Automatikgetriebe Ölwechsel E350D
Moin zusammen!
Ich habe nun einiges hier im Forum gelesen und ehrlich gesagt bin ich mehr verwirrt als das es mir geholfen hat, daher meine Frage an euch:
„Wann muss ich bei meinem Fahrzeug ein Automatikgetriebeölwechsel vornehmen und sollte es der Wechsel oder eine Spülung sein?“
Ich besitze ein E-Klasse W213 E350d, momentan bei 85.000km vom Baujahr 10/2016.
Gibt es gewisse Empfehlungen, wo ihr das in Hamburg machen würdet und mit welchen Kosten kann man in etwa rechnen?
Vielen Dank euch im Voraus!
Liebe Grüße
oli13371
34 Antworten
Ist die Schaltung bei kalten Temperaturen denn nun besser geworden? Merkst du eine generelle Verbesserung bei Schaltvorgängen? Oder war der Wechsel rein "fürs Gefühl"?
Im Moment ist bei uns nicht mehr so kalt, so zwischen 6-10 *C.
Das Getriebe funktioniert bisher sehr gut, schaltet weich durch. Vorher hatte ich manchmal einen Ruck gespürt, vor allem bei niedrigen Außentemperaturen und kaltem Motor, wenn ich vom Rückwärtsgang auf D oder E umgeschaltet habe. Das ist aktuell kein Thema mehr - es kann aber auch daran liegen, dass es eben nicht mehr so kalt ist.
Mal sehen, wie es sich weiter macht. Falls die Symptome wiederkommen, werde ich das Getriebe checken lassen - habe zur Not noch bis 02.2024 die JS-Garantie.
Gruß, Papa62
Der zickigste Gangwechsel ist bei mir immer von 3 auf 4, aber auch nur bei kaltem Getriebe und auch dann nur sehr selten.
Wenn ich so sehe wie Semir Gerkhan so fährt … Unfallfrei ist er aber, oder ;-) ?
Ähnliche Themen
Ja - so hat man mir beim Freundlichen jedenfalls erzählt! ;o))