Automatik würgt mit Start-Stopp den Motor ab !

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

bei meinem Q5 kommt es sporadisch vor, dass wenn die Start-Stopp Funktion den Motor ruhig stellt und ich beim Anspringen sofort wieder auf die Bremse drücke, dass der Motor dann komplett abgewürgt wird. Danach hilft nur Schlüssel raus und wieder rein.

Bei Audi konnten sie nichts finden. Der Wagen wurde in 2014 gebaut, also Neuwagen mit unter 5K Kilometern.

Kennt irgendwer das Problem?

Bin wirklich für jede Hilfe sehr dankbar!!!!!

Danke

Toaster

25 Antworten

Manchmal ist diese Rechtsschreibkorrektur sehr eigen.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Begriffe eingegeben, die sonst immer sinnlos ersetzt wurden.

Also bin ich nicht alleine mit dem Problem??? Scheinbar....

2.0 TDI

Zitat:

@marc4177 schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:40:45 Uhr:


Wer die SSA nicht nutzen will, der baut sich doch gleich das Modul zum deaktivieren ein. Damit kannst du es auch wieder aktivieren.

Weshalb braucht es denn noch extra das Modul? Mit dem Schalter lässt sich die SSA doch auch de- und wieder aktivieren?

Kann das Modul noch etwas mehr?

Grüße

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:14:39 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:40:45 Uhr:


Wer die SSA nicht nutzen will, der baut sich doch gleich das Modul zum deaktivieren ein. Damit kannst du es auch wieder aktivieren.
Weshalb braucht es denn noch extra das Modul? Mit dem Schalter lässt sich die SSA doch auch de- und wieder aktivieren?
Kann das Modul noch etwas mehr?

Grüße

Ja, wenn es einmal aktiviert ist, dann bleibt es ausgeschaltet, auch wenn du den Motor ausschalest. Umgekehrt natürlich auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:18:00 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:14:39 Uhr:


Weshalb braucht es denn noch extra das Modul? Mit dem Schalter lässt sich die SSA doch auch de- und wieder aktivieren?
Kann das Modul noch etwas mehr?

Grüße

Ja, wenn es einmal aktiviert ist, dann bleibt es ausgeschaltet, auch wenn du den Motor ausschalest. Umgekehrt natürlich auch.

Im Moment kann ich es zwar nicht konkret feststellen, meine aber mich zu erinnern, dass sich die SSA vor der einen Ampel ausschalten lässt und an der nächsten Ampel der Motor wieder ausgeht, wenn die SSA vorher mit dem gleichen Schalter wieder eingeschaltet wurde.

Also kennen das Problem Stoffsitzer und Axel_1961?

Wer hatte das gleiche Problem bei seinem Q5?

Leute, ihr verkennt den Spritspar-Effekt wenn ihr die SSA ausschaltet.
Wegen dieser Problematik habe ich meine Fahrweise derart angepasst, dass ich vor einer kurzen Rot-Phase NICHT vollständig anhalte. Somit muss ich auch nicht aus dem Stand beschleunigen.

Die Automatik ist zwar eine feine Sache, aber gewisse "Folgeerscheinungen" in der Bedienung des Fahrzeugs sind deutlich komplizierter und nerviger als beim Handschaltgetriebe, dazu noch die Begleitung durch Getüte und Gebimmel....

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 8. Dezember 2014 um 22:08:01 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:18:00 Uhr:


Ja, wenn es einmal aktiviert ist, dann bleibt es ausgeschaltet, auch wenn du den Motor ausschalest. Umgekehrt natürlich auch.

Im Moment kann ich es zwar nicht konkret feststellen, meine aber mich zu erinnern, dass sich die SSA vor der einen Ampel ausschalten lässt und an der nächsten Ampel der Motor wieder ausgeht, wenn die SSA vorher mit dem gleichen Schalter wieder eingeschaltet wurde.

Stimmt natürlich, wenn man wieder einschaltet.

Zitat:

@Axel_1961 schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:26:27 Uhr:


Viel blöder finde ich wenn man zuhause in der Einfahrt anhält, Motor ausgeht während das Garagentor öffnet, die Frau aussteigt, und der Motor nicht mehr anspringt wenn man von der Bremse geht weil die Tür geöffnet wurde.

Safelock beachten! Ich meine, dass will nicht, wenn ein Gang eingelegt ist und eine Tür nicht geschlossen ist. Bei mir ist es auch so. Der Wagen könnte ja dann vorfahren, während einer aussteigt.

Steigst du zB allein ein, die Tür ist nicht geschlossen, startet der Motor auch nicht in Parkposition. Signal ertönt. Fehlermeldung im Display. Tür zu und nur dann geht es.

So bei mir jedenfalls.

Teste mal. Grüße

So richtig bin ich nicht schlauer als vor meiner Fragestellung:

Wer kennt das gleiche Problem?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen