Automatik Wählhebel anbohren?
Ich möchte den Automatikwählhebel meines 545i mit zwei Schaltern versehen, einem Drucktaster seitlich links und einen Vierwege-Taster oben. Meine Idee ist, einen Blechstreifen so zurecht zu dengeln, daß er meine Zusatzschalter aufnimmt und mit einer Schraube fixiert ist, die quer durch den Original-BMW-Wählhebel geht. Jetzt meine Frage:
*1* ist der Wählhebel innen hohl? Oder ist dort Mechanik/Elektronik eingebaut, die ich beim Durchbohren beschädigen könnte?
*2* Wie kann ich den Wählhebel öffnen? Kann ich die schwarzen Kunststoffteile seitlich am Wählhebel entfernen?
Gruß aus Offenbach am Main, Hans-Georg.
Beste Antwort im Thema
Find ich gut. So hat man Warp-Antrieb, Laser, Photonentorpedos und die Selbstzerstörung in einer Hand.
29 Antworten
Okay ...dann aber bitte auch Bilder posten wenn die Sache fertig ist ...vielleicht inspiriert es ja den ein oder anderen ;-)
So, habe Deine Demontageanleitung ausprobiert, 325ci-Fahrer. Herzlichen Dank nochmal dafür!!!!
Die gute Nachricht: es funktioniert, ist kindereinfach, wirklich nur kräftig abziehen bzw wieder draufstecken, gewußt wie....
Die schlechte Nachricht: man kann den Wählhebel nicht waagerecht durchbohren, weil innen die Kunststoffstange zum Entriegeln von P bzw N auf R bzw D senkrecht verläuft. Weitere enttäuschende Entdeckung: alles (!) am Wählhebel ist aus Plastik. Was ich für verchromtes Metall gehalten hatte (liegt auch so schön kühl in der Hand), ist mit chromfarbener Schicht überzogenes Plastik!!
Wenns was Neues gibt, melde ich mich wieder.
Hallo, Leute!
Hier mal ein kurzer Zwischenbericht:
Bild 1: auf Abfall-Alublech aufgezeichnet
Bild 2: ausgesägt
Bild 3: "Rohbau" mit 4 Schaltern (Taster Ein / Aus) versehen, am BMW-Wählhebel montiert.
Das milimetergenaue Anpassen meines zweidimensionalen Alublechs an den dreidimensionalen Wählhebel war am aufwendigsten. Mußte den Blechstreifen x-mal in den Schraubstock spannen, umfklopfen, biegen, feilen .... Ist noch nicht fertig, demnächst vielleicht mehr.
HGH
Wow, designtechnisch sehr schön integriert ...man könnte fast meinen das war ab Werk so 😁
Ähnliche Themen
Jetzt auf das dach noch einen relingträger. Darauf kann man mindestens zwei Raketen befestigen. Je nach Einsatzort oder Kampfgebiet auch ein paar mehr. 😁
Naja, hauptsache dir gefällt es. 😉
Musste jetzt auch erstmal lachen, als ich das Foto gesehen habe... 😁 Um aber mal gänzlich wertefrei zu bleiben, wofür soll das Ganze am Ende eigentlich gut sein? Was sollen die Zusatzschalter für Funktionen haben bzw. bekommen?
Schleudersitz für die Beifahrerein (falls sie nach der Kneipentour doch nicht mehr so taufrisch ausschaut)?
Alter Falter, i brich weg vor lachen. Aber geile spielereien. So ne zeit hatte ich auch mal bei meinen ersten auto. nur für sowas wäre mir der wagen zu schade.
Eventuell kommt ja jetzt ein neuer teil von Taxi Taxi. Aber statt einen Peugeot ein 5er BMW 🙂
grüsse
Chris
coole idee 🙂
Mit was für Funktionen willste die Knöpfe belegen?
Tja, das Teil ist in der Tat ein Kracher!!!
Schaut echt übelst aus, nix für ungut!😁
Was du damit bezwecken willst, interessiert uns natürlich brennend.
Hast du vielleicht vor, eine Druckluftfanfare zu installieren und jeder Knopf lässt eine andere Melodie ertönen???😉
Man kann zu allem eine Meinung haben - man MUSS nicht (Dieter Nuhr)
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Musste jetzt auch erstmal lachen, als ich das Foto gesehen habe... 😁 Um aber mal gänzlich wertefrei zu bleiben, wofür soll das Ganze am Ende eigentlich gut sein? Was sollen die Zusatzschalter für Funktionen haben bzw. bekommen?Schleudersitz für die Beifahrerein (falls sie nach der Kneipentour doch nicht mehr so taufrisch ausschaut)?
hehe also bei so einem Fahrzeug sowas verbasteln ist ähhh hart 😁 ich möchte jetzt nicht dein handwerkliches Geschick kritisieren aber für 3 Schalter/Knöpfe hätte ich woanders eine saubere Lösung gefunden. Trotzdem ich als Modellbauer sag: Sehr schön gebastelt 🙂 Was zum Geier kann man damit jetzt bedienen ?? NOS ?? Schleudersitz wenn die Frau mit fährt ??
Dachte erst es wär verarsche aber wär super wenn weitere Bilder folgen 🙂😁
Bin ganz ehrlich, in meinen Augen schaut das einfach total behämmert aus und ist eines 5'ers absolut unwürdig. Am Ende muss es jedoch dem TE gefallen, auch wenn der Anblick wohl eher Gelächter beim zufälligen Betrachter hervorrufen wird.
Wie mein Vorschreiber schon sagte, für die Unterbringungen von zusätzlichen Bedienknöpfen hätte es wohl weit bessere und optisch schönere Möglichkeiten gegeben. Glaube aber nicht, dass es dem TE als Flight-Fan bei der Aktion darauf ankam... 😁
Zitat:
Original geschrieben von F-15
Hallo, Leute!Hier mal ein kurzer Zwischenbericht:
Bild 1: auf Abfall-Alublech aufgezeichnet
Bild 2: ausgesägt
Bild 3: "Rohbau" mit 4 Schaltern (Taster Ein / Aus) versehen, am BMW-Wählhebel montiert.
Das milimetergenaue Anpassen meines zweidimensionalen Alublechs an den dreidimensionalen Wählhebel war am aufwendigsten. Mußte den Blechstreifen x-mal in den Schraubstock spannen, umfklopfen, biegen, feilen .... Ist noch nicht fertig, demnächst vielleicht mehr.HGH
Wow, alter Kampfflieger, Respekt! Nach diesem Design-Leckerbissen steht wohl nun das Projekt Schleudersitz an?! Also einige pyrotechnische Vorrichtungen unter dem Vordersitz befestigen und nicht vergessen, das Dach mit der Stichsäge auszuschneiden.😉