Automatische einparkhilfe
Hallo ich habe mir heute auch meinen cla 250 edition1 bestellt. Ich habe auch die automatische einparkhilfe gewählt wie sind eure Erfahrungen damit, da ich diese noch nie genutzt bzw gesehen habe.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier bei ner A-Klasse zu sehen (einmal in der Fahrer- und einmal in der Beobachterperspektive):
http://www.youtube.com/watch?v=FjdUe0P3IKg
Wem eine einfache Einparkhilfe reicht:
http://www.youtube.com/watch?v=xBLTff-yiNc
32 Antworten
Zitat:
@Spiderman-FFM schrieb am 26. Dezember 2014 um 16:19:13 Uhr:
Ich hatte ja vorher den Assistenten in der C Klasse und nun im CLA und beide sind niemals zu nah an den Bordstein ran gefahren?
Man sollte halt wissen, wie der Assistent funktioniert. Die anderen Autos (bzw. Hindernisse) werden als Referenz genommen. Bordsteine werden rein technisch gar nicht erkannt.
Dann hatte ich wohl immer Glück
ich den Parkassistenten einfach klasse und er funktioniert einwandfrei. Um die Felgen mache ich mir keine Sorgen, da der Abstand zum Bordstein immer einwandfrei gemessen wird.
Zitat:
@Vanisch schrieb am 27. Dezember 2014 um 11:07:23 Uhr:
ich den Parkassistenten einfach klasse und er funktioniert einwandfrei. Um die Felgen mache ich mir keine Sorgen, da der Abstand zum Bordstein immer einwandfrei gemessen wird.
Wie schon geschrieben...AFAIK wird kein Abstand zum Bordstein gemessen.
Ähnliche Themen
achso...das meintest du damit....ok!
Ich kann aus meiner Sicht nur sagen , nehmt auf jeden Fall die Kamera. Hab gedacht ich brauch diese nicht da ich ja die Einparkhilfe habe. Dies ist leider nicht der Fall. Habe leider am falschen Ende gespart.
Als "Großstadtbewohner" will ich die automatische Einparkhilfe nicht mehr missen - verwende sie eigentlich täglich und meiner hat noch nie mit der Felge den Randstein berührt - eher umgekehrt sodass der Abstand zum Randstein zu groß ist... Kommt aber immer darauf an, wie die anderen Fahrzeuge parken
Zitat:
@to89ka schrieb am 3. Januar 2015 um 16:02:44 Uhr:
Als "Großstadtbewohner" will ich die automatische Einparkhilfe nicht mehr missen - verwende sie eigentlich täglich und meiner hat noch nie mit der Felge den Randstein berührt - eher umgekehrt sodass der Abstand zum Randstein zu groß ist... Kommt aber immer darauf an, wie die anderen Fahrzeuge parken
So ist es bei mir auch zumal er recht schnell eingeparkt hat.
Und mit der Rückfahrcamera läuft das super ab
Ich muss gestehen, dass ich den Parkassistenten nicht all zu oft nutze. Wenn ich ihn im Münchner Großstadtdschungel allerdings tatsächlich genutzt habe, hat er sehr gute Arbeit geleistet und das Auto meistens zwar sehr nah an den Bordstein (3- 5 cm) - aber gänzlich unbeschadet - geparkt.
Mhm...vielleicht muss ich dem Guten nochmal ans Werk lassen....bisher habe ich dem nicht so richtig getraut...
Kann auch nur positives berichten, einfach schnell und meiner Meinung nach immer min 10 cm vom Bordstein entfernt bzw. habe noch nie beim Aussteigen gedacht : huch das aber nah dran 🙂
Aus eigener Erfahrung, achte darauf xD
Gleich beim ersten Versuch hab ich den Bordstein geküsst, mit beiden Felgen.... nicht mal 100k gefahren 🙁
Kurze Verständnisfrage: Wenn die Technik sich nicht am Bordstein orientiert, sondern an den Fahrzeugen vor und hinter der Parklücke, könnte es ja passieren, dass mein Auto mit den Rädern auf dem Bordstein parkt, wenn es die beiden Referenzfahrzeuge auch tun. Das zu wissen wäre nicht unwichtig, bevor die Felgen bei einem solchen Manöver beschädigt werden. Also, könnte das so geschehen???
Jop, das ist so Ggf möglich.
Zitat:
@tomhart26 schrieb am 30. Januar 2018 um 19:59:59 Uhr:
Kurze Verständnisfrage: Wenn die Technik sich nicht am Bordstein orientiert, sondern an den Fahrzeugen vor und hinter der Parklücke, könnte es ja passieren, dass mein Auto mit den Rädern auf dem Bordstein parkt, wenn es die beiden Referenzfahrzeuge auch tun. Das zu wissen wäre nicht unwichtig, bevor die Felgen bei einem solchen Manöver beschädigt werden. Also, könnte das so geschehen???
Meines Erachtens ist das so, korrekt - der Einparkassistent "sieht" gar keine Bordsteine, sondern orientiert sich an anderen Fahrzeugen.
Der Assistent gibt ja nicht umsonst entsprechende Aufmerksamkeitshinweise, bevor der Vorgang startet. Wer trotzdem seine Felgen ruiniert, da hat wohl entweder zu scheall eingeparkt oder geschlafen.