Automatikgetriebe oder Kupplung

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo w209 Freunde,

Ich habe seit heut folgendes Problem mit meinem Coupe w209 200 Kompressor 2002/2003, Benziner Automatik. 140000km TÜV 14 Tage alt
Nach ca. 15min Stadtfahrt machte der Motor oder das Getriebe triebwerksartige Geräusche und wenig später gefolgt von, das er Gas annimmt aber nicht entsprechend beschleunigt. An der nächsten Ampel dann das Problem, ich gebe Gas, Drehzahl geht hoch allerdings fährt er nicht los. Motorlampe kommt.
Ich habe den Motor ausgestellt, auf P geschaltet und wieder angelassen auf D und er fährt wieder, aber schwach auf der Brust. Kommende Ampel das gleiche Problem. Gleiches Verfahren er fährt wieder. Beim dritten Mal so ähnlich, ich lasse ihn an er fährt nicht los, ich halte an. Motor aus, an, über R auf P und Getriebe ruckt stark bei R und bei D, er fährt. Ich habe ihn nun stehen lassen. Meine Frage habe ich einen Getriebe oder Kupplungsschaden???

Vielen Dank im Vorraus

37 Antworten

Ok.
Durch den Ölschlamm war wohl die Funktionalität eines bzw. mehrer Magnetventile nicht mehr gegeben.
Glück gehabt ...
Das war der 1. Getriebeölwechsel bei 140k und vermutlich viel Stadtverkehr ?

Zitat:

@W209Kompressor200 schrieb am 25. Juni 2021 um 13:47:06 Uhr:


Bin gut weggekommen, nach der Spülung nochmal neues Öl drauf, das Getriebe war komplett verschlammt. Jetzt läuft er wieder rund und geschmeidig.

Oha. Weißt Du wie viele km Dein Wagen ohne Getriebe-Ölwechsel auskommen musste?

EDIT: Ach, da stehts doch, nur 140.000 und so verschlammt? Das wundert mich aber. Hieß ja ursprünglich, dass es ne Lifetime-Füllung ist. MB erwartet wohl nicht viel von seinen Autos? 😕

Zitat:

@reznor schrieb am 25. Juni 2021 um 15:03:08 Uhr:



Zitat:

@W209Kompressor200 schrieb am 25. Juni 2021 um 13:47:06 Uhr:


Bin gut weggekommen, nach der Spülung nochmal neues Öl drauf, das Getriebe war komplett verschlammt. Jetzt läuft er wieder rund und geschmeidig.

Oha. Weißt Du wie viele km Dein Wagen ohne Getriebe-Ölwechsel auskommen musste?

EDIT: Ach, da stehts doch, nur 140.000 und so verschlammt? Das wundert mich aber. Hieß ja ursprünglich, dass es ne Lifetime-Füllung ist. MB erwartet wohl nicht viel von seinen Autos? 😕

Erstens ist bei 60000 Km ein Ölwechsel des Getriebes bei der Inspektion vorgeschrieben und wenn er wirklich erst 140000 Km runter gehabt hätte wäre das Öl niemals total verschlammt gewesen.

@W209Kompressor200
Kann eigentlich echt nicht sein. Ich würde an Deiner Stelle die Plausibilität der Laufleistung prüfen. Der TÜV kann hier wohl helfen, da wird ja alle zwei Jahre der Kilometerstand aufgenommen.

Ähnliche Themen

Den vorletzten Tüv Bericht hab ich, der passt. Der Wagen ist auch im Interior top Zustand, Leder und Lenkead etc.. Ich hatte vor Kauf 3 andere CLK mit gleicher Laufeistung als Alternative, aber keiner war in diesem guten Zustand.. ob das Getriebeöl bei 60k gemacht wurde, schließe ich aber fast aus, bei dem Ergebnis. Das versuch ich mal zu checken

Definitiv Stadtverkehr, der letzte Besitzer ist auch immer max 140 km/h gefahren

Der Wagen stand in den letzten drei Jahren auch viel in der Tiefgarage

Abschließend: auch der Schaltschieber wurde gewechselt.
Ich habe auch das Getriebe reseted, in Bezug auf das Fahrverhalten. Oh Wunder das ist schon beeindruckend, was die da programmiert haben, Ich werde mit dem Wagen mehr und mehr Eins!
Motoröl 0w für Stadtverkehr, und nun noch Distanzscheiben hinten, weiter gehts🙂))

Deine Antwort
Ähnliche Themen