Automatikfahrer - Bremst ihr mit dem linken oder dem rechten Fuß ?

Mercedes C-Klasse W204

würde mich mal interessieren wie hoch der anteil von beiden ist ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moondog1


Die Frage ist doch nicht wirklich ernst gemeint.. oder?

Dachte ich mir erst auch, aber in diesem Forum wundert mich mittlerweile gar nichts mehr! Manche hier drehen sicher auch den Zündschlüssel mit links um! 🙄

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Dachte ich mir erst auch, aber in diesem Forum wundert mich mittlerweile gar nichts mehr! Manche hier drehen sicher auch den Zündschlüssel mit links um! 🙄

In meinem Zweitwagen mache ich das immer😁

😁 😛 😉

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


ist denn der Rambo Schumi jetzt schon ein Vorbild für Mercedes Fahrer?

Jepp für Linksbremser defintiv,

er ist meinem Wissen nach, der beste aktive Linksbremser der Welt... 😁

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von DietmarS



Im Nahverkehr habe ich den linken Fuss immer am Pedal.
Die Bremsreaktion könnte nicht schneller sein -
ich bin noch nicht vom Gas weg da bremse ich schon.
Ein Sicherheitsgewinn.

Ps. war früher Pilot, da bremst man immer beidfüßig.

Für die meisten wird dies Bremsbelagmordend enden, so ähnlich wie die Quanten über dem Kupplungspedal früher Kupplungsverschleißend rüber kam. Das ist für einen Laien vielleicht schlecht nachvollziehbar jedoch entspticht dies wohl der Realität. Die Systeme sind sehr feinfühlig abgestimmt und ein Fuß hat für Ottonormalverbraucher nichts über, am oder gar auf dem Bremspedal während der normalen Fahrt zu suchen. Wenn nun einige hier glauben sie könnten allen einen Vormachen dann ist das wohl eher Größenwahn als Sinnvoll. Macht es so wie ihr es in der Fahrschule gelernt habt, der Rechte Fuß ist zum Beschleunigen und Verzögern da, der Linke zum Kuppeln und beim Automatik gibt es eine schöne Fußstütze, übrigens in jedem Fahrzeugmodell (PKW) und das hat auch seinen Grund. Rennfahrer sind hier wohl nicht wirklich unterwegs, also sollte man sich diesen sehr Gefährlichen Blödsinn erst garnicht im normalen Strassenverkehr angewöhnen.

Man merkt das in Deutschland die Temperaturen wieder Steigen und es einigen damit nicht gut geht.😉

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Man merkt das in Deutschland die Temperaturen wieder Steigen und es einigen damit nicht gut geht.😉

Warum schreibst Du denn was, wenn es Dir nicht gut geht .....

Ähnliche Themen

Hi Tobias,

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Das betätigen des Bremspedals mit links ist ja mal sowas von unergonomisch,wenn jemand ständig mit dem linken Fuß über dem bermspedal steht das kann ja nur haltungsschäden geben 🙄

Das Gasgeben ständig mit dem rechten Fuß scheint keine Haltungsschäden zu verursachen 🙄

Zitat:

man wird auch niemals eine so hohe maximale Bremskraft mit links aufbringen könne wie mit rechts,weil man eben immer ein wenig schräg drückt während man mit dem rechten bein voll reindrücken kann und sich dabei mit dem Köper optimal und mittig in den Sitz drückt.

Dafür gibt es wohl den Bremsassistenten BAS

Zitat:

Mag früher als die Bremspedale bei Automatikfahrzeugen breiter waren anders gewesen sein,aber damals hat man den wenigen Autofahrenden Damen ja auch empfohlen beidfüßig zu bremsen da das zarte Geschlecht sonst nicht ausreichend bremskraft erzeugen kann 😁

Das war als es noch keinen Bremskraftverstärker gab ....

Hi,

ich denke das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug und auch individuell unterschiedlich.
Bei mir ist es eindeutig so das die beiden rechten pedale direkt in der achse des rechten beines sind.

wenn ich mit links bremsen möchte muß ich das linke bein nach innen drehen was auf dauer unbequem wird.

und meine befürchtungen das der BAS nicht auslöst wenn der fuß bereits knapp über oder auf dem pedal liegt und man daher nicht genug schwung und somit geschwindigkeit aufbaut habe ich bereits oben geschrieben.

Gruß Tobias

Außerdem ragt das Bremspedal weiter in den Fußraum rein als das Gaspedal. Dadurch müsste man den linken Fuß höher halten und das kann nicht bequem sein.

Wenn man ab und zu mit dem linken Fuß bremst wird das Bremspedal gleichmäßiger abgenutzt. Das steigert den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs, da manche Autokäufer auf Abnutzungserscheinungen an Lenkrad oder Pedalen achten.

...denke Du meinst da mit der Abnutzung ehr die Schuhsohlen....oder😕😕😁😁

@Turbo..
Das wird DietmarS auch sicher anders auslegen können...

Abnutzung an den Pedalen zeigt eigentlich nur den möglichen Tachobescheißer...

Viel blöder sind die "Dauerbremsleuchtenzeiger"...
Die machen einem das BAB fahren schwer...
Aber..
Was schert mich der Müll hinter mir, gelle?!

Abgesehen davon habe ich selten auf der BAB mit Extrembremsungen zu tun...
Ist halt immer eine Frage des Abstands und des vorausschauenden fahrens..
Und das gilt auch innerorts.
Daher stellt sich mir persönlich nicht die Frage des linksbremsens, schon garnicht weil ich schalter fahre.
Aber auch mit Automat bremse ich weniger, sondern spiele mit dem Gaspedal über Motor und Auge.
Wesentlich effizienter als das Paddel auf dem Pedal mit der Leuchte im Rücken obwohl es nicht leuchten soll.
Und die krumme Haltung bei Fuß über Bremse spare ich mir auch weil ich entspannt sitze..^^

Auf eine blöde Frage gibt es eine blöde Antwort. Mit dem mittleren. 😛

es gibt leider keine blöden Fragen..
Nur derjenige der sie stellt, stellt sich vielleicht unter den Scheffel..
Aber derjenige der Antwortet........... Naja
Immerhin wissen wir seit langem warum runde Gegenstände rollen.
Nur gut das seinerzeit die Antworten ......... waren.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Und Du gibst mit der Hand Gas.
Viel Spaß damit, das im Auto zu praktizieren.

Die Industrie hält extra entsprechende Hilfsmittel bereit : Siehe Bild

Die Schumi-Spezial-Ausführung ist sehr viel größer !

Zitat:

Original geschrieben von Minisubishi


Wenn man ab und zu mit dem linken Fuß bremst wird das Bremspedal gleichmäßiger abgenutzt. Das steigert den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs, da manche Autokäufer auf Abnutzungserscheinungen an Lenkrad oder Pedalen achten.

Super Hinweis, vielen Dank! Ab sofort baue ich mir einen Klicker ein und zähle die Bremsmanöver mit, damit jedes zweite Mal mit links gebremst wird. 😁

Oder gibt es nicht vielleicht sogar so Gummi-Überzüge für die Pedale, damit sie gar keine Abnutzungserscheinungen haben? Ich muss mal meinen Nachbarn fragen, der hat das bestimmt, er hat auch so ein seltsames Kondom auf der Haube, gegen Steinschläge für Wiederverkaufswert! Gut, lebenslang ein hässliches Auto, aber 300€ weniger Wertverlust bei Wiederverkauf, ich bin begeistert... 😁

Zitat:

Original geschrieben von McBunny



Zitat:

Original geschrieben von Minisubishi


Wenn man ab und zu mit dem linken Fuß bremst wird das Bremspedal gleichmäßiger abgenutzt. Das steigert den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs, da manche Autokäufer auf Abnutzungserscheinungen an Lenkrad oder Pedalen achten.
Super Hinweis, vielen Dank! Ab sofort baue ich mir einen Klicker ein und zähle die Bremsmanöver mit, damit jedes zweite Mal mit links gebremst wird. 😁
Oder gibt es nicht vielleicht sogar so Gummi-Überzüge für die Pedale, damit sie gar keine Abnutzungserscheinungen haben? Ich muss mal meinen Nachbarn fragen, der hat das bestimmt, er hat auch so ein seltsames Kondom auf der Haube, gegen Steinschläge für Wiederverkaufswert! Gut, lebenslang ein hässliches Auto, aber 300€ weniger Wertverlust bei Wiederverkauf, ich bin begeistert... 😁

Nein im Ernst: jeder weiß vermutlich, dass man mit Rechts Gas gibt und auch mit Rechts bremst. Ich gehe stark davon aus, dass dieser Beitrag nicht wirklich ernst gemeint sein kann. Denn mit Links bremsen kann mitunter sehr gefährlich sein und nachfolgende Fahrer werden dazu genötigt, eine Vollbremsungen durchzuführen. Aber wem sag' ich das...

Deine Antwort
Ähnliche Themen