Automatikgetriebeöl Wechsel Junge Sterne wo machen

Mercedes E-Klasse W212

Moin Leute,
Ich muss einen Getriebeölwechsel für mein Automatikgetriebe durchführen lassen. Nun ist die Frage, ob ich es auch woanders als in der MB Niederlassung durchführen lassen kann ohne meine JS Garantie zu verlieren. Theoretisch muss es ja nur nach Herstellervorgaben durchgeführt werden. Oder irre ich mich ? Wenn jemand eine Werkstatt in Bremen und Umgebung kennt kann er die gerne mitteilen. MB will doch tatsächlich knapp 600€ + MwSt und das ohne Spühlung.

Fahrzeug ist:
E350 Bluetec 4 Matic (Limousine) Baujahr 02.2014

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

Nur weil man sich ein etwas "teureres" Auto kauft, heisst es nicht, dass man dann "blind" Geld ausgibt. Wenn ich für 600 € einen Getriebeölwechsel inkl. Spühlung ( was ja bekanntlich dem Getriebe gut tun soll ) bekommen kann, ohne einen Nachteil davon zu tragen, dann mache ich doch lieber das anstatt gleiches Geld für weniger Leistung zu bekommen. So auch beim Autokauf. Da bezahle ich lieber 30.000 € für einen guten Gebrauchtwagen den ich sowieso nur max. 3-5 Jahre fahre, anstatt 80.000 € fürs gleiche Fahrzeug, mal abgesehen vom Wertverlust nur durch die Erstzulassung.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Habe heute Termin für Inspektion (inkl. Zündkerzen, Bremsflüssigkeit etc. und Automatikgetriebeölwechsel)
gemacht wobei mich der Mitarbeiter von sich aus auf Smile and Repair angesprochen hat (Auto 5 Jahre alt).
Der normale Preis wäre ca 1100 € gewesen, jetzt mit Smile and Repair ca 800 (inkl. Plus Paket) . Habe ich dankend angenommen. Er sagt Mercedes will verhindern das die Kunden mit älteren Autos in die freien Werkstätten wechseln.
Von der Qualität her würde die selbe Arbeit gemacht.

Auf Inspektionspreise achten ist ja nicht verkehrt. Warum lässt du dann aber das Service Pluspaket (ca. 50 €) nicht gleich weg. Zusätzlich könntest du das Motoröl selber beistellen. Kostet bei MB netto ca. 30 €/Liter, im Netz brutto ca. 7 €/Liter.

Weil ich eine Anhängerkupplung habe und die meines Wissens nur beim Pluspaket mit geölt wird. Außerdem
bin ich mit dem Service und der Arbeit der Werkstatt sehr sehr zufrieden, deshalb wäre mir die Sache mit dem Öl einfach zu blöd. 30 € pro Liter nehmen die auch nicht. Wenn man sehr guten Service erhält kann man aber auch nicht gleichzeitig erwarten, dass alles so billig wie im Internet ist.

Das mit dem Plus- Paket fand ich in meinem Fall auch unnötig und habe es weggelassen (keine Anhängerkupplung). Das Öl selber mitzubringen ist aber eigentlich ein sehr nützlicher Tipp. Habe das Original MB Öl im Internet bestellt. Knapp 70€ für 8 Liter. Der Benz Mitarbeiter sagte mir, dass ich sonst fast 200 € hätte zahlen müssen. Ob der Preis so stimmt kann ich aber nicht genau sagen.
Erstaunlich fand ich, dass mir wirklich jeder Mercedes Händler einen anderen Preis für den Getriebeölwechsel genannt hat. Die Preise schenken in Bremen und umzu zwischen 450 - 800 €. Klar das jeder Händler andere Konditionen hat, aber dass da so ein riesen Unterschied ist.

Ähnliche Themen

Was heißt eigentlich Plus-arbeiten, wenn das Plus nur 50 Euro kostet, kann es ja eh nichts dolles sein.

Mir wurde erklärt das es unter anderem folgende Leistungen beinhaltet:
Reifendruck prüfen, Reifenprofil, Wischwasser nachfüllen, Scheibenwischer und Leuchten Prüfen (bei letzterem bin ich mir nicht genau sicher was damit gemeint ist). Sollten Wischer z.b. tatsächlich hinüber sein, ist der Austausch natürlich kostenpflichtig (das wäre natürlich ein Argument für das Plus Paket)

Kontrolle Verbandkasten und Tirefit, bei beiden Haltbarkeitsdatum.
Scheibenwischwasser fülle ich selbst auf, ist mir bei MB definitiv zu teuer.
Auch die Wischer tausche ich selber aus, auch die sind mir persönlich bei MB schlicht zu teuer.

Öl bringe ich aus Garantiegründen nicht selber mit. Ist es mir im Falle eines Problems nicht wert, dann mit MB noch zusätzlich rumstreiten zu müssen, weil die sagen: Öl war nicht von uns, daher lehnen wir etwaige nötige Garantiearbeiten ab. Auf so eine unnötige Auseinandersetzung kann ich gut verzichten.
Natürlich ist der Preis von 25 bis 35€ pro Liter recht happig, ist aber bei anderen Herstellern nicht besser und auch freie Werkstätten langen da teils gut hin.

Zitat:

@loddel72 schrieb am 18. November 2019 um 07:49:00 Uhr:


Weil ich eine Anhängerkupplung habe und die meines Wissens nur beim Pluspaket mit geölt wird.

Anhängerkupplung Fetten/ölen ist nicht Bestandteil des Service Pluspakets. Die Wartung der Anhängerkupplung ist ein Zusatz zum Service und wird mit 1 AW gesondert in Rechnung gestellt.

Zitat:

@loddel72 schrieb am 18. November 2019 um 07:49:00 Uhr:


Außerdem bin ich mit dem Service und der Arbeit der Werkstatt sehr sehr zufrieden, deshalb wäre mir die Sache mit dem Öl einfach zu blöd. 30 € pro Liter nehmen die auch nicht. Wenn man sehr guten Service erhält kann man aber auch nicht gleichzeitig erwarten, dass alles so billig wie im Internet ist.

Die Entscheidung mit dem MB Öl sei dir überlassen. Den Preisvergleich mit der Kosteneinsparung beim Motoröl hab ich nur als Information erwähnt, weil du in deinem Beitrag explizit die Kostenseite der Inspektion angeführt hattest. Ich wollte dich nicht überreden die Kostenseite beim Service klein zu halten. 😁

Zitat:

@Malien schrieb am 18. November 2019 um 15:48:24 Uhr:


Was heißt eigentlich Plus-arbeiten, wenn das Plus nur 50 Euro kostet, kann es ja eh nichts dolles sein.
Service Pluspaket enthält folgende Checkpunkte

- Kontrollleuchten im KI und Innenbeleuchtung, Handschuhfach, Kofferraum auf Funktion testen

- Kompletträder Luftdruck

- Verbandtasche Verfallsdatum prüfen

- Reserverad Reifendruck prüfen oder

- Reifendichtmittel TireFit Verfallsdatum prüfen

- Scheibenwaschanlage Wasserstand prüfen und mit Reinigungskonzentrat/Frostschutz auffüllen

- Scheibenwischerblätter prüfen

Bei Betrachtung der Checkpunkte sollte jeder Autofahrer erkennen... "kann ich selber" oder "ich mach mir nicht die Finger dreckig".
Das Service Pluspaket wird mit 3 AWs berechnet. Material das beim Service Pluspaket eingesetzt wird erscheint gesondert auf der Rechnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen