Automatisch abschließen
Hallo zusammen,
kann man die Boardsoftware im Audi A4 Avant 2002 so programmieren das der Wagen nach dem anfahren selbst die Türen abschließt?
Gruß 528ia
18 Antworten
Zitat:
@Thilo: Dann war doch aber eine Tür nach dem Aufschließen auf und damit das autom. schliessen ausgeschaltet?
Das stimmt! Es ist noch zu früh für mich 😉.
Das kann es also auch nicht gewesen sein.
Nach etwas längerem Nachdenken ist es wie folgt (beim B6):
- Wagen im Stand abschliessen
- wieder aufschliessen
- keine Tür öffnen
--> Wagen verriegelt nach ca. 30s.
- Wagen im Stand abschliessen
- wieder aufschliessen
- eine Tür öffnen
--> Wagen verriegelt nicht mehr automatisch.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Also diese Waschanlagengeschichte müsste so abgelaufen sein:
ausgestiegen und abgeschlossen, dann wieder Wagen aufgeschlossen und Schlüssel im Innenraum abgelegt, Tür zu und ca. 30s gewartet. Das hat schon was Vorsätzliches 😉.Gruß,
Thilo
Moin,
}Ironiemodus an{
also für mich hat das was mit Dummheit zu tun 🙂 . Am besten dann noch zum Freundlichen fahren und meckern...
Soweit ich weiß verlässt man den Wagen auch nicht in der Waschanlage oder? Und in denen wo man dies muss, bleibt der Schlüssel im Zündschloss sonst verriegelt sich die Lenkradsperre.
}Ironiemodus aus{
So wie schon beschrieben kenn ich das auch. Automatisches Verschließen ab 15km/h. Die Türen entriegeln sich mit dem Abziehen des Zündschüssels, beim Öffnen der Tür oder bei einem Unfall.
Das kannst du, wie oben schon beschrieben, per OBD ändern lassen. Geht beim Freundlichen ganz schnell und kostet in der Regel nichts.
Gruss
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Ist das echt so (beim B6) ?
Dachte immer die bleiben dann verriegelt und man müsste umständlich zweimal den Hebel betätigen oder per Taste
das mit dem zweimal betätigen war glaube ich, wenn ich beim b6 von innen die zentralverriegelung über den schalter in der tür abgeschlossen habe... dann musste ich wenn ich mich recht erinnere den türöffner tatsächlich zweimal ziehen, um aussteigen zu können
allerdings hatte ich meinen b6 auch nicht auf das automatische verschliessen während der fahrt programmieren lassen ... hab die funktion jetzt aber bei meinem neuen b7
p.s.
den geschilderten fall mit der waschstrasse kann ich so definitiv nicht nachvollziehen ... das einzige, was passieren kann ist, dass wenn der fahrer aussteigt und den schlüssel mitnimmt und abschliesst, kann ein eventuell noch im wagen sitzender mitfahrer keine tür mehr von innen öffnen ... ganz praktisch, wenn man mal jemanden ärgern will ;-)
ah ok, wusste nicht, dass es erst nach einmal abschließen und wieder aufschließen geht. beim dem passat von meinem dad schließt er immer automatisch ab, sobald man den schlüssel abzieht...
werde mir auf jeden fall die verreigelung ab 15 km/h freischalten lassen. da ich auf rns-e umbauen will, muss ich eh zum codieren zum freundlichen!
was besagt eigentlich dieses:
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik
eventuell, dass sich die geöffneten scheiben bei abschalten des motors automatisch hochfahren? das würde ich mir nämlich auch direkt freischalten lassen...