Automatik ZF Update bei kalten Temperaturen schlechtes Motorverhalten
Hallo Q5 & SQ5 Truppe,
heute muß ich mal eine Frage los werden, die mich schon einige Tage beschäftigt.
Wenn ich am Morgen den kalten SQ5 starte und los fahre, kommt es mir vor als
ob er nur sehr wiederwillig in den nächst höheren Gang schalten möchte.
Die Drehzahl geht dann schon mal bis ca. 2300-2500 U/min hoch eh das Getriebe
den nächsten Gang einlegt.
Das empfinde ich für einen kalten Motor, der noch dazu gerade eingefahren wird, als
etwas zu hoch.
Habe mir nun schon aus Vorsicht, und weil mir die verhältnismäßig hohe Drehzahl
akustisch nicht gefällt, angewöhnt per Schaltwippe manuell hoch zu schalten.
Das ganze Spiel geht so weiter bis er mal im 8. Gang war.
Danach, schaltet er hoch und runter wie man es erwartet, völlig ohne Probleme.
Einzig beim Schalten in den 8. Gang erscheint im Display die ,,8" um einiges früher als
das Getriebe tatsächlich den 8. Gang eingelegt hat.
Aber wie gesagt, alles nur auf den ersten Kilometern nach dem morgendlichen Kaltstart.
Nun mögen meine Beobachtungen eventuell normal sein bei dieser Automatik, nur
habe ich als Vergleich eine 8-Gang Automatik von BMW und da ist mir das bisher nicht aufgefallen.
Auch bei der älteren 7 Gang BMW Automatik ist mir das nie aufgefallen.
Das man es nicht mit dem DSG im Q5 und im TTR vergleichen kann, ist mir aber
schon klar.
Eh ich jetzt die Pferde scheu mache und die Werkstatt aufsuche würde ich mich über
Meinungen und Erfahrungen von euch freuen.
Gruß Andre
Beste Antwort im Thema
Ich bin viele Jahre Handschaltung gefahren. Letztendlich bin ich dann zur TipTronic gekommen. Seitdem will ich kein Schaltgetriebe mehr. Genau so werde ich nie wieder ein Fahrzeug ohne Allrad kaufen.
196 Antworten
Kann das so nicht bestätigen.
Habe das Ansprechverhalten heute mal etwas genauer beobachtet. Bei der Abfahrt von der BAB und der Anfahrt auf die nächste Straße, abgebremst, rollt noch leicht, Straße frei und Gas gegeben. Lief gleich weiter, ohne Gedenksekunde oder dass da "ein Loch" gewesen wäre. Das gleiche Fahrverhalten beim Heranfahren an einen Kreisverkehrsplatz, abbremsen, langsam heranrollen und Gas geben zum Einfahren - fuhr "ohne Aussetzer" direkt wieder an. Beide Situationen mit "Efficiency".
Fahr noch eine Passat B7 mit DSG 140 PS.
Der SQ5 ist dagegen so was von GEIL.
Heute noch Spaß auf der A6 und A3 gehabt.
ANZUG OLE .
Das meinte ich. Da ist die 8 Gang Automatik schon erheblich angenehmer zu fahren.
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 30. März 2016 um 18:57:44 Uhr:
Kann das so nicht bestätigen.
Habe das Ansprechverhalten heute mal etwas genauer beobachtet. Bei der Abfahrt von der BAB und der Anfahrt auf die nächste Straße, abgebremst, rollt noch leicht, Straße frei und Gas gegeben. Lief gleich weiter, ohne Gedenksekunde oder dass da "ein Loch" gewesen wäre. Das gleiche Fahrverhalten beim Heranfahren an einen Kreisverkehrsplatz, abbremsen, langsam heranrollen und Gas geben zum Einfahren - fuhr "ohne Aussetzer" direkt wieder an. Beide Situationen mit "Efficiency".
Achte mal darauf, ob beim Dahinrollen der 1. Gang eingelegt wird. Dann dauerts schon ein bisschen. Ist aber ausser in Efficiency deutlich weniger ausgeprägt. In S hat er dann eh schon vorher den 1. Gang drin, dann brüllt er gleich wieder los.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 30. März 2016 um 16:20:53 Uhr:
Zitat:
@Diiirk schrieb am 30. März 2016 um 08:53:06 Uhr:
Am schlimmsten ist es, wenn man auf eine Kreuzung oder Kreisverkehr zurollt und noch während des Rollvorgangs wieder aufs Gaspedal steigt. Da kann ich dann 21-22-23 zählen, bevor irgendwas passiert.Genau das selbe ist bei mir. Nervt ein wenig, bei sonst so einem super Auto.
Sehe ich genauso. Das Auto an sich ist wirklich super. War gestern mal exzessiv unterwegs, also das Fahrwerk ist ja echt holla die Waldfee! Kaum untersteuern, das hätte ich so nicht erwartet.
Bei 263 Digitacho ging meiner in den Begrenzer. Hatte dann aber leider keine Zeit um auf das GPS zu sehen ;-)
Zitat:
@schumannk schrieb am 31. März 2016 um 11:22:46 Uhr:
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 30. März 2016 um 18:57:44 Uhr:
Kann das so nicht bestätigen.
Habe das Ansprechverhalten heute mal etwas genauer beobachtet. Bei der Abfahrt von der BAB und der Anfahrt auf die nächste Straße, abgebremst, rollt noch leicht, Straße frei und Gas gegeben. Lief gleich weiter, ohne Gedenksekunde oder dass da "ein Loch" gewesen wäre. Das gleiche Fahrverhalten beim Heranfahren an einen Kreisverkehrsplatz, abbremsen, langsam heranrollen und Gas geben zum Einfahren - fuhr "ohne Aussetzer" direkt wieder an. Beide Situationen mit "Efficiency".Achte mal darauf, ob beim Dahinrollen der 1. Gang eingelegt wird. Dann dauerts schon ein bisschen. Ist aber ausser in Efficiency deutlich weniger ausgeprägt. In S hat er dann eh schon vorher den 1. Gang drin, dann brüllt er gleich wieder los.
Habe keinen Unterschied bemerkt, wenn in Effenciency der erste, der zweite oder der vierte Gang eingelegt ist. Kommt recht schnell in die Puschen nach Gas geben, und das sogar ohne Pedalbox.
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 31. März 2016 um 19:37:07 Uhr:
Zitat:
@schumannk schrieb am 31. März 2016 um 11:22:46 Uhr:
Achte mal darauf, ob beim Dahinrollen der 1. Gang eingelegt wird. Dann dauerts schon ein bisschen. Ist aber ausser in Efficiency deutlich weniger ausgeprägt. In S hat er dann eh schon vorher den 1. Gang drin, dann brüllt er gleich wieder los.
Habe keinen Unterschied bemerkt, wenn in Effenciency der erste, der zweite oder der vierte Gang eingelegt ist. Kommt recht schnell in die Puschen nach Gas geben, und das sogar ohne Pedalbox.
Merkst Du einen Unterschied seit dem Getriebeupdate, Dieter?
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 31. März 2016 um 22:40:26 Uhr:
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 31. März 2016 um 19:37:07 Uhr:
Habe keinen Unterschied bemerkt, wenn in Effenciency der erste, der zweite oder der vierte Gang eingelegt ist. Kommt recht schnell in die Puschen nach Gas geben, und das sogar ohne Pedalbox.
Merkst Du einen Unterschied seit dem Getriebeupdate, Dieter?
Ja, Ronald, Aussage gilt für die Situation nach dem Update.
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 31. März 2016 um 22:46:04 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 31. März 2016 um 22:40:26 Uhr:
Merkst Du einen Unterschied seit dem Getriebeupdate, Dieter?
Ja.
Du bist aber wortkarg, heute. Günther Jauch würde jetzt sagen; "Lassen sie uns an ihren Gedankengängen teilhaben" 😁
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 31. März 2016 um 19:37:07 Uhr:
Zitat:
@schumannk schrieb am 31. März 2016 um 11:22:46 Uhr:
Achte mal darauf, ob beim Dahinrollen der 1. Gang eingelegt wird. Dann dauerts schon ein bisschen. Ist aber ausser in Efficiency deutlich weniger ausgeprägt. In S hat er dann eh schon vorher den 1. Gang drin, dann brüllt er gleich wieder los.
Habe keinen Unterschied bemerkt, wenn in Effenciency der erste, der zweite oder der vierte Gang eingelegt ist. Kommt recht schnell in die Puschen nach Gas geben, und das sogar ohne Pedalbox.
😛😛 😉
Das TPI wurde am Donnerstag bei mir auch aufgespielt. Hatte heute Abend Gelegenheit kalt zu testen. Ist schon ein markanter Unterschied wie weich dass er nun hochschaltet. Das Alexmodul klingt jetzt von Beginn weg nach Alex. Hat sich wirklich gelohnt. Ja und das Staunen bei der Audi Werkstätte war schon da, als plötzlich ein Kunde mit einer TPI Nummer aufkreuzte. Motortalker sind also klar im Vorteil. Jetzt haben sie wieder was dazu gelernt 😁
Ich kann nach knapp einer Woche testen sagen, dass die neuen Sq5 mit der Tpi von Werk ausgestattet sind.
Maximale Drehzahl beim schalten 1600-1800 Umdrehungen im kalten Zustand.
Zitat:
@Frankenchris schrieb am 9. April 2016 um 09:18:45 Uhr:
Ich kann nach knapp einer Woche testen sagen, dass die neuen Sq5 mit der Tpi von Werk ausgestattet sind.Maximale Drehzahl beim schalten 1600-1800 Umdrehungen im kalten Zustand.
Glückwunsch zum Neuen!
Erzähl mal ein bisschen, das hilft uns wartenden die Zeit zu überbrücken. Fotos sind auch immer gerne gesehen!
Jaja kommt noch. Wollte erst noch schöne Bilder machen dann gibt's nen ausführlichen Bericht 🙂 🙂
Hallo in die Runde. Ich bin seit 2 Wochen auch glücklicher Besitzer eines SQ5 Competition. Ein richtig geiles Teil und macht jede Menge Spaß. Ich habe allerdings ein "kleines Problem". bzw. empfinde ich es als nicht normal. Im Netz hab ich nicht wirklich etwas gefunden. Der Händler sagt zudem, es sei normal und kein Grund zur Besorgnis, aber ich empfinde es schon als störend und nicht gerade förderlich für das Auto und die Lebensdauer. Ich hab das Problem, dass wenn ich bei ca 80-100 km/h fahre und leicht Gas gebe, das Auto plötzlich vom 8. Gang in den 4. Gang schaltet und ich bei 3800-4200 Umdrehungen bin . Gerade im kalten Zustand eher suboptimal. Kennt ihr dieses "Problem" bzw. habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Normal oder eher nicht normal? Danke schonmal für Eure Hilfe. LG Martin