Automatisch Anklappbare Spiegel

Audi A6 C6/4F

Lassen sich die Spiegel so einstellen, das Sie beim absperren des Fahrzeugs autmatisch anklappen ??? (Wie z.B. im Benz)

Wenn nicht, sehe ich das ganze als recht sinnlos an, nochdazu wo man die Spiegel nur anklappen kann, wenn die Zündung an ist -> was für ein schwachsinn !

Desweiteren ist mir aufgefallen, das sich die Spiegel auch bei Langsamer Fahrweise nicht einklappen lassen (Tempo 30)

Ich frag mich für was ich dann die autom. Spiegel überhaput hab, da kann ich ja genauso gut um den Wagen gehen und die Spiegel per Hand anklappen!

Irgendwie nicht besonders durchdacht das System ... !

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,

zu den automatisch einklappenden Spiegeln schnell einen kurzen Erfahrungsbericht. Kann zwar nicht mit Audi-Erfahrungen dienen, da meiner das leider nicht mehr hat. Hatte dies aber bei dem Vorgänger des Dicken, einem Citroen C5.
Im Großen und Ganzen eine prima Sache, Man sollte aber aufpassen, wenn es zu frieren anfängt. Macht sich besonders gut, wenn Regen oder Feuchtigkeit über Nacht gefriert. Meist ist die Feuchtigleit dann an den Schwenkstellen des Spiegels abgelagert und gefrohren.
Die Geräusche beim Ausklappen sind furchtbar und wenn man "Glück" hat findet der Speiegl keinen Endpunkt mehr. Er schiebt dann über die "Normalstellung hinaus und läßt sich erst wieder richtig arritieren, wenn man durch mehrfaches Hin und Her mit der Hand die Eisrückstände entfernt hat. Aus diesem Grund habe ich dann in der kalten Zeit die Anklappautomatik abgeschaltet. Das hat die Spiegel deutlich geschont.
Vielleicht hat hier jemand schon Erfahrungen mit Audispiegeln gemacht. Dan kann er ja mal posten. Würde mich einfach mal interessieren und die ,die solche Spiegel haben sicher auch.

... und immer schön sicher und vorsichtig fahren.

Gruß Driver58

110 weitere Antworten
110 Antworten

Habe meine Heckscheibenheizung noch nicht mal testweise bisher genutzt, Spiegel tauen aber stets ab !

Option a) Mein Händler und ich haben das falsch erkundet 🙂.
b) Audi hat was geändert im letzten Jahr?
c) Unterschied Avant zu Limo?

Sehr komisch, ich geh gleich mal testen. Schön wenn so viele schon mitmachen.

Meine Spiegel heizen auch ohne Heckscheibenheizung. Wie angedroht. 😉

Aber nicht sofort beim Losfahren, es dauert bei mir ca. 1km, bevor ich merke, dass die spürbar warm werden.

Nabend Leutz !
Dass mit dem Anklappen der Spiegel würde mich auch brennend interessieren, da meine beiden, in der Nähe befindlichen, freundlichen AZ mir so nicht helfen konnten/wollten... ("ist nicht vorgesehen, da ein Austausch der `teuren` Spiegel, die dann durch`s ständige An-/Abklappen über die Maßen strapaziert würden, im Interesse von uns Kunden verhindert werden soll..."😉 Super Antwort, was ? Auf meinen Einwand, selbst die Franzosen und die Reiskocher sähen dieses Feature vor, kam nicht mehr sehr viel...

@observer256:
mittlerweile ist morgen heute :-) schon was von deinem freundlichen gehört ??? thx für deine bemühungen

P.S. Zum Thema Spiegelheizung: Lt. dem Chiefinstructor in IN heizen die Dinger in jeder Stellung des Knopfes und unabhängig von der Heckscheibe

Ähnliche Themen

Ich habe meinen Dicken heute morgen beim 🙂 abgegeben, mit einer 6 Punkte Aufgabenliste.

1) feuchte Rückleuchten sollen ausgetauscht werden

2) Motorupdate (2KW) für den TDI ohne PDF möglich?

3) Windschutzscheibe soll gründlich gereinigt werden. Ich habe die Saugnapfabdücke der Montage bis heute nicht wegbekommen und sehe die bei tiefstehender Sonne.

4) MMI Update auf Version 2120

5) Außenspiegel Memory Problem ( Bordsteinfunktion )

6) Außenspiegel Anklapp-Funktion wie hier im Thread beschrieben.

Ich hoffe mal, dass alle Punkte außer der Motor-Update erledigt werden ( ich habe gehört, dass es nur für den PDF 3.0 TDI ein Update gibt ) und berrichte morgen wieder.

Gruß

Wenn Du für die Bordsteinfunktion eine Lösung hast: her damit!

Ich habe schon zwei neue Türsteuergeräte bekommen... ohne Erfolg!

@DQ1: Habe dem 🙂 mal den Tipp mit dem Türsteuergerät erwähnt ... ich dachte somit, dass das Problem gelöst wäre ...

@Duck: Hat dein 🙂 das Problem schon beheben können?

Sicherlich werde ich alle Infos posten. Schließlich lebt das Forum hier vom geben und nehmen.

... und das PDF Update gibt es nur bei Adobe zu holen 😉 😁.

Mein rechter Aussenspiegel fährt immer wieder perfekt in die richtige Position. Da wurden auch beide Türsteuergeräte ausgetauscht. Ist schon ein paar Monate her.

Bin mal gespannt ob es mehr Info zu der Aussenspiegel Funktion gibt mit dem automatischen Anklappen.

So ganz Glauben mag ich das ja nicht, wenn der Schalter keine Funktion mehr hat zum direkten Anklappen, wie fahren dann Leute in zB Enge Garagen? Vorher Zündung aus und mit Schwung rein? 😰

😁 Sicherlich, ganz neu: Adobe PDF 3.0 TDI .... ich glaub ich gehör ins Bett!

Danke für die Info. Bis jetzt hat es mein 🙂 ja nicht gebacken bekommen. Trotzdem war er sehr bemüht.

Der Impuls zum Einklappen / Ausfahren der Spiegel wird lediglich beim Drehen des Knopfes ausgelöst. Somit wäre es duchaus denkbar.

Szenario 1:
Position Oben + Zündung > Kopf wird nach unten gedreht > Spiegel klappen ein. Somit ist das Garagen-Problem gelöst.

Szenario 2:
Position Oben + keine Zündung > Knopf wird nach unten gedreht > Spiegel bleiben "draußen" > der Dicke wird verriegelt und das System prüft auf die Position des Knopfes > Spiegel fahren ein bzw. wenn der Nippel oben ist passiert nichts.

Bin schon ganz gespannt auf morgen.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Option a) Mein Händler und ich haben das falsch erkundet 🙂.
b) Audi hat was geändert im letzten Jahr?
c) Unterschied Avant zu Limo?

Sehr komisch, ich geh gleich mal testen. Schön wenn so viele schon mitmachen.

Mein Spiegel (Avant) werden in jeder Stellung des Spiegelknopfes beheizt.

Draußen -2 Grad und Schnee, wenn ich mit meinem Vento in Tunnel gefahren bin (+2°C und extrem feuchte Luft) hatte ich sofort Nebel auf den Gläsern. Beim Dicken ist das nicht so die werden leicht beheizt, obwohl der Knopf auf dem rechten Spiegel steht.

Meine Theorie:

1. Spiegelknopf in Verstell Position - Gläser werden je nach Außentemp. "warm gehalten (Ist mit der Hand kaum spürbar)

2. Spiegelknopf auf Heizen - Gläser werden je nach Außentemp. stärker beheizt (schon gut spürbar)

3. zusätzlich zu 2 noch Heckscheibenheizung an - Gläser werden gebraten um schnelles abtauen zu gewährleisten (gibt ein gutes Spiegelei 😉).

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von sl-class


Hallo,

wenn ich mit angeklappten Spiegeln in die Garage einfahren will, ...wie soll das denn gehen ? 😕

gruss

Das geht schon - aber nur wenn Du ganz langsam reinfährst. Da bei "Klappstellung" des Spiegelknopfes diese erst aufklappen wenn man eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht - ca. 15KM(?) - dann wenn auch das Heckrollo automatisch hochfährt (sofern vorhanden)

Sicherlich gibt es aber auch noch Unterschiede je nach "Memory"-Austattung.

Gruß
Oktay

@Observer256: Hast Du schon Neuigkeiten für uns?!

Mein 🙂 hat keine Infos gefunden 🙁

Hallo,
hab's leider am Donnerstag nicht mehr geschafft zum freundlichen zu fahren ...!

Aber morgen werde wir es wie gesagt mal ein wenig rumprobieren und daann kann ich euch auch sagen, wo man was umcodieren muss, halte auch auf dem laufenden !

@ obersever256:
Wie sieht`s aus ? Ich habe am 6.3.2005 einen Termin beim 🙂, dem ich gerne auf die Sprünge bzgl. der Spiegel helfen möchte. Ich befürchte, ohne Hinweis wird`s nix... (vgl. eda). Dass was Du bis dato realisiert hast, würde ja zunächst vollkommen ausreichen 😎 .
Greets
Familycoachman

@ all gibts jetzt eine möglichkeit die dinger so zu programieren das wenn ich das auto abschließe das sich dann die spiegel anklappen und beim aufschließen wieder ausklappen hatt irgendwer erfahrung damit

Deine Antwort
Ähnliche Themen