Automatikgetriebeöl Wechsel Junge Sterne wo machen
Moin Leute,
Ich muss einen Getriebeölwechsel für mein Automatikgetriebe durchführen lassen. Nun ist die Frage, ob ich es auch woanders als in der MB Niederlassung durchführen lassen kann ohne meine JS Garantie zu verlieren. Theoretisch muss es ja nur nach Herstellervorgaben durchgeführt werden. Oder irre ich mich ? Wenn jemand eine Werkstatt in Bremen und Umgebung kennt kann er die gerne mitteilen. MB will doch tatsächlich knapp 600€ + MwSt und das ohne Spühlung.
Fahrzeug ist:
E350 Bluetec 4 Matic (Limousine) Baujahr 02.2014
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Nur weil man sich ein etwas "teureres" Auto kauft, heisst es nicht, dass man dann "blind" Geld ausgibt. Wenn ich für 600 € einen Getriebeölwechsel inkl. Spühlung ( was ja bekanntlich dem Getriebe gut tun soll ) bekommen kann, ohne einen Nachteil davon zu tragen, dann mache ich doch lieber das anstatt gleiches Geld für weniger Leistung zu bekommen. So auch beim Autokauf. Da bezahle ich lieber 30.000 € für einen guten Gebrauchtwagen den ich sowieso nur max. 3-5 Jahre fahre, anstatt 80.000 € fürs gleiche Fahrzeug, mal abgesehen vom Wertverlust nur durch die Erstzulassung.
53 Antworten
Wieso? Wenn ich eine fachgerechte Arbeit nachträglich mit einer Rechnung belegen kann, hätte ich überhaupt keine Bedenken wenn es bei Mercedes nicht elektronisch hinterlegt ist.
Gruß
Achim
Na ich könnte mir vorstellen dass nur so die Herstellervorgaben nachgewiesenen werden können.
Auf dieses schmale Brett wird Mercedes sich nicht begeben. Ein Eintrag in einer Datenbank hat nichts mit der technisch korrekten Ausführung von Arbeiten gemäß der Herstellervorgaben zu tun.
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 5. November 2019 um 22:27:24 Uhr:
Auf dieses schmale Brett wird Mercedes sich nicht begeben. Ein Eintrag in einer Datenbank hat nichts mit der technisch korrekten Ausführung von Arbeiten gemäß der Herstellervorgaben zu tun.Gruß
Achim
Dann glaubst du sicher auch an den Weihnachtsmann.
Recht haben und bekommen sind auch immer 2 Paar Schuhe, gerade wenn es um solche Leistungen geht.
Ähnliche Themen
Soweit mir bekannt, tut beim ersten Getriebeölwechsel eine Spülung noch nicht not.
Zitat:
@Amaruh schrieb am 5. November 2019 um 12:51:40 Uhr:
Nur weil man sich ein etwas "teureres" Auto kauft, heisst es nicht, dass man dann "blind" Geld ausgibt. Wenn ich für 600 € einen Getriebeölwechsel inkl. Spühlung ( was ja bekanntlich dem Getriebe gut tun soll ) bekommen kann, ohne einen Nachteil davon zu tragen, dann mache ich doch lieber das anstatt gleiches Geld für weniger Leistung zu bekommen. So auch beim Autokauf. Da bezahle ich lieber 30.000 € für einen guten Gebrauchtwagen den ich sowieso nur max. 3-5 Jahre fahre, anstatt 80.000 € fürs gleiche Fahrzeug, mal abgesehen vom Wertverlust nur durch die Erstzulassung.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 5. November 2019 um 13:42:52 Uhr:
Für das 7G lag ich bei MB bei 300.
600+Steuer ohne Ölwanne ist schon ganz schön viel.
War bei mir auch so: MB Händler vor Ort für 250,- € plus Zuschuss für die Staatskasse im Rahmen der jährlichen Inspektion. So habe ich die Sicherheit, dass im Falle eines Garantiefalles keine Diskussionen aufkommen. Und deswegen hätte ich dafür wenn nötig auch 600,- € investiert. Das wäre nämlich am falschen Ende gespart.
ich habe auch 4 Matic mit 7G+
Hat den auch schon einer einen Preis für den Wechsel bei der 9 Gang Automatik, E220 Bluetec.
Siege meinen Beitrag von 05.11.19! 9G ist 9G! Beim Getriebeölwechsel dürfte der Motor uninteressant sein für den Preis!?
Zitat:
@niggerson schrieb am 05. Nov. 2019 um 23:2:35 Uhr:
Recht haben und bekommen sind auch immer 2 Paar Schuhe, gerade wenn es um solche Leistungen geht.
Ich habe kürzlich auch eine grössere Kulanzleistung (Nachlackierung der Heckklappe) bekommen, obwohl ich seit zwei Jahren keine Inspektionen mehr machen lasse. Ich sehe Mercedes da als sehr vernünftig an.
Gruß
Achim
PS.
Sprüche wie den über den Weihnachtsmann kannst du dir übrigens sparen.
Humorbefreit ?
Jetzt musst du doch aber unterscheiden. Bei einem Lackschaden kommt nur Mb in Frage?
Wenn dein Getriebe z.B Öl verliert du merkst das nicht. Es kommt zum Schaden du gehst zu Mb die Sagen Ölwanne verkantet festgeschraubt. Dann bist du fällig! Du sagst ich war in der Bla Bla Bl Werkstatt denkst du das Juckt MB dann noch ?
Humorbefreit garantiert nicht. Ich kenne die Diskussionen mit dir aber.
Ich unterscheide schon. Mein Lackschaden war reine Kulanzleistung. Da hätte MB selbst bei lückenlosen Inspektionen bei einer Niederlassung locker "Nein" sagen können.
Hier geht es um den Erhalt der JS-Garantie und nicht um eine Bitte um Kulanz. Die Garantiebedingungen wurden eingehalten. Und MB denkt sich da wohl kaum etwas aus. Wenn das Getriebe Öl verlieren würde, wäre die Werkstatt, die die Arbeit ausgeführt hat in der Haftung. Du glaubst doch auch nicht, dass Mercedes für einen Arbeitsfehler in einer Niederlassung bezahlt. Das muss die Niederlassung die den Montagefehler verbockt hat mit ihrer Haftpflichtversicherung regeln.
Gruß
Achim
Baujahr 2014 und Lack Kulanz? Lackgarantie ist doch eigentlich länger???
Gibt keine "Lackgarantie"
Garantie vom Hersteller gibt's 2j, das wars. Gibt noch eine Durchrostungsgatantie bei lückenlos gepflegtem "Wartungsheft" lt Herstellervorgaben. Einmal unterbrochen ist die vorbei.
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 7. November 2019 um 06:24:51 Uhr:
Gibt keine "Lackgarantie"
Garantie vom Hersteller gibt's 2j, das wars. Gibt noch eine Durchrostungsgatantie bei lückenlos gepflegtem "Wartungsheft" lt Herstellervorgaben. Einmal unterbrochen ist die vorbei.
Durchrostungsgarantie entfällt, wenn ich nicht bei MB war? Garantie entfällt doch auch nicht, wenn ich bei anderer Werkstatt Durchsicht mache!? 😮