
Erklärung: http://www.volkswagen.de/de/technologie/technik-lexikon/xds.html

Dann wäre das etwas, wenn meine Frau das Auto fährt, Durchschnittsgeschwindigkeit > 175 km/h :-)

@delvos:
Komfortfunktion war eingeschaltet (VCDS), funktionieren tut es immer noch nicht, auch der Mann war ratlos.

Merkwürdig.
Schade, dass wir so weit entfernt voneinander wohnen, ich würde mir das gerne mal "live" ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen