Automatisch Anklappbare Spiegel

Audi A6 C6/4F

Lassen sich die Spiegel so einstellen, das Sie beim absperren des Fahrzeugs autmatisch anklappen ??? (Wie z.B. im Benz)

Wenn nicht, sehe ich das ganze als recht sinnlos an, nochdazu wo man die Spiegel nur anklappen kann, wenn die Zündung an ist -> was für ein schwachsinn !

Desweiteren ist mir aufgefallen, das sich die Spiegel auch bei Langsamer Fahrweise nicht einklappen lassen (Tempo 30)

Ich frag mich für was ich dann die autom. Spiegel überhaput hab, da kann ich ja genauso gut um den Wagen gehen und die Spiegel per Hand anklappen!

Irgendwie nicht besonders durchdacht das System ... !

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,

zu den automatisch einklappenden Spiegeln schnell einen kurzen Erfahrungsbericht. Kann zwar nicht mit Audi-Erfahrungen dienen, da meiner das leider nicht mehr hat. Hatte dies aber bei dem Vorgänger des Dicken, einem Citroen C5.
Im Großen und Ganzen eine prima Sache, Man sollte aber aufpassen, wenn es zu frieren anfängt. Macht sich besonders gut, wenn Regen oder Feuchtigkeit über Nacht gefriert. Meist ist die Feuchtigleit dann an den Schwenkstellen des Spiegels abgelagert und gefrohren.
Die Geräusche beim Ausklappen sind furchtbar und wenn man "Glück" hat findet der Speiegl keinen Endpunkt mehr. Er schiebt dann über die "Normalstellung hinaus und läßt sich erst wieder richtig arritieren, wenn man durch mehrfaches Hin und Her mit der Hand die Eisrückstände entfernt hat. Aus diesem Grund habe ich dann in der kalten Zeit die Anklappautomatik abgeschaltet. Das hat die Spiegel deutlich geschont.
Vielleicht hat hier jemand schon Erfahrungen mit Audispiegeln gemacht. Dan kann er ja mal posten. Würde mich einfach mal interessieren und die ,die solche Spiegel haben sicher auch.

... und immer schön sicher und vorsichtig fahren.

Gruß Driver58

110 weitere Antworten
110 Antworten

mit dem Smily ging wohl was schief ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Observer256


@Audiag

richtig, der schalter bleibt in der position "klappen"

Ausklappen tun Sie (bei mir AdvancedKey) sobald ich den Türgriff ziehe, also beim aufschließen !

Beim fahren lässt sich nix klappen, weder ein noch aus :-(

Haben will !!!!

Habe morgen ein Termin beim 🙂 wegen den feuchten Rückleuchten ( Bilder poste ich morgen im entsprechenden Thread ).

Was hat der 🙂 machen müssen? Gibt es da eine TPL?

Habe auch adv. Key und Memory & Co

Danke für die Info

Sogar im MMI codierbar !?

Das kann ja wohl nicht wahr sein: Oder sagen wir besser: Genau das habe ich mir immer gewünscht!
Hab' schon gedacht, die Jungs bei Audi denken, ich wäre ein Phantast, so was zu wollen...
Und nun ist es sogar eingebaut, nur nicht bei uns freigeschaltet?

An der StVo kann's ja offensichtlich nicht liegen, wenn der Benz es in Deutschland auch hat...

Wäre es möglich, mal von Deinem Kumpel den entspr. MMI-Bildschirm abzufotografieren und als Anhang hier reinposten?

Na dann bin ich ja mal gespannt, was Ihr rausbekommt.
Haltet uns bitte auf dem Laufenden, danke.

Möchte ja niemandem die Freude verderben - aber wenn der schalter immer auf klappen steht, steht er doch nicht auf Spiegelheizung. Also würde das ganze im Winter doch wieder darauf hinauslaufen dass man andauern an dem Schalter drehen muss. Oder wie ist das dann?

Grüße,
Tofu

Ähnliche Themen

Ich muss mich jedes mal über die Spiegel aufregen, wenn ich diese einfahre und mich beim öffnen der Türe halb verrenken muss, um den nachfolgenden Verkehr zu beobachten.

Haben will! 😁

@eda Was er genau gemacht hat kann ich nicht sagen !
Werde es aber wie gesagt morgen in erfahrung bringen und dann posten !

@audiag
Mir ging dasselbe durch den kopf, warum das bei uns nicht freigeschalten ist, kann ich mir auch nicht erklären !
BTW. Abfotografieren, wie gesagt, wollen das ganze am WE ausprobieren, da neh ich dann gern die Kamera mit, kein Problem !
Hab's selbst noch nicht gesehen, haben uns nur drüber unterhalten und dann sagte er mir, dass er die Funktion im MMI aktiviert hat, darauf hin bin ich gleich in die Garage zu meinem dicken und hab rumprobiert, bis sich dann eben herausgestellt hat, dass es bei mir nicht im MMI einstellbar ist, bin auch gesapnnt, wie das aussieht in "Live" ;-)

@tofu2web
Das hast du wohl leider recht, das ist mir auch schon aufgefallen, allerdings, wie oft braucht man die Spiegelheizung ????
Ich jedenfalls nicht sooo oft, das hält sich also in Grenzen ... !

Die Spiegelheizung ist nach meinem Empfinden so wie so viel zu schwach ... da muss es innerhalb von ein paar Sekunden das "Dampfen" anfangen und nach einer Minute muss freie Sicht sein.

Stimmt der Brüller ist sie nicht. V.a. schade dass die Spiegelheizung ebenso wie die Heckscheibenheizung nicht zusammen mit der Standheizung loslegen. Ich meine warum nutze ich wohl eine Standheizung? Sicher ned im August wenn die Spiegel schön frei sind!

@eda
hab gerade gesehen, das du als "Kennzeichen" MUC hast, gehe ich recht in der Annahme, dass du aus München bist ?
Wer ist denn dein Freundlicher ???

Nicht das wir beim selben sind ;-)
Dann wärs nämlich gar kein Thema mit dem kodieren, evtl. könnte man sich vor Ort treffen ... !

Gruß
Observer

Zitat:

Original geschrieben von tofu2web


Stimmt der Brüller ist sie nicht. V.a. schade dass die Spiegelheizung ebenso wie die Heckscheibenheizung nicht zusammen mit der Standheizung loslegen. Ich meine warum nutze ich wohl eine Standheizung? Sicher ned im August wenn die Spiegel schön frei sind!

Auch eine Idee, würde aber zu viel Strom fressen. Die Autos mit SH sind so wie so mit einer größeren Batterie ausgestattet - trotzdem kann es eng werden, musst auch schon die Erfahrung machen. Zum Glück ist das System so schlau und schaltet auf minimal Betrieb, so dass man den Wagen starten kann - sonst wäre ich schon öffters aufgeschmissen gewesen. Sorry: OT, ich weis

Zitat:

Original geschrieben von tofu2web


Möchte ja niemandem die Freude verderben - aber wenn der schalter immer auf klappen steht, steht er doch nicht auf Spiegelheizung. Also würde das ganze im Winter doch wieder darauf hinauslaufen dass man andauern an dem Schalter drehen muss. Oder wie ist das dann?

Grüße,
Tofu

Die Spiegel werden IMMER bei niedriegen Außentemperaturen beheizt. Steht so in der Bedienungsanleitung.

Bei Stellung auf Heizen höchstwahrscheinlich stärker oder auch bei Temp. über 10°C.

MfG.

Die Aussenspiegel werden nur beheizt, wenn der Spiegelschalter in der Mitte (oben) ist, die Heckscheibenheizung angemacht wird, und die Aussentemperatur kalt genug ist.

@Duck
Nach meinen Infos, muss die Heckscheibenheizung nicht mehr an sein, dass die Spiegel heizen ... !
Hatte mir so der Typ in Ingolstadt erklärt ...?!?

Am Besten starten wir mal eine Testserie.

Ich bin letztes Jahr zum Händler gelaufen und wir sind Spiegel und Scheibe anhauchend ums Auto gelaufen.

Das Handbuch ist da auch nicht schlüssig. Dort steht nur das es Temperatur abhängig ist, aber nicht welche Temperatur.

Wenn meine Spiegel vereisst sind, tauen die im Stand nur dann schnell ab, wenn ich die Heckscheibenheizung anhabe. Im Handbuch steht aber nichts davon.

Vereiste Spiegel tauen auch alleine ohne Heckscheiben Heizung auf.

A6 Avant Feb 2006

Deine Antwort
Ähnliche Themen