Automatikgetriebe, kein 4ter Gang
Hallo Ihr,
mein Automatikgetriebe schaltet nicht in den 4ten Gang, sonst scheint es normal zu schlaten.
Auch nach längerer Fahrt schaltet es nicht in den 4ten.
Nebenbei ist mir aufgefallen das der Motor nicht richtig warm wird, die Nadel der Tempanzeige bleibt immer links im ersten Viertel.
Fahrzeug ist ein Mondeo Turnier 2.0 16V Bj 94
Falls Ihr noch weitere Daten braucht sagt mir wo sie zu finden sind und ich werde nachsehen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße,
Stephan
22 Antworten
Nein! Es kommt häufig vor, dass die Getriebe (CD4e) bei unter 120 tkm aussteigen. Gerne genommen ist verschlissene Kupplungen im inneren des Getriebe.
Naja, mal sehen was er findet.
MfG
ich will ja nix sagen...aber allein schon zum "filter" wechseln muss das getriebe runter...oder wie will er da ankommen ?
nur so zum spass lehnen viele getriebewerkstätten die reparaturen am cd4e nicht ab....und halten tut es eigentlich auch nur, wenn man
es komplett instand setzt!
mit wollten sie auch mal erzählen das "nur" der wandler hin sei...als sie das ding dann geöffnet hatten, flogen ihnen dann schon die alustückchen entgegen...reparatur an einem tag finde ich auch eine sehr gewagte prognose....bist du sicher das er weiss was er vor sich hat ??
Irgendwie glaube ich, dass der nicht weiß, was er vor sich hat. 🙁 Mit anderen Automaten mag das ja funktionieren...
Wenn er das für den Preis machen will, schlag zu...selbst wenn er 20% draufschlägt. Normalerweise ist das preislich gesehen ein Totalschaden.
Mein Automat funktioniert noch einwandfrei, aber wenn es mal soweit ist, rüste ich auf Schaltung um. Dafür sammle ich schon fleißig die notwendigen Teile.
Moin moin,
jetzt weiß ich nicht ob ich es machen soll oder nicht, obwohl ich habe ja dann Gewährleistung auf die Reperatur und dann sollte es ja auch funktionieren, sonst muss er ja nacharbeiten und wenn er dabei einen Defekt übersehen hat ist es ja nicht mein Problem, oder?
Andererseits bekomme ich für 1200,-€ nicht so ein Auto mit dieser Ausstattung, auch wenn noch ein paar andere Kleinigkeiten gemacht werden müssen, aber damit warte ich erst bis das Getriebe wieder ganz ist.
Falls ich den auf ein Schaltgetriebe umbauen will muss man wirklich den Kabelbaum tauschen und wenn wo bekommt man sowas auf dem Schrottplatz?
Ich hatte mir eigentlich den Wagen gekauft um daran nicht mehr schrauben zu müssen.
Grüße,
Stephan
Ähnliche Themen
wenn du umbauen auf schalter willst, dann muss nur der motorkabelbaum neu...nicht der ganze kabelbaum und die verkabelung ist...wie glaube ich...schonmal gesagt, das kleinste problem dabei!
Motorkabelbaum ist das kleinste Übel, ehr die Frage woher nehmen und nicht stehlen....
hab mir gerade mal den Beitrag darüber durchgelesen, falls du das schonmal gemacht hast, wie ist das mit dem Schalthebel, passt der aus allen Modellen, denn schalter findet man ja auch jedem Schrottplatz
passen die Antriebsewllen und was für Getriebe gibt es, hätte gerne ein lang übersetztes zum spritsparen, bewege meinen 2.0l gerade nur in 1ten und 3ten Gang mit 9,4 Litern :-D wäre echt mal interessant was der mit den anderen beiden gängen verbrauchen würde.
Grüße,
Stephan
ja..wir haben das schon gemacht...die antriebswellen passen nicht...! am besten baut man sowas um, wenn man einen schalterwagen daneben stehen hat zum schlachten! benutz mal die suche...das ist mir echt zu kompliziert nochmal alles zu wiederholen!
Dafür habe ich ne Link-List auf meiner HP! Da ist sowas verlinkt:
siehe HIER!
MfG