Automatikgetriebe angeblich defekt - Fehlercodes im Text
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon fast verrückt werde, vor lauter div. Meinungen, wende ich mich einfach mal an Euch (um noch mehr Meinungen zu bekommen) ;-)
Und zwar habe ich einen Audi A6 2.7 TDI Avant quattro Baujahr 2005. Laufleistung ca. 240.000km.
Mir wurde von der Audiwerkstatt ein Getriebeschaden meines Automatikgetriebes diagnostiziert. Die Fehlerbeschreibung ist wie folgt:
Beim schalten vom 3. in den 4. Gang schaltet das Getriebe extrem ruckartig oder teilweise gar nicht. Unter Umständen wird dann gleich in den 5. Gang geschaltet. Immer wieder verabschiedet sich der Wagen dann ins Notlaufprogramm. Wenn ich von Hand schalte, und das Gas vor dem Schaltvorgang 3./4. Gang wegnehme, merke ich vom Schaltvorgang nahezu gar nichts. Die Werkstatt wollte mir den Auszug des Fehlerspeichers nicht aushändigen (nur zum internen Gebrauch). Daher habe ich mir die m.M. nach wichtigsten Fehlercodes aufgeschrieben. Sie lauten:
- P0783 Schaltüberwachung 3./4. Gang, oberer Grenzwert überschritten
- P161F Glühkerze Zyl. 6, Unterbrechung, oberer Grenzwert überschritten
- P2196 Lambdasonde 1 Bank 1, Signal zu fett
- P2414 Bank1 Sonde 1, Spannung zu klein/Leckluft
Nun habe ich viele verschiedene Aussagen, von div. Getriebespezialisten und Fachleuten.
- das Getriebe muss gespült und mit neuem Öl gefüllt werden
- andere sagen, Spülung und Ölwechsel bringt nix, ist rausgeschm. Geld
- Die FM des Getriebes kann von den anderen FM's (Glühkerze, Lambdasonde) her kommen
- Die FM von Glühkerze und Lambdasonde kann vom kaputten Getriebe kommen
- der Ladeluftkühler kann für die FM der Lambdasonde verantwortlich sein
- es könnte am Schieberkasten des Getriebes liegen
- etc.
Ich selbst habe absolut keine Ahnung. Daher ist es für mich nahezu unmöglich, eine Entscheidung zu treffen, in welche Richtung ich gehen soll. Ein Tausch des Getriebes fällt weg (zu teuer - beim freundlichen 10.000.- EUR). Eine Generalüberholung des Getriebes min. 3000.- EUR.
Habt ihr von Eurer Seite aus ähnliche Erfahrungen/Fehlerbeschreibung und könnt mir hier vernünftige Tipps geben? Hoffe ihr könnt mit der obigen Beschreibung was anfangen.
Schon jetzt vielen Dank
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
@Edeens:
wenn Du den TE nur auffordern willst Dir eine PN zu schreiben (wovon die hier Mitlesenden nichts haben) musst Du nicht seinen ganzen Text quoten und wenn Du (wie hier der Fall) als Erster antwortest schon gar nicht.
Das Forum soll doch einigermaßen lesbar bleiben also macht es absolut keinen Sinn den gerade gelesenen Text im nächsten Beitrag nochmal vorgesetzt zu bekommen.
Unterlasse bitte demnächst diese unnötigen Quotes (Zitate) - danke für Dein Verständnis.
77 Antworten
Welche Baujahre sind denn betroffen wenn du schreibst die ersten drei Jahre? Ist das 6hp19a schon überarbeitet ?
Ja das 19er ist ab 2008 eigentlich okay.
Das dumme ist , bei bmw gibt's ja die weiter Entwicklung 6HP21 die es bei Audi nie gab.
Schade eigentlich
Ich habe ein 6hp19a in einem 10/2007er a6 avant. Betrifft das mein Getriebe dann auch ?
Das geht nach Getriebe Nummer.
Vorsorglich kannst eh nichts machen.
Entweder die Welle hält oder sie tut es eben nicht.
Merkt man dann wenn gang 4,5,6 weg ist.
Was die neueren öfters haben:
Buchse im Stator von der Pumpe läuft ein.
Dadurch wird irgendwann die Kupplung E nicht mehr richtig mit Druck versorgt, dann rutscht er ganz komisch in den 4. Gang
Ähnliche Themen
Zitat:
@das-weberli schrieb am 14. August 2018 um 16:01:20 Uhr:
Dadurch wird irgendwann die Kupplung E nicht mehr richtig mit Druck versorgt, dann rutscht er ganz komisch in den 4. Gang
Das ist bei mir so.
Dann wird es mal zeit die Buchsen neu zu machen und zwar weg von diesem bleifreien weichstoff Mist der der Umwelt zuliebe verbaut wurde.
Aus Amerika gibt's ordentlichen Kram aus Bronze und Messing
Das hält wenigstens 100 jahre und läuft nicht so ein
@das-weberli
Ich habe mal eine Frage an einen Fachmann. Mir ist seid kurzen aufgefallen das wenn ich mittags von der Arbeit los fahre. Motor und Getriebe ist kalt, die ersten 3 gänge bei meiner tiptronic komisch eingelegt werden. Es hört sich so an als würde er auskuppeln dann heult der Motor kurz auf. Drehzahl steigt um 50 umdrehung und dann Kuppel er wieder ein. Wenn er dann in den 4. Schaltet ist es schlimmer und die Drehzahl steigt dann so um 100-200 umdrehung und Kuppel mit einem Ruck wieder ein. Komischer Weise ist das Phänomen der ersten drei gänge nur ca. 10 min dann ist es weg und das Phänomen des 4. Gangs nur genau einmal. Danach schaltet er sauber und einwandfrei ohne Geheule.
Was sagst du dazu ?
3.0 TDI Getriebe ist das 6hp19a
Könnte Luftmasse etwas zu niedrig sein oder er fährt noch im "Motor heizen" Programm.
In der Regel schaltet er da spät und lässt die Wandler Kupplung lange offen.
Wenn diese dann unsanft zu geht kann es mehrere Gründe haben.
Motor Last Signal
Magnet Ventile müde
Mechatronik am ende
Wandler nicht mehr gut
....
Schade das du nicht in meiner Nähe bist. Ich würde den Wagen auf jedenfall zu dir bringen wenn was ist mit dem Getriebe. Du bist der einzige bei dem ich das Gefühl habe das er richtig Ahnung hat. Wenn ich in eine Werkstatt fahre schauen die mich alle nur fragend an.
Ich hab nen grill und Ghetto Tonne
Es kann nach der Arbeit durchaus gemütlich sein so das die fahrt sich lohnt
Von Freiburg zu dir sind ein paar Kilometer 😉 aber wenn wirklich was ernstes ist werde ich es in Anspruch nehmen. Da es meine erste wandlerautomatik ist bin ich ein bisschen empfindlich und verunsichert bei allem was vom fahrbetrieb abweicht welches ich halt von der Kiste kenne.
Thomas (weberli) hat Ahnung! Kenne ihn!
Hab auch schon gute Erfahrung mit dem Weberli gemacht und bin aus der Schweiz!
Schön das ich in guter Erinnerung geblieben bin ....
Aber hey , die Schweiz ist auch cool , bin gerne dort
Hallo bin BMW E38 740i Automatik fahrer mit einem 5HP24 Getriebe... krame den alten Beitrag nochmal aus...
Hatte das Problem das wenn mein Dicker kalt war und ich etwas Gas gegeben habe teilweise für einen Moment kein kraftschluss hatte und dann mit einem Schlag wieder kam...
Hatte im Fehlerspeicher u.A. Gangüberwachung 3. Auf 4. Gang und die Lambda Heizung 2. Bank und im Getriebespeicher den Fehler GLUE...
Habe am Wochenende die Lambda gewechselt und seitdem keine Probleme mehr mit dem Getriebe!
Wahnsinn was alles miteinander zusammen hängt... Also Lambda kann durch aus der Grund für solche Symptome sein...
Allzeit gute Fahrt!