Automatikgetriebe rutscht ?
Hallo,
ich habe meinen ML 400 CDI Bj 03 mit 202000 km im oktober 2013 gekauft !
Er ist in einem wirklich guten zustand und läuft auch klasse !
nur eines verunsichert mich,das Getriebe !
im kalten zustand,also bis kurz vor betriebstemp schaltet er echt top,nur dann fühlt es sich an als wenn der 4te und 5te Gang etwas durchrutscht während des schaltvorgangs !Das heißt das die Drehzahlen beim Schaltvorgang hoch gehen(200-500rpm)
Aber nur bei trödeliger oder mäßiger Beschleunigung !Beim richtigen durchziehen auf der BAB schaltet er ganz normal !Getriebe wurde vor 1000 km gespült,keine Späne und das Öl war sauber!
Speicher wurden ausgelesen,keine Fehlermeldung !
Ich fahre morgens 22 km zur Arbeit und abends wieder zurück,meistens zwischen 80 und 110 km/h !
Brauche so 10-11 Liter ,also mache nix wildes mit dem guten Stück !
Oder,fahre ich zu bumelig für dieses Getriebe ?
Hat noch jemand solche vorkommnisse?
Danke für Infos!
Beste Antwort im Thema
So hab jetzt mal die Adaption zurück gestellt, danke CleanFreak. So wie es hier steht Klick
Bis jetzt echt viel besser. Das Nachschlagen ist auch weg, wenn man mehr beschleunigt und vom Gas geht. Dann hat er dann später hoch Geschalten, da war man aber schon vom Gas unten.
Scheint sich doch wohl ein Paar Bytes Verklemmt zu haben 🙂 Werde das noch eine Weile beobachten.
22 Antworten
So hab jetzt mal die Adaption zurück gestellt, danke CleanFreak. So wie es hier steht Klick
Bis jetzt echt viel besser. Das Nachschlagen ist auch weg, wenn man mehr beschleunigt und vom Gas geht. Dann hat er dann später hoch Geschalten, da war man aber schon vom Gas unten.
Scheint sich doch wohl ein Paar Bytes Verklemmt zu haben 🙂 Werde das noch eine Weile beobachten.
klasse das es doch etwas gebracht hat und du auch den Unterschied merken konntest
Er schaltet echt Klasse, bin gerade nochmal gefahren. Total ruhig und gekonnt 🙂
Hallo
Mein Dicker 320 Benziner macht mir momentan Probleme.
Habe eine Getriebespülung machen lassen, jetzt nach ca. 3000 km hat Gestern das Automatikgetriebe Ärger gemacht.
Beim beschleunigen rutschte es durch, bin vorsichtig nach Hause und habe die Ölwanne demontiert.
Das Öl roch verbrannt und es sind Späne in der Ölwanne.
Machte alles sauber und füllte ÖL auf, er fährt jetzt wieder ganz normal, bin aber noch nicht weit gefahren.
Sieht noch Getriebeschaden aus, was würdet ihr empfehlen?
Gruß
Adi
Ähnliche Themen
Austausch oder Altteil ,oder ordentliche Revision wobei NICHT am falschen Ende gespart werden sollte.
Und der jetzige Schaden ,hat nichts mit der durchgeführten Spülung zu tun.😉
Da war das AG schon vorher, ein kränkelnder Patient.😁
Getriebe raus und Kupplungen angucken. Ferndiagnose ist immer schlecht aber tippe mal auf Lamellen die sich aufgelöst haben. Meistens ist es die k3 , war es zumindest bei mir.
Habe gerade erst eine Revision hinter mir. Selbst gemacht und läuft seit dem prima , 2500 km ohne Probleme
Wenn ich dir helfen kann , hab mein altes Getriebe hier noch auseinander liegen falls du Fotos brauchst oder so
Von einer Eigenreparatur wurde mir abgeraten wegen der Späne.
Habe ein gebrauchtes für 600,- mit 130000 km gefunden .
Hattest Du auch Späne im Getriebe und wie viel haben die Teile gekostet?
Gruß