Automatik vs Schaltgetriebe

Mercedes C-Klasse W204

Automatik vs Schaltgetriebe !

Wenn ich hier immer lese: "Ein Mercedes muss ein Automatikgetriebe haben ....ohne Automatik ist es kein Benz. ..." da bekomme ich einen Fön!!!
Hinzu kommt, das es etliche Thread 's gibt, die sich mit den Problemen der Automatik beschäftigen. ..es ruckelt....es schaltet nicht richtig....etc

Warum wird das Automatikgetriebe so in den Himmel gelobt, wenn es anscheinend so anfällig ist??

Bin ich froh, das ich einen guten Schalter habe 🙂

In diesem Sinne - Frohe Ostern.

Beste Antwort im Thema

und ich bin froh, dass ich einen ruckelfreien mit Automatik habe.

Ein Benz ohne Automatik kommt mir nicht ins Haus.
Ist wie nen Kaffee ohne Koffein oder ein Bier ohne Allohol. ;-)

313 weitere Antworten
313 Antworten

Wie auch immer, die Fragestellung gleicht der Frage, gibt es einen Gott oder nicht?

Am Ende wird es keine klare Antwort geben.

Zitat:

@GTS Olli schrieb am 5. April 2015 um 12:59:15 Uhr:


Automatik vs Schaltgetriebe !

Wenn ich hier immer lese: "Ein Mercedes muss ein Automatikgetriebe haben ....ohne Automatik ist es kein Benz. ..." da bekomme ich einen Fön!!!
Hinzu kommt, das es etliche Thread 's gibt, die sich mit den Problemen der Automatik beschäftigen. ..es ruckelt....es schaltet nicht richtig....etc

Warum wird das Automatikgetriebe so in den Himmel gelobt, wenn es anscheinend so anfällig ist??

Bin ich froh, das ich einen guten Schalter habe 🙂

In diesem Sinne - Frohe Ostern.

Hoffentlich lernen welche hieraus, solch vollmundigen Behauptungen mal zu begründen.

Der Themensteller formuliert seine Frage zu Recht.

Nach diesen immer wiederkehrenden "tollen Weisheit", haben wir auch bei dieser Gelegenheit keine plausible Erläuterung erhalten.

Nur subjektives Empfinden, dann gehört ea sich nicht Schaltwagen zu deformieren.

Zitat:

@GTS Olli schrieb am 5. April 2015 um 15:14:55 Uhr:


Dann haben ja sicher auch alle Automatikfahrer alle ein E-bike...wehe wenn nicht 😉

Das heisst nicht E-Bike, sondern "F" wie Fudel-Bike.

So lange ich mit dem Rad noch aus eigener Kraft den Berg rauf komme, brauch ich sowas nicht.

Zitat:

@KlausGSE schrieb am 6. April 2015 um 12:02:07 Uhr:



Zitat:

@GTS Olli schrieb am 5. April 2015 um 15:14:55 Uhr:


Dann haben ja sicher auch alle Automatikfahrer alle ein E-bike...wehe wenn nicht 😉
Das heisst nicht E-Bike, sondern "F" wie Fudel-Bike.

So lange ich mit dem Rad noch aus eigener Kraft den Berg rauf komme, brauch ich sowas nicht.

Dann entnehme ich deiner Antwort, das du einen Schalter hast 😁 ..

... denn die Aussage etlicher Automatikfahrer ist ja,

das diese Schaltfaul sind, "mit der Zeit" gehen und es bequem haben wollen:

-> Fahhrad -> E-Bike. Alles andere wiederspricht sich !

Nicht das ein Automatikfahrer beim einem Schaltwagen noch eine Sehnenscheidentzündung im Handgelenk bekommt. 😰

Ähnliche Themen

wann erfolgt den die Auslagerung der Schaltwagenfahrer in ein
anderes Forum?

Zitat:

@h-w-z schrieb am 6. April 2015 um 12:17:24 Uhr:


wann erfolgt den die Auslagerung der Schaltwagenfahrer in ein
anderes Forum?

...gute Frage!?

...denn schließlich sind unsere Schaltwagen ja kein Mercedes Benz mehr...(Aussage Automatikfahrer !!)😠

Zitat:

@KlausGSE schrieb am 6. April 2015 um 12:02:07 Uhr:



Zitat:

@GTS Olli schrieb am 5. April 2015 um 15:14:55 Uhr:


Dann haben ja sicher auch alle Automatikfahrer alle ein E-bike...wehe wenn nicht 😉
Das heisst nicht E-Bike, sondern "F" wie Fudel-Bike.

......

Ich dachte die heissen "Rentner-Drohne".😁

Mensch, jetzt hört aber mal auf!

1.) Jeder hat seine Meinung zu Automatik und Schaltung. Wenn jemand negative oder positive Erfahrungen mit der jeweiligen Methode hat, dann ist das doch ok.
Jedoch ist es nicht ok alles gleich zu verteufeln oder andere provokant zu attackieren, nur weil er es anders sieht. Akzeptiert die Meinungen des jeweiligen anderen!

2.) Wenn auf einem Fahrzeugschein/-brief "Mercedes Benz" als Hersteller deklariert ist und die dort genannte Fahrgestellnummer auch mit dem Fahrzeug übereinstimmt, dann ist es auch ein "echter" Mercedes-Benz.

Noch einen schönen Feiertag!

Zitat:

@GTS Olli schrieb am 6. April 2015 um 12:09:50 Uhr:


Dann entnehme ich deiner Antwort, das du einen Schalter hast 😁 ..

No, denn ein Schalt-Rad soll ja genau das Gegenteil eines Automatik-Wagen bewirken.

Die nicht benötigten Muskeln beim Auto, sollen ja beim Radfahren wieder gefordert werden.

😛 😁

Es wird wohl immer eine Frage des persönlichen Geschmackes bleiben, welche Getriebe zum Einsatz kommen. Da MB ja momentan auch auf jüngere Kundschaft zielt, kann es auch gut sein, daß die Karten neu gemischt werden und man mehr Schalter anbietet, dann können die Inschenjöre dort auch beginnen, den Schaltkasten soweit zu optimieren, daß die Wahl wirklich eine Wahl ist, sprich zwischen sehr gutem schaltgetriebe und sehr gutem Automaten

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 6. April 2015 um 12:37:43 Uhr:



Zitat:

@KlausGSE schrieb am 6. April 2015 um 12:02:07 Uhr:



Das heisst nicht E-Bike, sondern "F" wie Fudel-Bike.

......

Ich dachte die heissen "Rentner-Drohne".😁

keine Ahnung oder - schau dir mal ein E-Mountainbike an....

also mal ehrlich......

da ich selbst in der werkstatt bin, kann ich es zumindest von der technischen seite beurteilen.

also die schalter beim benz sind nicht so präziese wie bei manchen sportlichen mitbewerbern, sind aber auch nicht schlecht....und halten im normalfall recht lange.

die automaten vom benz sind sehr gut, was schaltvorgänge und komfort betrifft, leider gibt es hin und wieder defekte bei den automaten, liegt vorallem aber auch an überzogegen ölwechseln und was man einem automaten ab und zu gönnen sollte, ist eine spülung von dem getriebe, da kommt der abrieb der kupplungen und bremsen erst mit raus.

leider mach MB seine automaten selbst, kauft die also nicht von ZF oder anderen namhaften herstellern, das hat vor und nachteile.

ich selbst hab bewußt meinen s204 als schalter gesucht, weil er auf dauer halten soll.
das getriebe schaltet zwar echt haklig, gerade der 2. gang synchronisiert nicht schön ( da werde ich mal gucken welche möglichkeit es mit öl gibt ), aber ist für mich nicht so schlimm.

natürlich passt an einem turbodiesel ein automat besser als ein schalter, auch an meinem 220er cdi.....das weiß ich selbst, aber die anderen gründe überwiegen halt bei mir.

schaltvorgänge und komfort beim automaten---TOP, zuverlässigkeit } kann störanfälliger sein!

aufgrund vom ladedruckverlauf und der drehmomentverstärkung vom wandler, ist ein automat an einem CDI sicher komforttechnisch die beste lösung.

gruß aus bayern....

Also bei meinen Kollegen in der Firma liegt es in der Regel am Budget (Firmenwagen), dass es ein Schalter geworden ist... 😉 😉 😉 ...wie es anschließend dann offiziell begründet wird, naaaajaaaaa... 😉

Naja, warum nicht auch mal ehrlich sagen, 2500€ sind eine Stange Geld die gegen eine Automatik spricht 🙂.

Die beinhalten einen Tempomaten, also relativiert sich das schon ein wenig weg von den 2500. Ich würde im Benz kein anderes Getriebe mehr wollen. Bei unserem Kleinwagen ist das Schaltgetriebe aber immer noch erste Wahl, zudem in dieser Klasse das eher automatisierte Schaltegetriebe sind, das haben wir meiner Mutter mit ihren 75 Jahren aufs Auge gedrückt 😉

Das Rangieren mit dem Automaten ist sowas von angenehm, man kann ihn wirklich auf den cm genau bewegen, ohne daß das in Stress ausartet. Mit dem Ölwechsel bei 125tkm kann ich auch leben, sollte ich den Wagen da noch haben, wird eben überleg, ob er nochmal 5 Jahre hierbleibt oder eben dann gegen einen neuen Wagen getauscht wird, da hoffe ich dann, das Facelift des 205ers läßt den TomTom im Armaturenbrett verschwinden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen