Automatikgetriebe Reset.
Hallo.
Ich habe einen Mokka BJ 2021 mit dem 1,2l 130 PS und eat 8 Getriebe.
Beim Schalten vom 2 in den 3 Gang gibt es einen leichten Ruck und den Rest schaltet er aber sehr gut durch.
Bei Peugeots mit dem gleichen Getriebe gab's da ja auch Probleme die sich mit einem "Reset" behoben haben.
Kann man diesen auch bei dem Opel durchführen?
Habe auch einen Termin beim Händler deswegen weil ist ja noch in der Garantie Zeit
... trotzdem wollte ich das Mal Versuchen.
Lieben Dank.
41 Antworten
Hallo, hat es schon Lösungen gegeben, wegen Ruckeln?
Habe einen Peugeot 208 eat8 Bj. 5/22, 20.000KM.
In den unteren Gängen gibt es auch ein leichtes Ruckeln beim Schaltvorgang und auch manchmal mit einem Art Zwischengas.
Hatte mal einen Leihwagen mit gleicher Motorisierung und fast gleiches Alter, da waren die Schaltvorgänge kaum wahrnehmbar.
An deiner Stelle würde ich mal ganz schnell die Zündkerzen erneuern.
Denn es gab und gibt immer noch Probleme mit den Zündkerzen ab Werk.
Hört sich ganz so an als wären es Fehlzündungen und die Zündkerzen oder eine steht kurz vor dem Exitus.
Dann droht ein kapitaler Motorschaden.
Kannst mal hier reinlesen, ist der gleiche Motor.
https://www.motor-talk.de/.../...d-28500km-23-monate-alt-t7454139.html
Habe aktuell die Zündkerzen von BERU eingebaut und keine Probleme damit.
https://www.kfzparts24.de/.../1316276
Oder alternativ die Champion.
https://www.motointegrator.de/.../...idium-champion-oe245-1-stueck?...
Auch wenn dort BMW steht, die sind passend für den 1.2 Motor.
Danke für den Hinweis,
wenn es Fehlzuendungen sind, müssten die dann nicht immer sein? Nicht nur beim Gangwechsel.
Zündkerzen kann ich ja tauschen, wenn die ab Werk nichts taugen, kosten ja nicht die Welt.
Sollte man bei der Montage ein spezielles Schmiermittel aufs Gewinde geben oder die Kerzen trocken einschrauben? Man liest ja immer verschiedene Meinungen.
Gibt sonst etwas zu beachten? Das Drehmoment sollte auf der Verpackung stehen.
Das Drehmoment beträgt max. 17,5- 20 Nm bei den Zündkerzen.
Kann dir nur raten, die Zündkerzen zu erneuern als erstes um den Fehler einzugrenzen.
Nein Fehlzündungen müssen nicht immer sein. Sind aber am meisten spürbar im Teillastbereich um die 1.500- 2.500 U/min.
Und nein, einfach nur trocken einschrauben ohne Schmiermittel.
Ähnliche Themen
Hi @hwd63 ,
wir haben einen Mokka B, im Mokka Forum werden 25nm genannt. Ich habe leider keinen Zugriff, aber kann man die Drehmomente irgendwo von Opel / Stellantis genannt - einsehen?
Die 25 Nm sind zuviel bei einem M12 Gewinde bei dem Motor mit Alu Zylinderkopf.
M14 Gewinde bekommen 25 Nm.
Glaube es mir, ich weiß wovon ich rede.
Merci, ich glaub Dir keine Frage ... zumal die in dem anderen Forum keine Unterschied zw. den Mokkas machen.
Ist noch irgendwas wegen der Zündleiste zu beachten? Ich war noch nicht dran, zum Sichten und möchte vorbereitet da rein starten 🙂
Wir reden hier aber vom Peugeot/ Stellantis Motor?
Die kleine Schraube am Zündmodul lösen, Modul rausziehen und die Zündkerzennuss einsetzten.
Aber nicht vergessen, die richtige Nuss 14 mm Bi-Hex zu kaufen.
Habe auch damals 25 Nm die 1. Zündkerze angeschraubt, aber dabei bekam ich schon ein ungutes Gefühl.
Denn es ist ja eine Kupferscheibe als Dichtung und kein Quetschdichtring.
Es ist ein Mokka B Baujahr 2022 mit 96KW, ich gehe also von einem PSA Motor aus.
Zitat:
@MrGenovese schrieb am 21. Oktober 2024 um 19:30:13 Uhr:
Es ist ein Mokka B Baujahr 2022 mit 96KW, ich gehe also von einem PSA Motor aus.
Jepp.
Ist der 3 Zylinder von PSA.
Alles wie beschrieben.
Es waren bereits NGK Zündkerzen verbaut, interessant ist, dass hier von werksseitigen Bosch Kerzen gesprochen wird und im Serviceheft keine Zündkerzentausch ersichtlich ist. Egal, nun sind die Beru drin, hoffen auf das Beste.
Hier mal Bilder von originalen Opel Zündkerzen der Marke Brisk.
Gestern ausgebaut beim Nachbarn, dessen Motor A14NET im Zafira C, Fehlzündungen hatte.
Wurden vor ca. 9.000 km im Rahmen der Inspektion erneuert.
Dazu waren alle 4 Zündkerzen locker.
Ein bekanntes Problem der Brisk Zündkerzen.
Also Finger weg davon kann ich nur sagen.
Werde die Tage noch eine Endoskopie machen, um schauen ob Schäden an der 3. Zylinderwand vorhanden sind.
Motor läuft zum Glück noch rund.
Kann nur sagen, das Stellantis/ Opel sind keinen Gefallen haben mit Brisk.