Automatikwahl C/S
Hallo zusammen,wollte mal hören ob mir jemand zur C/S Auswahl schreiben kann.Also alles was ich drüber weiß,ist C steht für Comfort und schaltet die Gänge früher und nicht ganz so ruckelhaft wie bei der S für Standard Wahl.Ausser bei vollem Beschleunigen.Dann wird sich also die C Wahl wohl auch positiv auf den Spritverbrauch bemerkbar machen oder?Gibt es sonst noch Vor-,oder Nachteile?Vielen Dank im voraus.
Gruß Olli W.
Beste Antwort im Thema
Im Modus S (Sport oder Standard, je nach Fahrzeug), greift die Wandlerüberbrückung früher. Das führt zu deutlicheren Schaltrucken, spart aber auch Kraftstoff. Ein Verbrauchsunterschied ist daher zwischen S und C nahezu nicht vorhanden. Früher, als die Automaten noch keine Wandlerüberbrückung hatten, hießen die Programme S und E für Economy. Dmals war E auch spürbar günstiger im Kraftstoffverbrauch. Danach war MB sehr unstetig mit der Namensgebung. Je nach Modell wird S mit Standard, Sport oder Sommerbetrieb beschrieben, das Schaltprogramm C hieß auch mal W für Winterbetrieb. Gibt zwischen W und C aber keinen Unterschied.
Grüße
Georg
23 Antworten
[Nicht bei der 7G. Da ruckt nichts. Zumindest bei mir.Hallo,
in einem anderen Forum gibt es einen langen Thread zum Ruckeln bei der 7G.
Insbesonderen in früheren Baujahren gibt es da Probleme in den kleinen Gängen(bis 3.) beim rauf- und insbesondere beim Runterschalten. Soll durch Softwareanpassungen im Laufe der Zeit weitestgehend behoben sein.
Bei mir nicht. Habe schon zweimal resettet mit nur kurzfristigem Erfolg.
Werde das der Werkstatt mal vorstellen.
Hatte diese Woche einen neuen Dreier mit Automatik. Die hat wirklich fast unmerklich geschaltet. Zumindest wesentlich besser als meine 7G (auch im 350 iger).
Wenn ich hier im Forum manche schwärmende Äußerungen lese, wird es glaube ich, höchste Zeit für die Werkstatt.
Gruß
Stequ
Ich bin den kompletten Sommerurlaub nach Kroatien, dort und wieder zurück im "S"-Modus gefahren... ca. 3000km... Klima und Sitzbelüftung regelmäßig an... Durchschnittsverbrauch 9,5 Liter... das der Modus "C" noch mehr "einsparen" kann bezweifel ich... Fahrzeug hat 5l Hubraum und einen 7-Gang Automaten... und nein... geschlichen bin ich nicht... aber die Distronic bringt recht viel auf langen Strecken... so fein kann man Gas und Bremse gar nicht mit dem Fuß dosieren... den einzigen Unterschied den ich zwischen den beiden Modi erkenne, ist der deutlich höhere Fahrkomfort im "C"-Modus...
Kann über die 7G-Tronic überhaupt nicht meckern, dass einzige rucken das man beim fahren spürt, ist wenn man vom stand aus schlagartig vollgas gibt. Mein Kopf is schonmal schön gegen die Kopfstütze geknallt 😁 Ansonsten sind die Schaltvorgänge absolut nicht zu spüren...
Zitat:
Original geschrieben von stequ
[[/quoteNicht bei der 7G. Da ruckt nichts. Zumindest bei mir.
[/quoteHallo,
in einem anderen Forum gibt es einen langen Thread zum Ruckeln bei der 7G.
Insbesonderen in früheren Baujahren gibt es da Probleme in den kleinen Gängen(bis 3.) beim rauf- und insbesondere beim Runterschalten. Soll durch Softwareanpassungen im Laufe der Zeit weitestgehend behoben sein.
Bei mir nicht. Habe schon zweimal resettet mit nur kurzfristigem Erfolg.
Werde das der Werkstatt mal vorstellen.Hatte diese Woche einen neuen Dreier mit Automatik. Die hat wirklich fast unmerklich geschaltet. Zumindest wesentlich besser als meine 7G (auch im 350 iger).
Wenn ich hier im Forum manche schwärmende Äußerungen lese, wird es glaube ich, höchste Zeit für die Werkstatt.
Gruß
Stequ
Dein Kilometerstand?
Schon mal einen Getriebeölwechsel gemacht?
Ansonsten würde ich nicht empfehlen selbst einen Reset zu machen ... es sei denn, Du bist der Entwickler von dem Getriebe und weißt zu 100% über die Konsequenzen Bescheid.
Nur weil hier mal jemand geschrieben hat wie es geht muss es nicht zwingend stimmen oder gut für's Getriebe sein.
Bei mir wurde es nach dem letzten Softwareupdate deutlich besser und der anschließende Ölwechsel (nach MB-Vorgabe) hat es zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Ich habe auch den 350ger. Ich fahre grundsätzlich im "S" Modus. Ich meine der fährt auch im 2. Gang an. Ich werde da aber mal genau drauf achten.
Einfacher Test:
Bei stehendem Auto nur so leicht auf die Bremse treten, daß sich das Auto gerade nicht bewegt. Dann, mit Pausen, zwischen C und S hin- und herschalten. Du wirst einen leichten "Ruck" spüren, weil das Auto zwischen 1 (S) und 2 (C) schaltet. Man kann sich auch die Leerlaufgeschwindigkeit bei gelöster Bremse anschauen.
Gruß
Achim
Hallo,
@Hyperbel
Zitat
Ansonsten würde ich nicht empfehlen selbst einen Reset zu machen ... es sei denn, Du bist der Entwickler von dem Getriebe und weißt zu 100% über die Konsequenzen Bescheid.
Nur weil hier mal jemand geschrieben hat wie es geht muss es nicht zwingend stimmen oder gut für's Getriebe sein.
Zitat
Da gebe ich Dir recht. Aber da ich eh Probleme hatte, dachte ich probier halt mal.
Mein Kilometerstand ist 55000. Habe das Auto noch nicht lange. War auch noch nicht in der Werkstatt, kann also über aktuellen Softwarestand im GSG oder MSG nicht viel sagen. Da der Wagen noch in der Händlersachmängelhaftung ist (Der Händler ist nur etwas weit weg von mir) und die neue Sterne Garantie hat, muß ich erst mal eruieren, wer das nun übernimmt (wenn überhaupt).
Ich sag ja. Es macht zuversichtlich das anscheinend viele durch Werkstattmaßnahmen das Problem gelöst bekamen. Wäre ja auch schade, wenn nicht.
@General1977
Ohne Deinen Beitrag vorher gelesen zu haben habe ich just Deinen Test heute auch probiert.
Ist tatsächlich so. Der schaltet bei Umschaltung von C auf S oder zurück und ruckt dabei.
Gruß
Stequ
PS: Wie zitiert man eigendlich richtig.?Sieht bei manchen richtig professionell aus. Ich tue mich da schwer.
Du drückst einfach unten auf den Button "Zitieren" Dann geht eine neues Fenster auf und es steht der Text drin.
Bei den Mopf Modellen 5 Gang wird in C und in S im ersten Gang angefahren. Vor-Mopf C im 2. Gang, S im ersten Gang.
In S erhöht die Elektronic gelegentlich die Leerlaufdrehzahl. Immer dann, wenn die adaptive Elektronik "sportliches" Treiben festgestellt hat.
Ansonsten schaltet S generell später in den höheren Gang und schneller zum Beschleunigen in den kleineren. Bei der Limo treten die Unterschiede durch das geringere Gewicht stärker in Erscheinung als im Kombi.
Verbrauch konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Bei den Mopf Modellen 5 Gang wird in C und in S im ersten Gang angefahren. Vor-Mopf C im 2. Gang, S im ersten Gang.
Ich habe hier immer nur für die 7g-tronic gesprochen. Die 5-Gang Getriebe kenne ich nicht wirklich.
Gruß
Achim