Automatik - Wärmeprobleme
Hallo Leute,
fahre Cavalier 3,1L. Seit einiger Zeit Probleme beim Schalten. Sobald der Motor/Getreibe warm gefahren ist trennt die Automatik nicht mehr. Schaltet gleich in der Overdrive. Auch Rückwärtsgang betroffen. Sobald man aus P/N eine Fahrstufe einlegt säuft der Motor ab. Öl und Filter bereits neu. Auffällig ist das wenn man di A/C auf max. stellt, und damit den Ventilator zum Dauerlauf zwingt, kurzzewitg eine Besserung eintritt.
Offensichtlich hat es was mit der Motor/Getriebetemp. zu tun.
Wer weis Rat?
thx
Frank
46 Antworten
Lock-up
Hallo Frank,hast Du denn gleich eine neue Dichtung für den Deckel mit bestellt,die geht meist drauf das ist uns nämlich passiert.Ich habe ein Explosions Zeichnung vom Schalter und Getriebe.Wenn Du willst kann ich Dir das Faxen, als Anhang soll es zu groß sein sagt der Server.Ich brauch nur eine Fax nr.
Gruß Oker
Alles wird gut!!!
So Leute,
will euch mal auf den aktuellen Stand bringen. Lockup valve kam natürlich ein paar Tage später als versprochen. Musste also aufgrund von meinem Job bis letzten Samstag zum Einbau warten. Deckeldichtungen habe ich dann auch gleich mitgenommen und wie sich später zeigte auch benötigt.
Samstag frohen Mutes ans Werk. Erst mal die Ölwanne ab. Keine Ablaßschraube gitbt immer viel Siff. Ja ja, kenn ich ja schon. Dann los auf den Deckel. Fing auch gut an, sind ja nur ca. 15 Schrauben. Dann ginbg es aber los. Eine dieser netten Teile ist leider sehr ungünstig direkt über dem Achsträgter positioniert. Keine Chance mit einer normallen Nuß da ran zu kommen. Gabelschlüssel ging auch nicht. War schon soweit das ich mich darauf eingestellt habe das ich doch den Block anheben muss um da ran zu kommen. Dann aber noch eine letzter Versuch: Mit der Flex die Nuß etwas außen verkleinert. Das hat dann tatsächlich mit viel hänge und würgen geklappt. Deckel also ab. Dann der nächste Spaß. Lockup hängt zwar nur an einer einzige Schraube. Das ist aber ein Torxx. Hab eich zwa ein paar, aber keiner paßt. Noch dazu kommt man sehr schlecht dran. Habe dann doch ein 27er gefunden. wie kommt man auf so ein Maß?. Lockup raus. Optisch i.O.. Neus rein. Deckel drauf. Wieder das Problem mit der einen Schraube. Hat ca. 30 Mintuen gedauert bis das ging gegriffen hat. Wanne wieder drauf. Öl wieder rein + 1 L neu für die Verluste bei Einbau.
Habe jetzt einige Probefahrten gemacht, auch bei höhren Temp. Bisher keine Probleme mehr. Die Sperre scheint jetzt auch frührer einzuschalten. Bei rollen auf der Landstr. geht sie ohne Gas sofort rein. erst wenn bei stärker beschleunigt kommt sie ohnen Problem wieder raus. Will meinen das auch vorher mit der defekten und kalten Motor der Wechesle nicht so gut ging.
Bin jetzt auf jeden Fal erst mal Happy. Nächsten Samstag kommt noch der Getriebeölkühler rein. Habe ich letzt Saturday noch nicht mit gemacht, um nicht die Ursache zu verfälschen. Hätte dann ja an beidem liegen können. Neus Lockup oder bessere Kühlung.
Gruss Frank