Automatisch anklappende Spiegel beim Abschließen?
Hallo zusammen,
läßt sich der F48 eigentlich so konfigurieren / codieren (evtl. über das "Geheimmenü"?), dass die Außenspiegel beim Abschließen automatisch anklappen?
Ich muss derzeit immer rund 3 Sekunden auf die Taste im Türgriff drücken, damit die Spiegel anklappen. Warum geht das nicht automatisch, wenn man das Auto abschließt? In der Regel will man doch, dass die Spiegel beim Abschließen auch anklappen?
Danke Euch...
35 Antworten
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 8. Juli 2022 um 12:52:43 Uhr:
Zitat:
@MichaelN schrieb am 7. Juli 2022 um 23:44:54 Uhr:
Man muss im Gegenteil davon ausgehen, dass jemand der die SA aASp bestellt, dafür einen Bedarf hat und daher die Spiegel sehr häufig, wenn nicht sogar täglich, einklappt.Aber Halifax, was hast du davon, das du so vehement von der Nutzung der aASp abrätst?
Na das sind Argumente. Wenn jemand die SA Schiebedach hat, steht das auch die ganze Zeit offen? Und Sitzheizung habe ich auch und die wird auch nur bei Bedarf eingeschaltet. Und meine Rücksitze kann man auch umklappen. Das mach ich auch nur, wenn ich es für sinnvoll erachte……
Das ändert aber nichts an der Richtigkeit der Argumentation von @MichaelN
Es geht ja gerade nicht um einen völlig überflüssigen Gebrauch - etwa das Ankoppeln des Anklappens an die Start&Stop-Automatik oder die Zündung, sondern nur an eine Situation, bei der die meisten Autofahrer ein Anklappen wollen werden - beim Abschließen des Autos. Wenn man nicht überwiegend von der geräumigen Doppelgarage in die ebenso geräumige Tiefgarage in der Arbeit fährt, sondern auch und regelmäßig auf der Straße parkt oder in (üblicherweise) engen Tiefgaragen, etc. wird man das Anklappen grundsätzlich wollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man am Bordstein klassischer Längsparker ist und vermeiden möchte, dass Fußgänger oder Radfahrer auf der Innenseite oder Autofahrer auf der Außenseite am Spiegel hängen bleiben oder auf dem Kundenparkplatz eines Supermarkts steht, bei dem sich die anderen typischerweise schlanken Zeitgenossen zwischen den Autos hindurchschieben, oder, oder, oder... In der Regel gibt es beim Parken auf fremden Grund (und oft sogar auch dem eigenen!) einen Grund für das Anklappen.
Ich werde es vermutlich aber sein lassen, an der Konfiguration bzw. "Codierung" herumzuspielen. Aus mehreren Gründen:
Ich habe den Eindruck, dass man - anders als teilweise im Forum dargestellt - beim F48 nicht gezielt die Wartezeit für das Anklappen einstellen kann (etwa auf 0,5 Sekunden oder eine Sekunde), sondern dass nur 1/0 geht: Automatisch sofort Anklappen ja/nein.
Das hat wiederum zwei Nachteile: Man kann niemals vermeiden, dass angeklappt, auch wenn das unter Umständen (Vereisung, anderer Grund) mal angezeigt sein könnte.
Zweitens: Zumindest BimmerCode-App weist darauf hin, dass die Umcodierung bei dieser Einstellung nur durch das Einspielen eines Backups zurückstellbar ist. DAVOR habe ich (sehr viel Erfahrung mit IT) großen Respekt. Restore von Backups ist Mist. Wenn man sie braucht, findet man sie nicht mehr. Oder man findet sie, aber das Zurückspielen klappt nicht. Oder die Backup-Datei ist korrupt. Und ich vermute, dass man das Backup nur gesamthaft für SÄMTLICHE Einstellungen zurückspielen kann. Evtl. sind Backup und Firmware nicht 100% synchron. Dann zerschießt man schlimmstenfalls mit dem Backup Grundeinstellungen der Firmware. Usw, usw. Das muss nicht schiefgehen. Und wenn der Hersteller selbst die Backup und Restore-Funktion offiziell anbieten würde - bitteschön.
Und drittens kostet der ganze Sums wohl mindestens einen Hunderter.... 50 Euro für die App, 50 Euro für den Adapter, ggf. Weiteres. Wenn man damit dann ein Dutzend Einstellungen verbessern könnte, aber ich habe beim Durchscrollen durch die App nicht viele Optionen gefunden, die ich anders konfigurieren wollte.
Und schließlich kann man mit dem verzögerten Anklappen leben. Muss ich halt jedes Mal rund 2 Sekunden auf der Riffelfläche bleiben...Bei 2.000 Schließungen in 10 Jahren verliert man grob eine Stunde Lebenszeit... hmmm
Ich weiß noch nicht final. Dafür spricht natürlich, dass man irgendwann einmal das Zeug doch brauchen kann, um etwas Umzucodieren....
Man kann das einstellen. Keine Ahnung was genau dafür bei Bimmercode oder Carly gemacht werden muss. So Apps nutze ich nicht, dann passiert auch nichts unvorhergesehenes.
Und dann zahlst du auch keine 100€. Bei Bedarf einfach per PN melden. Mache das seit über 6 Jahren.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 8. Juli 2022 um 12:52:43 Uhr:
Na das sind Argumente. Wenn jemand die SA Schiebedach hat, steht das auch die ganze Zeit offen? Und Sitzheizung habe ich auch und die wird auch nur bei Bedarf eingeschaltet. Und meine Rücksitze kann man auch umklappen. Das mach ich auch nur, wenn ich es für sinnvoll erachte……
Tatsächlich wird das Schiebedach bei mir sogar eher noch häufige benutzt als die anklappbaren Spiegel. Ich mache, man stelle sich vor, manchmal sogar mehrmals während der Fahrt das SD auf, zu, Kipp, hin und her.
Und die Sitzheizung läuft praktisch ständig wenn auch Winterreifen drauf sind.
Kauft ihr die SA nur wegen dem Wiederverkauf?
Ich bin ja mal gespannt, ob ein BMW diese exzessive Nutzung aushält. Ich habe da nie Zweifel gehabt, aber langjährige Nutzer dieser Marke sind da offensichtlich wesentlich skeptischer.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 8. Juli 2022 um 14:05:29 Uhr:
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 8. Juli 2022 um 12:52:43 Uhr:
Na das sind Argumente. Wenn jemand die SA Schiebedach hat, steht das auch die ganze Zeit offen? Und Sitzheizung habe ich auch und die wird auch nur bei Bedarf eingeschaltet. Und meine Rücksitze kann man auch umklappen. Das mach ich auch nur, wenn ich es für sinnvoll erachte……
Tatsächlich wird das Schiebedach bei mir sogar eher noch häufige benutzt als die anklappbaren Spiegel. Ich mache, man stelle sich vor, manchmal sogar mehrmals während der Fahrt das SD auf, zu, Kipp, hin und her.
Und die Sitzheizung läuft praktisch ständig wenn auch Winterreifen drauf sind.
Kauft ihr die SA nur wegen dem Wiederverkauf?
Ich bin ja mal gespannt, ob ein BMW diese exzessive Nutzung aushält. Ich habe da nie Zweifel gehabt, aber langjährige Nutzer dieser Marke sind da offensichtlich wesentlich skeptischer.
Hab früher meist 5'er gefahren bis über 300 TKm. Da ist nur wenig kaputt gegangen... Mit 18 Jahren mußte man damit rechnen, dass mal Fensterheber-Motoren oder so kaputt gegangen sind...
Die Vergangenheit ist aber keine Gewähr für künftige Entwicklung...So wie Gehälter und Renten in diesem Land seit der "Wiedervereinigung" gedrückt und gedrückt und gedrückt wurden und werden, ist klar, dass sich Mittelschicht in Deutschland inzwischen mit der Mittelschicht in allen möglichen "shithole-countries" dieser Welt konkurriert, um den Standard von früher noch halbwegs zu halten.... Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Autos von heute vor allem in der unten angebauten "Unterklasse" (früher gab es ja so etwas wie einen 1'er gar nicht!) nicht den gleichen qualitativen Standard haben wie ein 5'er vor 20 Jahren.... Wenn aber ein BMW aufgehört hat, BMW zu sein und nur noch aus Werbung besteht, kann man ebenso gut einen Renault kaufen oder Opel...oder, oder...
Time will show...
Bin sonst ganz Deiner Meinung. "Exzessiv" ist daran meiner Ansicht nach gar nichts, wenn Du nicht gerade JEDEN Tag 10 Mal das SSD auf- und und zumachst
Ähnliche Themen
Wenn du die Spiegel nicht immer anklappen willst ist es aber doch deutlich bequemer den Knopf innen, bei der Spiegelverstellung zu drücken anstatt außen 1 Sekunde extra oder dergleichen auf Zusperren zu drücken. So mache ich das zumindest immer und finde das ganz bequem.
Das ginge natürlich auch. Allerdings *glaube* ich, dass die Spiegel dann auch wieder manuell ausgeklappt werden müssen (muss ich noch einmal gezielt ausprobieren). Bei der Nutzung der Komfortschließung über den Komfortzugang klappen die Spiegel zumindest automatisch beim Öffnen der Türen auf.
Lang dauert es ja nicht, bis die Spiegel beim Gedrückthalten der Schließraste reagieren und anklappen. Ein "Luxusproblem", wenn man da nicht 1 bis 2 Sekunden warten will.... Aber irgendwie nervt es halt doch. Vielleicht nutze ich auch tatsächlich die Dienste eines "Codierers" wie @Waveshaper
Mal sehen...