Automatikwahlhebel tauschen (verschiedene Versionen)
Ich würde gerne den Automatikwählhebel gegen die S-Tronic Version tauschen und wollte fragen, ob hier jemand weiß, wie man den alten WÄhlhebel am leichtesten abbekommt?
Bei meinen anderen Autos ging es immer mit auf N schalten und dann kräftig ziehen, scheint aber beim 4G nicht zu funktionieren.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und wo sind die Bilder???? 😁 😁 😁
Das war mir klar 😁 ... bitte schön!
@magic62: So ist es!
246 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Eine Bestellung per mitgebrachter Teilenummer ist nicht Rücktauschbar ! 😉Zitat:
Original geschrieben von chumbaba
Ein Satz mit X...
[.....]
Es ist echt besser immer gleich die TN bei sich zu haben, sonst geht es meistens schief 🙁
I know. Deswegen bin ja als Nichtswissender da hin und wollte das Teil haben. Nun habe ich die Chance doch noch den richtigen zu bekommen. Aber als Ass im Ärmel würde ich diesmal die TN einfach für mich wissen und abgleichen 😎 Muss jetzt deswegen ohne Knauf rum fahren 😁
@combatmiles: Danke, aber bis dahin wollte ich das gelöst haben.
Frage ist trotzdem, wie Du, als auch Audi den Knauf als RS6 Knauf finden, obwohl dieser ja ganz offensichtlich ein Anderer ist.
Antwort auf meine Anfrage an Audi via Facebook:
Hallo XXX, der Schalthebelgriff kann, wie jedes andere Ersatzteil auch, auf die Fahrgestellnummer bezogen beim Audi Partner bestellt werden. Da wir diesen Schalthebelgriff nicht zur Nachrüstung anbieten, können wir Ihnen die Teilenummer leider nicht nennen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Freundliche Grüße aus Ingolstadt
Dann muss ich ihn wohl woanders her bekommen...
In wie weit ist der RS6 knauf unterschiedlich zu den S-Tronic knäufe die man in der bucht kaufen kann?
Nur das logo?
Der wäre auch in Ordnung, nur passt der im Prinzip auch nicht, da ich keine S-Tronic in meinem Bi-TDI habe...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magic62
http://www.ebay.de/.../251037687165?...Ohne 6 😁
Der RS6 hat auch nur RS drauf stehen...
Das ist der günstigste den ich gefunden habe.
Hab auch schon bei denen bestellt, geht schnell und unkompliziert.
Alle andere RS(5) oder RS(plus) knäufe kosten deutlich mehr.
Die anderen sehen aber auch anders aus... wenn auch nur geringfügig.
Habe jetzt mal den anderen RS-Knauf bestellt, zurück geben kann man ihn immer noch.
hallo wie ist die teilenummer vom schaltknauf mit gelochtem leder und s-tronic schriftzug?
Ist das die Teilenummer? 8X1713141
Grüße
So, haben den RS-Knauf nun in meinem A6. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt 🙂
Zur Story:
Da es für den RS6 noch keinen Nachrüstknauf zu bestellen gibt, musste ich anderweitig eine Lösung finden. Also habe ich den Knauf vom RS4 (ist auch nur mit RS beschriftet) gekauft. Selber Knauf, nur anderer Schaltsack. Sah zwar gleich aus, aber war er dann doch nicht. Er ist an zwei Ecken etwas anders geschwungen, ist mir aber erst aufgefallen als ich ihn schon fest drauf hatte. Die Vorfreude halt 😁
Also nochmal ab und den Schaltknauf gewechselt. Passt zu 95%. Ich hätte den oberen Ring vom Schaltsack auch noch tauschen müssen. Alt ist er leicht Oval, passend zum alten Knauf. Der vom RS ist vollkommen rund. Aber dann hätte ich das Leder in den oberen Plastikring neu einkleben müssen, wollte ich jedoch nicht. Hinterher hält das nicht richtig.... Es fällt aber so kaum auf, außer man weiß es. Das Leder steht links direkt unterm Knaufende etwas weiter ab.
Wieder runter ans Auto und den Knauf drauf gesteckt. Sitzt richtig, ja, also Knopf drücken. Möööp, der Knauf saß noch nicht richtig und der Knopf war drin 😮 Na toll dachte ich mir und bin samt Knauf wieder aus der Garage in den Keller zun den kleinen Werkzeugen 🙂 Mittels Tesa Powerstripe und drei kleinen Schraubendrehern war die Sache innerhalb 5 Minuten wieder gelöst und der Knauf wieder im Auslieferungszustand.
Ab zum Auto und diesmal den Knauf beim drücken noch etwas hin und her gedreht. Und ich merkte diesmal deutlich, dass er noch ein Stückchen weiter nach unten gibt. Selbstsicher den Kopf gedrückt und den Schaltsack eingeklipst. Alles wunderbar... nicht ganz billig, aber ein tolles Ergebnis.
und wo sind die Bilder???? 😁 😁 😁
Grins, nicht ganz billig..... 😁
Habe auch schon von original auf RS6 4F auf S6 4G gewechselt.
Macht aber spaß!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und wo sind die Bilder???? 😁 😁 😁
Das war mir klar 😁 ... bitte schön!
@magic62: So ist es!
Merci! 😁
So, habe heute auch den Schaltknauf gewechselt.
Ich hatte zuerst etwas Manschetten vor der ganzen Sache und habe erst mal vorsichtig den alten Knopf abgemacht.
Die Stange ist wesentlich dünner als ich gedacht hatte.
Wir haben schön alles abgedeckt und mit einer Zange die Stange etwas hochgezogen und mittels Haarföhn erwärmt.
Dann nach 5 min erwärmen angefangen die Stange zu drehen und dabei immer rauf und runter gezogen um die Gängigkeit zu testen.
Dann weiter so und vorsichtig weiter gedreht, bestimmt bis auf 7 Uhr, wenn man davon ausgeht das die Endposition bei 12 Uhr sein soll.
Immer mal abgesetzt und geguckt, bis wir die richtige Endposition erreicht hatten.
Dann den S-Tronic Schaltknauf in den Schaltsack gedrückt, diese Art Schlauchschelle über die Metallstange und den neuen Schaltknopf aufgesteckt und kräftig draufgedrückt.
10 sek. Herzklopfen, Auto gestartet und getestet.
Klappt alles super, die ganze Aktion hat ca 15 -20 min gedauert und es sieht toll aus.
Teilenummer Griff 8X1 713 141 QBZ
Grüsse
Jochen