Automatikgetr. 3.3tdi Wandlerüberbrückung spinnt

Audi A8 D2/4D

Moin Leute..,

Jetzt mal was für Getriebspezielisten..
Eins vorweg: Getriebe wurde gespült und komplett neu befüllt.
Fehler war vorher da und nach der Spülung das gleiche.

Also:

Lasse ich den Motor an, stelle ich in 50% der Fälle fest, dass Die Wandlerbrücke nicht rein geht.
Bleibe ich stehen mit laufendem Motor und fahre wieder an, geht sie auch nicht rein.

Starte ich den Motor aber neu und die Brücke geht rein, dann bleibt sie funktionstüchtig bis zum abstellen des Motors.

Zusammengefasst: Funktioniert die Brücke, dann geht sie bis zum Abstellen des Motors.
Schaltet die Brücke nicht, tut sie das auch unter Garantie nicht mehr, bis der Motor einmal abgestellt wurde.

Hat da irgendwer eine Idee???

Danke!

Beste Antwort im Thema

bei der probefahrt einfach wie gesagt den Wandlerschlupf über VCDS messen mwb 7 , am besten das Diagramm mitlaufen lassen , er soll bei mäßiger fahrt schöne spitzen werfen , 032 -0128 sind bei bis zu 1500U/min voll ok . bei lastfahrten kann er auch auf 700U/min steigen

15 weitere Antworten
15 Antworten

Danke!
Sag mal Magnus-V ... wer würde Dir den Wandler tauschen?
Falls Du es selber machst, möchtest Du das zunächst unter meiner Aufsicht an meinem Auto üben? :-)
Wie lange hält der Reibbelag normal?
Mein Getriebe hat erst 220.000 runter.. find ich nicht so viel... :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen