Automatische Fahrtlichtsteuerung nachrüsten ( Tunnellicht )
Servus zusammen,
ich hab da mal eine kurze Frage an die Techniker unter uns. Ich habe an meinem meinem privaten 2005 V6 TDI einiges an netten Gimmicks verbaut nur die blöde Fahrlichtschaltung fehlt mir. An unserem Familien Golf hab ich die schätzen gelernt und möchte wenn es geht diese auch am Phaety realisieren.
Ein einfaches nachrüsten den Lichtschalters wäre wahrscheinlich zu einfach. ;-)
Regen und Dämmerungssensor sind ja bereits offensichtlich verbaut. Innenspiegel ist aut. abblendet
Comming Home und Umfeldbeleuchtung funktionieren über den Dämmerungsschalter.
Weiß jemand wie eine Nachrüstung möglich ist...?
Grüße Mario
Beste Antwort im Thema
Jungs, lest ihr eigentlich auch mal etwas BEVOR ihr hier irgendetwas postet?
Ich habe doch klar geschrieben, dass ich mit dem VCDS-Forum Kontakt hatte. Was denkt ihr, habe ich da gemacht? Nach neuen Kochrezepten gefragt????
Hier nochmal der Link zur damalige Anfrage:
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=15247
Den Link habe ich übrigens zwei Seiten vorher schon mal gepostet.
Da war doch was mit "Wer lesen kann...."
In diesem Sinne...schönen Sonntag
Steffen
107 Antworten
Und bj 2007 müsste Gp 1 sein und da geht es anscheinend noch nicht oder defekt könnte da vielleicht jemand mal drauf achten in nächster Zeit.
Wäre nett Danke
Hallo, ist ja interessant, wie lautet die Teilenummer des Lichtschalters.
Vielen Dank
Ich hole das mal ganz frech wieder hoch und frag mal nach ob jemand schon ein Erfolgs Erlebnis hatte ?
Zitat:
@cruiser-75 schrieb am 12. Mai 2015 um 21:07:26 Uhr:
Ich hole das mal ganz frech wieder hoch und frag mal nach ob jemand schon ein Erfolgs Erlebnis hatte ?
@TDIV10 sagte mir vor ein paar Tagen, dass es bei ihm plug&play geklappt hat!
Ähnliche Themen
So ist es! Ging bei mir Plug and Play.
VG
Hallo!
Habe soeben den Schalter eingebaut. Tunnellicht Symbol geht an! Licht ist aber um 16:40 Uhr und Wolken schon an geschaltet? Ist das richtig so? Es dämmert ja nicht mal ansatzweise... Bin vom Passat da etwas anderes gewohnt. Wo sitzt denn der Sensor? Ist das der, der im Spiegelfuß integriert ist?
Bin bis jetzt auch noch nicht großartig rum gefahren. Eventuell schaltet er sich ja noch ab?
VG
Also das tunnellicht geht beim p sehr spät an. Gibts auch einige freds hierzu. Klar geht es auch wieder aus :-) der Sensor sitzt hinterm Innenspiegel.
Edit: oder halt bei 140...
Sehr spät nicht unbedingt, kleine Gedenksekunde würde ich sagen.
Am hellichten Tag dürfte es allerdings nicht angehen.
Nun, bei meinem P. geht der Scheibenwischer gerne mal an, obwohl es furztrocken ist...
LG
Udo
Finde schon das es spät ist. Nicht unbedingt wenn man in Tunnel fährt aber in der Dämmerung. Oder hast du schon die getönte folie drunter Udo?
Hast recht, in der Dämmerung recht spät auch für mein Gefühl, im Tunnel flott.
LG
Udo
Eigentlich kann man einen drauf lassen das der p das späteste mit Licht fahrende auto ist ;-)
Dafür ist er aber der früheste Scheibenwischer...
Hahaha...
Toll.
Ne Leute - Bei mir stimmt da wat nich...
Der hat Dauerlicht...
Der einzige Vorteil ist, dass der nicht mehr rum jammert wenn man mal das Abblendlicht angelassen hat.
Kann es sein, dass irgendwie diese Skandinavisches Licht Einstellung (Dauerlicht?) eingestellt sein könnte ?
Kann schon sein. Musst du dann aber per vcds nach kucken
Zitat:
@Outlaw88 schrieb am 29. Mai 2015 um 20:25:38 Uhr:
Hahaha...Toll.
Ne Leute - Bei mir stimmt da wat nich...
Der hat Dauerlicht...
Willkommen im Club.
War bei mir auch so. Abblendlicht dauerhaft an, egal ob hell oder dunkel.
Ich habe mit allen verfügbaren Bits in VCDS rumexperimentiert --> kein Erfolg
Im VCDS Forum um Rat gefragt --> kein Erfolg
Den Regensensor am Innenspiegrl ausgetauscht, da gibt es unterschiedliche Varianten --> kein Erfolg
Da muss noch modelljahrmäßig was mit reinspielen. Meiner ist ein GP0, Modelljahr 2007
Ich habs dann irgendwann aufgegeben :-(